News -
...oretisch lassen sich daher Datenraten von bis zu 312MB/s erreichen. Bei CFexpress-Speicherkarten (die Alpha 1 nutzt die 28 x 20 x 2,8mm großen Typ-A-Karten) kann Schreib- und Lesegeschwindigkeit laut den Spezifikationen theoretisch bei bis zu 1.000MB...
News -
...orts verbaut. Diese bieten Übertragungsgeschwindigkeiten von maximal 10Gbit/s, das sind 1.250MB/s. Herkömmliche USB 3.0-Ports (auch als USB 3.2 Gen1x1 bezeichnet) schaffen mit 5Gbit/s dagegen nur 625MB/s. Dabei handelt es sich jeweils um theoretische...
Testbericht -
...or allem durch den großen Zoombereich mit einer sehr ordentlichen Weitwinkelbrennweite von 23mm (KB-äquivalent) zu überzeugen. Dadurch lässt sich besonders viel auf das Bild bringen, was vor allem bei Landschafts- oder Städteaufnahmen von Vorteil ist...
Testbericht -
...or hat Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200 zu bieten, die Bilder können nur im JPEG-Format gespeichert werden. {{ article_ad_1 }} Bei allen Sensorempfindlichkeiten, also auch bereits bei ISO 100 und 200, lässt sich eine relativ starke k...
Testbericht -
...or? Auf klassenüblichem Niveau bewegt sich die Bildqualität des 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildsensors. Er löst 10,0 Megapixel auf (3.648 x 2.736 Pixel) und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ...
Testbericht -
...orstellung) nur einen USB-Port zu bieten. Über diesen lassen sich Daten per USB-Kabel zum Computer übertragen oder der Fernseher kann als Anzeigegerät genutzt werden. Hier hätte Canon beispielsweise einen HDMI-Port als zusätzliche Schnittstelle berei...
Testbericht -
...organgs beim Filmen liefert exzellente Ergebnisse. Zudem läuft der Zoomvorgang beim Filmen sehr langsam und gleichmäßig ab und reduziert damit Störgeräusche des Zoomvorgangs auf ein Minimum (der Motor des Zooms ist nur sehr dezent zu hören und fällt ...
Testbericht -
...orausgesetzt), die aktuellen Geodaten anzuzeigen bzw. in den EXIF Daten der entsprechenden Aufnahmen mit zu speichern. Im Test hat dies sehr gut funktioniert - teilweise war sogar in geschlossenen Räumen ein ausreichender Empfang vorhanden. Bei ausre...
Testbericht -
...orwahl (Tv), Blendenvorwahl (Av) und der voll manuelle Modus (M) geboten. Das HS-System, bestehend aus hochempfindlichen 10 Megapixel CCD-Sensor und DIGIC 4 Bildprozessor soll auch weiterhin für rauscharme Bilder sorgen. Die Kamera ermöglicht, wie nu...
News -
...or, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitzer der Sony Alpha 6000 verzichten. Die drahtlose Steuerung und Datenübertragung erlaub...
News -
...ortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz). Die Samsung Xclipse 920 kennt man ebenfalls vom großen Schwestermodell Galaxy S22 Ultra, der LPDDR5-Arbeitsspeicher ist im Gegensatz zu diesem aber maximal 8GB gro...
News -
...orstellung aber immer wieder nach hinten verschoben. 2023 könnte es nun so weit sein, denn Mitte 2022 sprach Sigma-CEO Kazuto Yamaki von deutlichen Fortschritten bei der Sensorentwicklung. 2023 könnte Sigma eine neue Kamera mit Foveon-Sensor vorstell...
News -
...orstellung des neuesten Modells vor allem die Kamera im Vordergrund. Was diese kann und das Smartphone generell leistet, schauen wir uns im folgenden Testbericht näher an. Der Lieferumfang:Mitgeliefert werden beim Galaxy S9 ein USB-A auf USB-C-Kabel ...
News -
...ores angeboten, sondern ist bei DJI herunterzuladen. Vor dem ersten Einsatz der App muss man sich mit einem DJI-Konto registrieren. Daran kommt man unseres Wissens nach nicht vorbei, die Registrierung dient auch als Nachweis für einen Garantieanspruc...
News -
...ordernde Aufgaben arbeitet das Smartphone schnell ab. Im Single-Core-Test des Geekbench 6 ergaben sich sehr gute 3.007 Punkte, beim Multi-Core-Test gleichfalls hohe 9.144 Punkte. Mit 17.893 Punkten beim PC Mark Work 3.0 Performance liegt das Smartpho...
News -
...or abgegriffen. Der Spiegel ist bei den SLT-Kameras also einzig zum Zweck der Versorgung des AF-Sensors mit Licht entwickelt worden. Der Vorteil der SLT Technik ist die kontinuierliche Versorgung des AF-Sensors mit Licht, daher kann der Autofokus hie...
News -
...oren erkannt, die Stärke der Verwacklung wird an einen Mikroprozessor weitergegeben. Dieser berechnet, wie stark sich die Korrekturlinse bewegen muss, um die Verwacklungen auszugleichen. Danach werden diese Informationen an die "Motoren" der Korrektu...
News -
...or der PEN-F erlaubt ISO-Werte von 80 (= ISO Low) bis ISO 25.600, ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Detailwiedergabe dürfte in etwa auf dem Niveau der GX8 liegen, ob der fehlende Tiefpassfilter für größere Vorteile sorgt,...
News -
...or nicht nur langsamer, des Öfteren werden unnötige Fokuskorrekturen vorgenommen. Das ist natürlich unschön. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Nikon D7500. Die Schnittstellen der Nikon D7500:Nikon D7500. Die Schnittstellen der Canon EOS 80D:Can...
News -
...orhängen. Der erste Verschlussvorhang gibt den Sensor frei und startet die Belichtung, der zweite beendet die Belichtung. Diese Mechanik erlaubt sehr kurze Belichtungszeiten, denn beide Verschlussvorhänge können kurz nacheinander ablaufen. Die Funkti...