Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...1cm groß und wiegt mit Band nur 18g: Für die Stromversorgung wird eine Knopfzelle verwendet: Befestigen kann man die "Auslöserfernbedienung" mittels Gurt bzw. Armband an der "Verlängerungsstange" oder auch am Handgelenk. Sie funkt per Bluetooth und i...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...andgriff. {{ article_ad_1 }} Rein optisch sind beide DSLMs von Modellen der Spiegelreflexklasse daher kaum zu unterscheiden. Die Lumix DC-G9 fällt mit Abmessungen von 13,7 x 9,7 x 9,2cm eine ganze Ecke größer als die OM-D E-M1 Mark II mit 13,4 x 9,1 ...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...anderem Zubehör, bietet die Panasonic Lumix DMC-LX5 auch die Möglichkeit, den bereits von der Panasonic Lumix DMC-GF1 bekannten elektronischen Aufstecksucher DMW-LVF1 zu verwenden. Dadurch wird die Digitalkamera zwar deutlich sperriger und passt kaum...

Nikon Coolpix P7700

Testbericht -

...andere Auflösungen mit unterschiedlichen Bildraten (720p30, 480p30 und VGA30) sowie Zeitraffer- und Zeitlupen-Aufnahmen (1080p15, 720p60 und VGA120) möglich. Die Bitrate der Full-HD-Videos liegt bei rund 19 Mbit/s, dies ergibt rund 143 Mbyte pro Minu...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

...12,9 x 7,1 x 19,1 Zentimeter große Samsung Galaxy Camera bringt mit Akku und Speicherkarte 301 Gramm auf die Waage. Die {{ kameras.1494.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} ist Samsungs Versuch, ein Smartphone und eine Digitalkamera in einem Ger...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...andbedienung dadurch etwas erschwert. Einen Handgriff oder eine etwas griffigere Oberfläche besitzt die Nikon Coolpix S6500 leider nicht. Da sie nur 151g wiegt, liegt sie aber trotzdem noch akzeptabel in der Hand. {{ article_ad_1 }} Die Menüs fallen ...

Samsung WB200F

Testbericht -

...1.130mAh starke Lithium-Ionen-Akku und die SD-Speicherkarte. Mit der WLAN-Verbindung kann die Kompaktkamera Bilder unter anderem kabellos versenden. Dafür gibt es ein spezielles WLAN-Menü. Hier wird die gewünschte Verbindungs-Aktion gewählt. Unter an...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...1 }} Auch der Bildsensor mit seinen 20,2 Megapixel ist schon bekannt. Das rückwärtig belichtete Exmor-R-CMOS-Modell mit 1/2,3 Zoll Größe bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800. ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich allerdings nur in ...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...160 Pixel (4K 17:9) lassen sich 12 Vollbilder pro Sekunde festhalten, bei 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 15 bzw. 12,5 Vollbilder pro Sekunde. Die bei der Videoaufnahme üblichen Bildraten von 25 bzw. 30 Vollbildern pro Sekunde werden bei 2.704 x 1.524 Pixel...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...1 }} Zur Bildaufnahme besitzt die Canon PowerShot N100 (Datenblatt) einen 1/1,7 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel). Der Bildwandler ist damit größer als bei den meisten herkömmlichen Digitalkameras, was...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 und ISO 12.800 im High-ISO-Monochrom-Modus. Mittels des optischen VR-Bildstabilisators sollen Verwacklunge...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...104mm x 127mm x 160mm (inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) 980g (ohne Akku und Speicherkarte, inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) Größerer Kameratasche nötig. Sensor CCD, 1/2,33 Zoll Sensordiagonale: 10,9mm Crop-Faktor: 6,1 : 1 CMOS, 23,6x15,8mm Sensordiagonale: 2...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...1/8.000 Sekunde, der elektronische bis zu 1/32.000 Sekunde. Videos zeichnet die DSLM in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel, 24p) und 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, bis 30p) auf; in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit Zeitlupeneffekt in bis zu...

Samsung NX300M

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten: Bei der Videoaufnahme werden 1.920 x 1.080 Pixel als höchste Auflösung angeboten, bis zu 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde lassen sich dabei wählen. Ebenso sind auch 25 und 30 Voll...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), die 2013 vorgestellt wurden, hat Sony seine Kameramodule 2014 um zwei neue Modelle ergänzt. Eine davon ist die Sony Cyber-shot DSC-QX30, die wir uns in diesem Test genauer anschauen we...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...15,7 x 11,8mm (12,7 Megapixel) ausgelesen, im 3:2-Format 16,3 x 10,9mm (12,2 Megapixel) und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm (11,3 Megapixel). Der Bildsensor erlaubt verschiedene Seitenverhältnisse mit gleichen Brennweiten: Panasonic bietet dafür allerdin...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...18-135mm F3,5-5,6 IS USM lassen sich Brennweiten von 29 bis 216mm (KB) abdecken: Das Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM wurde vom Hersteller als neues Allround-Objektiv entwickelt, das sowohl bei Fotos als auch Videos überzeugen soll. Dazu wurde die...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...100F (Datenblatt) über einen Bildwandler der APS-C-Klasse. Das 23,6 x 15,6mm messende Modell fällt dreimal größer als der Sensor einer Kamera der RX100-Serie (1,0 Zoll) und zwölfmal so groß wie ein 1/2,3-Zoll-Sensor aus. Beim Bildwandler handelt sich...

Nikon Coolpix A1000

Testbericht -

...11,4 x 7,2 x 4,1cm beruhen vor allem auf der üppigen Ausstattung der Reisezoomkamera. So sind neben einem zoomstarken Objektiv unter anderem ein schwenkbares Display und ein elektronischer Sucher mit an Bord. {{ article_ad_1 }} Für ein akzeptables Ha...

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Testbericht -

...anderem in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Dabei stehen hohe Bitraten (bis zu 400Mbit/s), geringe Kompressionen (unter anderem All-Intra) und hohe Bit-Tiefen (bis zu 10Bit) zu...

x