Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...X-Bildwandler bzw. an FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 450mm ab. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4,5 am kurzen und F6,3 am langen Brennweitenende. Maximal abblenden lässt sich – a...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...x 9,9cm. Es bringt 745g auf die Waage und wird für die Bajonette Canon EF, Nikon F, Sony E und A sowie Pentax K erhältlich sein. Der Preis liegt bei rund 700 US-Dollar.

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...x 9,2cm große Festbrennweite bringt 445g auf die Waage, das sind rund 200g weniger als bei vergleichbaren Modellen. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung von F1,4 können Foto- und Videografen auf F16 schließen, dies funktioniert sowohl über di...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...xzellente optische Eigenschaften soll beim Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD ein optischer Aufbau mit 15 Linsen in zwölf Gruppen sorgen. Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von jeweils einem XLD- und LD-Element sowie drei asphärischen Linsen reduz...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...X100 V (Testbericht) aus. Mit diesem teilt sich die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Datenblatt) einen großen Teil der Technik. Zur Bildaufnahme kommt daher auch bei der neuesten RX100-Kamera ein 20 Megapixel auflösender Exmor-RS-CMOS-Sensor der 1,0-Zol...

Pentax stellt das D FA* 50mm F1.4 SDW AW vor

News -

...x ergeben sich rund 77mm KB-Brennweite. Bei der optischen Konstruktion setzt Pentax auf 15 Linsen in neun Gruppen: Die größte Blendenöffnung des Pentax D FA* 50mm F1.4 SDW AW liegt bei F1,4, schließen lässt sich die Blende auf maximal F16. Zwischen F...

Nikkor Z 24-70mm F2,8 S angekündigt

News -

...xionen. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 15 Gruppen: Für das automatische Scharfstellen sind beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S zwei Schrittmotoren zuständig, die jeweils eine Fokusgruppe bewegen. {{ article_ad_1 }} Dadurch soll ein sehr schnel...

CIPA-Zahlen zum dritten Quartal: Leichte Verbesserung

News -

...X-Pro3, die Nikon Z 50 oder die Canon EOS M6 Mark II vorgestellt. Spiegelreflexkameras wie die Canon EOS 90D oder Kompaktkameras wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht) sind fast schon eine Besonderheit. Die Zahl der verkauften Objektive ...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...x-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED eine Neuauflage des SMC Pentax-DA 10-17mm F3,5-4,5 ED angekündigt. Wie der Name des neuen Objektivs bereits verrät, verfügt das HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED über die HD-Vergütung von Pentax, die unter ande...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...ximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette angeboten wird, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die neu entwickelte optische Konstruktion des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art beste...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...x 9,9cm große Nikkor Z 85mm F1,8 bringt 470g auf die Waage, eine robuste Konstruktion schützt das Innere vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser. Der Fokusring lässt sich nicht nur zum manuellen Scharfstellen verwenden, auf Wunsch erlaubt diese...

Für Videoproduzenten: Nikon Z 6 Essential Movie Kit

News -

...xternen Recorder, dieser dient gleichzeitig auch als Display. Das Panel mit einer Diagonalen von 5 Zoll besitzt 1.920 x 1.080 Pixel und ist zu HDR- sowie N-Log –Aufnahmen kompatibel. Das mitgelieferte Zubehör soll Filmaufnahmen vereinfachen: Mit der ...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,7. Das Gehäuse des Telezooms ist abgedichtet: Das in der Canon-Version 8,4 x 12,7cm große und 796g schwere Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD besitzt ein gegen Staub sowie Spritzwasser abgedichtetes Gehäuse. Eine Fluor...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...x DC-TZ202 (Testbericht) besitzt einen wesentlich größeren Bildsensor (13,2 x 8,8mm da 1,0-Zoll-Klasse), die Auflösung liegt bei gleich hohen 20 Megapixel. Der größere Sensor erlaubt nur einen Brennweitenbereich von 24 bis 360mm, die Lichtstärke des ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...x 10-25mm F1,7 Asph. kann mehrere Festbrennweiten ersetzen: Das 8,8 x 12,8cm große und 690g schwere Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. besitzt ein gegen Staub und Spritzwasser abgedichtetes Gehäuse und kann bei Temperaturen von bis ...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,1. Damit der Fokussiervorgang leise und schnell abläuft, kommen zwei XD-Linearmotoren zum Einsatz. Zu den weiteren Fokus-Features gehören die lineare Fokusreaktion des Fokusrings, ein Fokuslimiter, ein Funktionsring ...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...x 8,5cm realisieren. {{ article_ad_1 }} Gegenüber anderen Objektiven mit vergleichbaren technischen Daten setzt sich das 2,1-fach-Zoom zudem mit einem Filtergewinde (82mm) ab. Dieses erlaubt den Einsatz von kleinen und kostengünstigen Schraubfiltern....

Weitere Objektive für E-Mount-Kameras von Voigtländer geplant

News -

...x 9,9cm große Objektiv wird ein Frontgewinde mit 67mm Durchmesser besitzen, die Naheinstellgrenze gibt Voigtländer mit 31cm an. Wann und zu welchem Preis die Objektive erworben werden können, ist noch nicht bekannt.

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...xmor-CMOS-Bildsensor der QX1 misst 23,2 x 15,4mm und löst 19,8 Megapixel auf. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 wählen. Belichten kann man mit der Sony Cyber-shot DSC-QX1 von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, zur Fokuss...

Hasselblad stellt die Kompaktkamera Stellar II vor

News -

...X100 II (Testbericht) als Basis, wer auf eine Stellar auf Basis der neuesten Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) gewartet hat, muss sich also weiterhin gedulden. Die Stellar II besitzt wie die RX100 II einen 1,0 Zoll großen Bildsensor mit ein...

x