News - - 4 Kommentare
...3 Aufnahmen in Folge fest. Im RAW-Format, oder bei der Speicherung von JPEG+RAW-Bildern, sind fast genauso schnelle 11,0 Bilder pro Sekunde möglich. Nur bei der Länge der Bildserie mit voller Geschwindigkeit muss man mit maximal 13 Aufnahmen doch ein...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Um eine höchstmögliche Bildqualität zu erreichen wird der Sensor 1:1 ausgelesen, wodurch sich allerdings ein Cropfaktor von 1,25 im Vergleich zu Videos in Full-HD-Auflösung oder auch Bildern ...
News -
...300mm), eine hohe Serienbildrate (10 Bilder pro Sekunde) und einen schnellen Autofokus. Das Display stellt ausreichend viele Details dar und auch bei den Motivprogrammen gibt es eine große Auswahl. Videos kann die Casio Exilim EX-ZR100 mit Full-HD-Au...
News -
...3,5-6,3 VR sind es 1.099 Euro, im Dopplezoom-Kit mit dem Nikkor Z DX 50-5250mm F4,5-6,3 VR genau 1.399 Euro. Das Z-Bajonett erlaubt den Einsatz aller Z-Objektive (sowie von F-Objektiven per FTZ-Adapter): Unser Ersteindruck von der Nikon Z 50:Mit der ...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel) der DSLM mit einer Bildrate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde kann sich daher zweifellos sehen lassen. Intern erfolgt die Aufnahme mit 4:2:0 und 10 Bit, extern mit 4:2:2 und ebenfalls 10 Bit. Dass FujiFilm bei der Entwicklung...
Testbericht -
...35mm Weitwinkel bis 175mm nach KB arbeitet (optisches 5,0fach Schneider-Kreuznach Markenzoom) und einen allgemein guten Videomodus, ein 3,5 Zoll großes hochauflösendes Touchscreen-Display und technische Raffinessen wie GPS, WLAN und Bluetooth bereith...
Testbericht -
...3,2 Bilder pro Sekunde für 11 Aufnahmen sogar höhere Werte erzielt. Ist der Zwischenspeicher voll, sinkt allerdings hier die Rate umso deutlicher auf 0,9 Bilder pro Sekunde ab. Bei der Kombination aus JPEG und RAW erreicht die Olympus PEN E-PL1 3,0 B...
Testbericht -
...35mm, 50mm, 85mm, 135mm und 200mm zur Auswahl. Markiert werden können dabei alle, es kann aber auch eine beliebige Auswahl getroffen werden. Neu hinzugekommen ist als dritte Funktion die Kombination aus Funktionstaste und Einstellrad, die eine direkt...
Testbericht -
...33 Mbit/s, entspricht 264 MByte pro Minute). Auch kleinere Auflösungen sind möglich: 1.280 x 720 Pixel mit 30 Bildern pro Sekunde (etwa 23 Mbit/s, entspricht 184 MByte/min) und 640 x 480 Pixel mit ebenfalls 30 Bildern pro Sekunde (Bitrate ca. 9 Mbit/...
Testbericht -
...30.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme müssen sich die Besitzer einer Panasonic Lumix DMC-XS1 (Technik) mit der HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 30 Vollbildern pro Sekunde zufrieden geben, zudem kann im Videomodus nicht optisch...
Testbericht -
...3 bis 483mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Auch der Bildsensor ist nicht unbekannt: Er ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf. Das CMOS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200. {{ article_ad_1 }} Neues gibt...
Testbericht -
...3.840 x 2.160 Pixel. Hiermit lassen sich 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Auch bei Full-HD hat die NX1 einiges zu bieten. So kann man sich zwischen 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Mit dem Zeitlupenmodus lass...
Testbericht -
...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde liegen. Der elektronische Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf, das Display stellt 1,23 Millionen Subpixel dar. Geklappt werden kann es nach oben sowie unten. Das Kameragehäuse ist gegenüber den "Vorgängern&quo...
Testbericht -
...300mm ein klassisches Superzoomobjektiv. Die Lichtstärke fällt mit F4 bis F5,6 wie bei allen Modellen dieser Klasse nur schwach aus, die Abmessungen (6,3 x 8,8cm) sind dafür recht klein und das Gewicht (283g) nicht allzu hoch. Die Verarbeitung des Zo...
Testbericht -
...3,0 Zoll messende LCD der Alpha 6300 mit 921.600 Subpixel lässt sich nach oben und unten schwenken. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme kann mit der Digitalkamera bis in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) erfolgen, hier sind maximal 30 Vollbilder pr...
Testbericht -
...33 Messfelder mit 25 Kreuzsensoren (Bild: Pentax): Die automatische Fokussierung per Phasen-AF übernimmt bei der Pentax K-1 (Geschwindigkeit) ein SAFOX-XII-Fokusmodul. Dieses besitzt 33 Messfelder, 25 können als Kreuzsensoren sowohl horizontale als a...
Testbericht -
...3,8 x 10,2 x 13,5cm (FZ2000) und 13,7 x 9,9 x 13,1cm (FZ1000) ebenso kaum unterschiedlich. Als Material kommt größtenteils wieder Kunststoff zum Einsatz, nur das Außenmaterial des Objektivs sowie die Einstellräder bestehen aus Metall. Des Weiteren fe...
Testbericht -
...30 Sekunden und 1/32.000 Sekunde vorgenommen werden, ein ND-Filter wurde darüber hinaus integriert. Zur Bildkontrolle sind ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender elektronischer Sucher und ein schwenkbares Display mit 1,23 Millionen Subpixel vorhande...
Testbericht -
...36 Millionen Subpixel auflösenden Sucher mit einer 0,78-fachen Vergrößerung vorgenommen werden. Zudem steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit 1,23 Millionen Subpixel zur Verfügung. Zwecks einer einfacheren und flexibleren Bildkontr...
Testbericht -
...3,68 Millionen Subpixel zeigt 120 Bilder pro Sekunde und vergrößert 0,83-fach. Das dreh- und schwenkbare Touchscreen-LCD mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Neben der Kamera und dem 12-60mm Kitobjektiv sehen Sie hier d...