News -
...Pro1 ließ sich zwischen mehreren Sucher-Modi wählen: 2012 war aber nicht nur das Jahr der Kompaktkameras mit großen Sensoren, auch die spiegellose Welt bekam großen Zuwachs. Noch im Januar präsentierte FujiFilm mit der X-Pro1 die erste Systemkamera m...
News -
...Problem" mit einer zweiten Telekamera. Solange Fotografen die Objektive direkt anwählen und nicht etwa durch das Zoomen per Gestensteuerung, sehen wir beim Note 20 Ultra aber effektiv kein Problem. Wer per Zoomgeste etwas weiter hineinzoomt, beispiel...
News -
...Prozent Displayhelligkeit) auf sehr überzeugende 22 Stunden. Dadurch kann man der Steckdose sehr lange fernbleiben. Das Aufladen geht mit 45 Watt nicht ganz so schnell wie bei der Konkurrenz, mit 16 Minuten für das Aufladen von 10 auf 50 Prozent soll...
News -
...prozedur gehören. In Kenia erwartet Fotografen unter anderem eine unberührte Landschaft: Für die Einreise nach Kenia benötigen alle Bürger eines Landes der Europäischen Union sowie der Schweiz (ausgenommen hiervon sind Kinder, die das 16. Lebensjahr ...
News -
...pro Sekunde an der Alpha 1). Das Vorgängermodell Sony FE 70-200mm F4 G OSS erlaubt ersteres nicht und begrenzt die Bildrate laut Sony zudem auf 15 Bilder pro Sekunde. Doch das Sony FE 70-200mm F4 G OSS II weiß nicht nur mit einem schnellen und leisen...
News -
...Profi-Klasse unter die Lupe, die sowohl für ambitionierte Amateure als auch Fotografen mit professionellen Ansprüchen interessant sind. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der FujiFilm X-H1Testbericht de...
Testbericht -
...Programm automatisch und überzeugend auswählt. Aus diesem Grund blieben nur wenige Sondermodi übrig, die im Alltag eine Rolle spielen könnten. Da ist zunächst die Panoramafunktion. Das Grundprinzip ist aus anderen Kameras bereits bekannt, die interne...
Testbericht -
...programmen. Neben einer Automatik, einer Programmautomatik und zwei Halbautomatiken (Blenden- sowie Zeitvorwahl) ist auch ein manueller Belichtungsmodus vorhanden. Außerdem muss auch auf einen frei konfigurierbaren Usermodus, viele Szenenprogramme un...
News -
...Programmautomatiken und einer integrierten Bildbearbeitungsfunktion überzeugen sollen. So bewirkt die Funktion „Beauty-shot“ eine Bildretusche in der Kamera, bei der nicht nur Hautunreinheiten oder Flecken entfernt werden, sondern auch ein leichter F...
News -
...Signalaufbereitung ausgestattet. Zum Einsatz kommt dafür der leicht verbesserte doppelte BIONZ-Prozessor, der im Bereich der Serienbildrate jedoch gedrosselt wurde und somit nur noch drei Bilder pro Sekunde, statt viereinhalb, erlaubt. Durch die Verr...
Seite -
...proportional, bringt damit deutliches Bildrauschen ins Foto und sollte deshalb ausgeschaltet werden. Gut gefallen hat uns, dass die linke und rechte Steuerkreuz-Taste mit bestimmten eigenen Funktionen belegt werden kann. Auch der manuelle Weißabgleic...
Seite -
...pro Bild. Der Mindest-Motivabstand liegt im Makromodus bei 7cm und ist damit schon ziemlich hoch. Das optische 3 fach Zoomobjektiv ist mittlerweile eher Standardausrüstung.
News - - 1 Kommentar
...Processor Pro, die Bildrate der Kamera ist aktuell noch unbekannt. Die Fokussierung erfolgt per Kontrast-AF, spezielle Phasen-AF-Pixel gibt es auf dem Sensor keine. Die ISO-Wahl wird, zumindest wenn man das ISO-Wählrad betrachtet, von ISO 100 bis ISO...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde speichern. Für Actionaufnahmen ist die Digitalkamera daher, was zudem auch am Autofokus liegt, wenig geeignet. Der AF arbeitet mit der Kontrastmessung und ließ sich beim Test (mit dem 50mm F1,4 DG HSM Art) sehr viel Zeit mit dem Scharfste...
News -
...Programm CrystalDiskMark in der Version 5.1.0 x64 getestet. Zum Test haben wir eine SanDisk Extrem Pro SDHC-Karte mit 16GB Kapazität verwendet. Die UHS-1-Karte unterstützt die UHS U3 Speed Class und liest Daten laut SanDisk mit bis zu 95MB/s. Die Sch...
News -
...Pro-Optionen aktivieren. Diese umfassen die Verschlusszeit, den ISO-Wert, die Belichtungskorrektur, den Weißabgleich, das Farbprofil, das Sichtfeld, die Bildabstimmung, die Bildverbesserung und die Audioaufnahme (Mono oder Stereo sowie Windgeräuschre...
News -
...pro Bild und bei 12 Megapixel nur auf fünf Megabyte. Wer sich für die klassische Auflösung von 12 Megapixel entscheidet, die im Alltag für die meisten Nutzer vollkommen ausreicht, merkt zwischen den Geräten praktisch keinen Unterschied. Hauptkamera d...
Testbericht -
Kauftipp Die laut Sony weltweit flachste Digitalkamera (in der Klasse optisches 4fach Zoom und doppelter Verwacklungsschutz) hat eine beeindruckende maximale Gehäusedicke von nur 15mm und ist an der dünnsten Stelle sogar nur 13,9mm flach. In dieses w...
Testbericht -
...pro Sekunde mit Stereoton aufgezeichnet werden. Beim Filmen kann optisch gezoomt werden, die Tonaufzeichnung wird dabei nicht unterbrochen und die Schärfe wird automatisch nachgestellt.Die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FZ38 ist dem 1/2,33 Zoll...
News -
...Pro HERO11 Black Mini greifen. Bei Videos spielen alle drei Actionkameras von GoPro den Vorteil der höheren Auflösung voll aus. Dank der fast doppelt so hohen Pixelzahl (5,3K vs. 4K) geben die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini und die GoPro...