Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...uss. Alle sieben Kameras sind mit einem mechanischen Zentralverschluss ausgerüstet, der Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde unterstützt. Damit kommt man bei guten Lichtverhältnissen nicht immer aus, des Öfteren wird das Fotografi...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...us fast 8cm aus dem Gehäuse heraus, das Objektiv legt damit nochmal deutlich an Größe zu. Bei der maximalen Brennweite fährt der Tubus deutlich aus: Der Brennweitenbereich und die Ausstattung des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM können sich dafür sehe...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...usmodus ab: Bei 16mm muss sich das Motiv mindestens 17cm vom Sensor entfernt befinden (MF), mit Autofokus sind es 18cm. Bei 25mm kommt man an das Motiv mit manuellem Fokus auf 22cm heran, mit Autofokus sind es 24cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt...

Nikon D5200

Testbericht -

...us gespeichert werden. Des Weiteren liegen auf der Rückseite ein Taste zum Aufrufen des Wiedergabe-Modus, zum Löschen der Bilder und Tasten zum Herein- und Herausauszoomen im Wiedergabe-Modus. Letztere gibt im Aufnahmemodus auf Knopfdruck auch versch...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...us dem Kameragehäuse heraus. Um die {{ kameras.1434.testbericht.seiten.30.get_absolute_url }} besser in der Hand halten zu können, hat Panasonic auf der Vorderseite einen Handgriff aus Kunststoff angebracht, der eine leicht geriffelte Oberfläche besi...

Pentax K-3

Testbericht -

...usszeit verändern lässt. Über die Rückseite kann bei der Pentax K-3 (Technik) in den Wiedergabemodus gewechselt werden und wird der Messmodus ausgewählt. Ebenso lassen sich Videos starten, es gibt ein zweites Einstellrad und Tasten für den Autofokus ...

Nikon D4s

Testbericht -

...usmessfeldern. Mit dem auf 400.000 Auslösungen ausgelegten Verschluss ist eine kürzeste Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde möglich, im Serienbildmodus hält die Spiegelreflexkamera 11,1 Bilder pro Sekunde fest. Dabei kann der Autofokus die Schärfe au...

GoPro Hero4 Black Edition

Testbericht -

...us-LED untergebracht. An der linken Seite des Gehäuses befindet sich der Lautsprecher für den Audioalarm. Hinter einer abnehmbaren Abdeckung lassen sich ein Monitor über Micro-HDMI und ein Computer über Mini-USB verbinden. Mittels Adapter dient der U...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...us und eine zum Aufrufen des Wiedergabemodus. Das Steuerkreuz ermöglicht das Aktivieren des Selbstauslösers, das Konfigurieren des Blitzes und der Belichtungskorrektur. Ebenso kann zwischen dem normalen Fokusmodus und dem Makromodus gewechselt werden...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...US 285 HS über WLAN und NFC, mit letzterem lässt sich die Verbindung zu einem Mobilgerät besonders schnell herstellen. Die Canon IXUS 285 HS (Datenblatt) stammt vom Vorgängermodell Canon IXUS 275 HS (Testbericht) ab. Unterschiede beim Kameragehäuse m...

Canon PowerShot SX430 IS

Testbericht -

...us. Das Kameragehäuse der Canon PowerShot SX430 IS wird wie bei Einsteigermodellen üblich aus Kunststoff gefertigt, am Vorderteil des Objektivs wurde jedoch ein kleinerer Ring aus Metall angebracht. Die Verarbeitung ist einfach, aber akzeptabel. Das ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX100V, TX10, HX7V, WX10 und WX7

News -

...us, der in schneller Folge mehrere Bilder erstellt und miteinander verrechnet, um den Dynamikumfang der Aufnahme zu erhöhen. Neu hingegen ist ein 3D-Fotomodus, in dem zwei Aufnahmen mit unterschiedlichem Fokuspunkt erstellt und daraus eine dreidimens...

Nikon Coolpix S52c und Nikon Coolpix S52

News -

...usik und visuellen Effekten kreativ kombiniert werden können. Darüber hinaus umfasst die Nikon COOLPIX S52c drei einzigartige, innovative Nikon-Funktionen: Den Porträt-Autofokus für stets scharfe Porträtaufnahmen, die erweiterte Rote-Augen-Korrektur ...

Fotobücher sind Bücher über was? (Teil 1)

News -

...us Die Frage der Überschrift muss man sich einfach stellen, wenn man die Auswahl von Fotobüchern sieht. Da gibt es Bücher über Kameras und Systeme, Bücher über die allgemeine Fotografie und jene Vielzahl von Büchern, die Einzelthemen wie z.B. Bildbea...

Videoschnitt mit Adobe Photoshop CS6

News -

...uss natürlich keine weitere Software erworben werden, denn für den einfachen Videoschnitt ist Adobe Photoshop CS6 völlig ausreichend. Argument 2: Zum anderen bietet Adobe Photoshop CS6 die Möglichkeit, Aktionen und alle Filter, die sich auf Bilder an...

Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser im Praxistest

News -

...us jeder aktuellen Speicherkarte heraus+ Sehr hohe Geschwindigkeit mit der hauseigenen Lexar CF Professional 1.000x Speicherkarte+ Lexar CF 1.000x Karte: Im Schnitt sehr gute 93,5 MB/Sek. lesend und 61,8 MB/Sek. schreibend+ Der USB 3.0 Kartenleser wu...

Vergleichstest Teil 1: Reisezoomkameras

News -

...ushängeschild der Sony Cyber-shot DSC-HX9V sind aber zweifellos die Zusatzfunktionen. Dazu gehört das Schwenkpanorama, das auch als 3D-Variante zur Verfügung steht, genauso wie der "überlegene Automatik"-Modus, der seinem Namen alle Ehre macht und di...

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

...us besitzt ein Gehäuse aus Aluminium und einer Magnesium-Legierung, ist mit Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt und soll bis zu einer Temperatur von minus 10 Grad Celsius zuverlässig arbeiten. Inklusive Akku und Speicherkarte wiegt das ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G5

News -

...Us und soll das Bildrauschen noch schneller und effektiver unterdrücken. Mittels einer „Multi-Prozess-Rauschreduzierung“ sollen die Bilder analysiert und die Rauschunterdrückung an den Bildinhalt angepasst werden. Die höhere Geschwindigkeit des neuen...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

...us 30 Motiv-Programmen wählen, neben einer HDR-Funktion ist zum Beispiel auch ein Panorama-Modus mit an Bord. Ab Ende September 2012 wird die 127 Gramm (ohne Akku und Speicherkarte) schwere Rollei Powerflex 700 Full-HD für 149,99 Euro (UVP) im Handel...

x