News -
...tografen ihre Werke ausstellten, nahm Leica mit seinen Kameras und Objektiven die ganze Halle 1 in Anspruch. Ob M-, S-, C- oder X-Serie, für jeden war etwas dabei. Leica Halle 1: Auch Hasselblad war auf der Photokina 2012 vertreten und stellte dort u...
News -
...tober 2013 kann das Zeiss Otus 55mm F1,4 als ZF.2-Version (Nikon F) oder als ZE-Version (Canon EF) im Fachhandel für 3.499,00 Euro (UVP) erworben werden. Das rund 9,2 x 14,1cm große Objektiv wiegt zwischen 970g (ZF.2) und 1030g (ZE). Weitere Objektiv...
News - - 2 Kommentare
...tor – eine Brennweite von etwa 27 bis 52,5 Millimeter ab. Der optische Aufbau des Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen, Abbildungsfehler sollen durch blankgepresste asphärische Linsen und SLD-Glas reduziert werden. Zudem s...
News -
...Tool um die Filmsimulationen suchen zu können und mit der Schnappschussfunktion lässt sich der Bearbeitungsstand eines Bildes festhalten und dorthin wieder zurückkehren. Auch das DxO Filmpack ist in zwei Versionen (Essential und Expter) erhältlich. D...
News -
...tor wird ein Schrittmotor verwendet, im Weitwinkelbereich kommt man auf bis zu 18cm an das Motiv heran. Hier liegt der größte Abbildungsmaßstab bei 1:2,9, bei 70mm sind es 1:4,5 (38cm). Das Sigma 24-70mm F2,8 DG DN Art im Einsatz an der fp: Zu den we...
News -
...tografieren möchte kann dies mit hochgeklapptem Spiegel. Dann sind allerdings maximal 10,5 Bilder pro Sekunde möglich. Der Verschluss der DSLR arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde, als Belichtungsmesssensor kommt ein Chip mit 180.000 RGB-Pixel zum Einsatz...
News -
...tografen mit dem Bedarf an hochauflösenden Fotos konstruiert. Um diesen Zweck optimal erfüllen zu können, hat Panasonic bei seinem Megapixel-Flaggschiff einen 36 x 24mm großen Vollformatsensor mit 46,7 Millionen Bildpunkten verbaut. Der CMOS-Chip mit...
News -
...tor und eine elektronisch gesteuerte Blende. Die Naheinstellgrenze gibt Nikon mit 200cm für alle Brennweiten an, am Teleende lässt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:6,3 erzielen. Die Blende können Fotografen auf bis zu F22 schließen, die neun ...
News -
...tografen. Zum ersten Mal bei einer Systemkamera wird Canon bei der EOS R5 einen kameraeigenen Bildstabilisator (IBIS) verbauen. Dadurch kommt man auch bei Objektiven ohne IS in den Genuss der optischen Stabilisierung. Sofern ein Objektiv mit IS verwe...
News -
...toren zuständig. Diese sorgen laut Sony für Reaktionsschnelligkeit mit minimaler Verzögerung und geringer Vibration. Aufnahmen sind ab einer Entfernung von nur 40cm möglich, dies resultiert in einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Das Sony FE ...
News -
...toren sind jeweils zwei Linearmotoren verbaut, damit stellen die Festbrennweiten laut Sony schnell und präzise scharf. Die Filtergewinde messen jeweils 49mm, dadurch lassen sich Filter einfach zwischen den Objektiven tauschen. Sony bietet die Objekti...
News -
...toren des Sony FE 14mm F1,8 GM handelt es sich um zwei XD-Linearmotoren (eXtreme Dynamic). Diese arbeiten schnell und präzise, gleichzeitig jedoch auch leise und vibrationsarm. Die Naheinstellgrenze des Objektivs wird mit 25cm angegeben, daraus resul...
News -
...tofokustechnologien von Sony kompatibel, daher lässt sich unter anderem der Augen-AF nutzen. Mit dem RXD-Autofokusmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) soll leise und schnell scharfgestellt werden können, für Videos soll sich der Motor ebenfalls ...
News -
...tor zuständig, dieser soll leise und trotzdem schnell arbeiten. Dem Motiv kann man sich auf bis zu 70cm nähern (Abstand vom Sensor), der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,8. Die „Vergrößerungsleistung“ ist für in lichtstarkes Objektiv damit ve...
News -
...tos mit einer Brennweite von 16mm auf, diese Fotos besitzen acht Megapixel. {{ article_ad_1 }} Bei der Hauptkamera kommt der bekannte 48 Megapixel-Sensor von Sony (IMX 586; 1/2 Zoll-Klasse) zum Einsatz, die Brennweite des F1,7-Objektivs ist nicht bek...
News -
...tomatische Scharfstellen des Auges. Das ging bislang nur bei Menschen. Schon im Januar hat Sony allerdings verlauten lassen, dass diese Funktion auf Tiere ausgeweitet wird. Das dafür notwendige Firmware-Update ist nun für die Sony Alpha 6400 (Testber...
News -
Ende des letzten Jahres hatte Sigmas CEO Kazuto Yamaki die Entwicklung eines völlig neuen Teleobjektivs verkündet. Nun wurde dieses in Form des Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports vorgestellt. Es soll die Vorteile eines Supertelezooms sowie die optische...
News -
...tor nutzt Sony bei seinem neuen Telezoom zwei Linearmotoren, diese erlauben sehr schnelle Fokusänderungen. Daher ist das Objektiv auch zur Sony Alpha 9 III mit 120 Bildern pro Sekunde vollständig kompatibel. Die minimale Aufnahme-Entfernung des 2-fac...
News -
...tor (High-Response Linear Actuator). Dieser bietet die maximale Antriebsgeschwindigkeit und kann dadurch sehr schnell und trotzdem leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Standardzooms liegt nur bei 17cm, am kurzen Brennweitenende resultiert daraus...
News -
...tofokus nutzen, die Linsenbewegungen übernimmt ein Schrittmotor. Als Naheinstellgrenze nennt Sigma einen Abstand von 12,1cm bei 18mm Brennweite, bei 50mm muss man sich mindestens 30cm vom Motiv entfernt befinden. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbi...