Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax stellt mit der K-S2 die kleinste wetterfeste DSLR vor

News -

...as Eindringen von Spritzwasser oder Staub in das Innere der Kamera verhindern. Da die K-S2 relativ kompakt ausfällt, handelt es sich laut Pentax um die aktuell (Stand: Februar 2015) kleinste wetterfeste Spiegelreflexkamera. {{ article_ad_1 }} Zum ers...

Sony stellt ein Allround-Zoom und zwei Festbrennweiten vor

News -

...amellen auf bis zu F22 abblenden. Die Naheinstellgrenze gibt Sony mit 28cm an, daraus resultiert ein Abbildungsmaßstab von 1:1. Gefertigt ist das FE 90mm F2,8 Makro G OSS aus 15 Linsen in elf Gruppen, ein OSS-Bildstabilisator hilft gegen Verwacklunge...

Zweite Auflage: Sony kündigt die Alpha 7S II an

News - - 1 Kommentar

...aufnahme kann die Alpha 7S II nach wie vor fünf Bilder pro Sekunde speichern. Videos lassen sich mit der Kamera jetzt auch in 4K-Auflösung auf der Speicherkarte ablegen: Ein neues Features, das einige Videografen herbeigesehnt haben, ist die interne ...

Neue Firmware-Updates für Kameras von Leica und Sony

News -

...insetzen. Die Dateien besitzen bei der Aufnahme eine maximale Größe von 4GB (automatische Teilung), mit der PlayMemories Home-Software lassen sich diese allerdings zusammenführen. Firmware 3.20 für die Sony Alpha 7R IIFirmware 3.20 für sie Sony Alpha...

Neue Firmware-Versionen für Digitalkameras und Objektive

News -

...as Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2,8 Asph. OIS, das Panasonic Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS, das Panasonic Lumix G 42,5mm F1,7 Asph. Power OIS, das Panasonic Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 Apsh. OIS sowie das Panasonic Lumix G Vario 45-1...

Neue Firmware für die FujiFilm X-E2 in Kürze verfügbar

News -

...ann der schnelle Phasen-AF nun auch bei schlechteren Lichtverhältnissen genutzt werden. Neu hinzugefügt werden durch das Update auch ein Augen-AF und ein Auto-Makromodus. Letzterer ersetzt den Makromodus der Kamera, der für Aufnahmen an der Naheinste...

Neue Einsteiger DSLM-Kamera: Olympus PEN E-PL8

News - - 1 Kommentar

...Art“, „Lochkamera“, „Wasserfarbe“, …) anwenden. Wer die mit der Systemkamera gemachten Aufnahmen zu einem Smartphone übertragen möchte, kann dies drahtlos per WLAN und der Olympus Image-Share-App machen. {{ article_ad_2 }} Ein kleines Blitzgerät mit ...

dkamera Wochenrückblick KW06

News -

...ine abgehalten werden. Das liegt an den stark angestiegenen Corona-Fallzahlen durch die Omikron-Variante. Zu unserem Artikel: Auch die CP+ 2022 wird nur online abgehalten Die magnetischen Rundfilter lassen sich schnell an- und wieder abnehmen: Am Sam...

Neu: Samsung Galaxy Z Flip 4 und Galaxy Z Fold 4

News -

...inen Klappmechanismus ab und fallen dadurch trotz großer Displays beim Transport kompakt aus. Das Samsung Galaxy Z Flip 4 erinnert mit seinem Design an die Klapphandys früherer Zeiten, das Galaxy Z Fold 4 wird wie ein Buch aufgeklappt. {{ article_ahd...

Panasonic veröffentlicht zahlreiche Firmware-Updates

News -

...ative Video Modus oder in anderen Videoaufnahmemodi zu setzen, wenn der Videoaufnahmebereich angezeigt wird. Download aller Firmware-Updates bei Panasonic Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgan...

Für professionelle Videoaufnahmen: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...anderem mit der 6K-Videoaufnahme (24p) ab. Neu sind zudem die Möglichkeit der All-Intra-Aufzeichnung mit bis zu 400MBit/s, die unlimitierte Zeitlupenaufnahme mit Autofokus und die anamorphe Videoaufnahme. Natürlich ist auch die Aufnahme mit flachem B...

Xiaomi präsentiert das Mi 10 und Mi 10 Pro

News -

...at Xiaomi eine Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixel, 123 Grad Bildwinkel und F2,4-Optik, eine 2-Megapixel-Makrokamera und eine Tiefenkamera verbaut. Identisch fällt dagegen die Hauptkamera aus: Hier wird ein 108 Megapixel auflösender Sensor der 1/1...

Xiaomi Mi 10T Pro, Mi 10T und Mi 10T Lite vorgestellt

News -

...as Mi 10T ein Modell mit 13 Megapixel, 123 Grad Bildwinkel und Blende F2,4. Beim Mi 10 Lite kommt eine Kamera mit 8 Megapixel, 120 Grad Bildwinkel und Blende F2,2 zum Einsatz. Des Weiteren wurde bei allen drei Smartphones eine Kamera für Makroaufnahm...

Firmware-Updates für Panasonic DSLMs

News -

...alkameras. {{ article_ad_1 }} Die umfangreichsten Updates erhalten die Vollformat-Kameras der Lumix S-Serie. Dazu gehört auch die Panasonic Lumix DC-S5 (Hands-On). Bei dieser wird mittels der Firmware 2.0 unter anderem die Aufnahme in 4K-Cinema-Auflö...

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...aufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zu unserem Artikel: Sony Alpha 7C R Testbericht Insta360 bietet ab sofort zwei Actionkameras der Ace-Serie an: Am Dienstag hat Insta360 die Ace und Ace Pro Aktionskameras vorgestellt. D...

Nikkor Z 70-180mm F2,8 & Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...Aufbau umfasst 25 Elemente in 17 Gruppen, neben sechs ED-Linsen wurde ein asphärisches Element verbaut. An das Motiv kann man auf einen Abstand von bis zu 130cm (bei 180mm) herangehen, bei 600mm liegt die Naheinstellgrenze bei 240cm. Den maximalen Ab...

Kompaktes Flaggschiff mit Dual-Kamera: Sony Xperia 5 V

News -

...as Smartphone dann einen digitalen Zoom bzw. eine Ausschnittsvergrößerung. Das Xperia 5 V besitzt auf der Rückseite zwei Kameras und auf der Vorderseite eine Kamera: Bei der Ultraweitwinkelkamera nutzt Sony ebenfalls den Ultraweitwinkel-Sensor des Xp...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1II und DC-S1IIE

News -

...anderem Breakdancer, Skateboarder oder BMX-Fahrer verfolgen. Aufnahmen aus der Hand sollen beide Kameras durch einen verbesserten IBIS erleichtern. Dessen Kompensationsleistung gibt Panasonic mit bis zu acht Blendenstufen an. Beide Kameras bringen ei...

Nikon Coolpix P90

Testbericht -

...auftipp Als eine von noch wenigen Bridge Digitalkameras kann die Nikon Coolpix P90 mit einem optischen 24fach Zoomobjektiv glänzen. Die Kamera deckt dabei eine sehr praxistaugliche Brennweite von 26mm Weitwinkel bis 624mm Tele (nach KB) ab und hat ei...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...andardmäßig zur Auswahl angeboten. Eine automatische Bilddrehung bei aufrechter Fotografie ist nicht vorhanden. Das Rückschaubild (Kontrollbild des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann ein oder ausgeschaltet werden. Nachträgliche...

x