Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auch ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Die knapp 12,5 x 8,7 x 11,0 Zentimeter g...

Pentax K-5II

Testbericht -

...15,7 Millimeter großer CMOS-Sensor mit 16,1 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 51.200. Als Objektivanschluss besitzt die Pentax K-5II das KAF2-Bajonett. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle erfolgt bei der Pentax K-5II über ...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...1 }} Rückseitig befindet sich das 3,0 Zoll große und 461.000 Subpixel auflösende LCD-Display. Videos nimmt die Canon IXUS 255 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde und H.264 Codierung sowie mit Stereo-...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...100D (Datenblatt) ein 22,3 x 14,9 Millimeter großer APS-C-Bildsensor, der 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel) auflöst. Die Sensorempfindlichkeit des CMOS-Bildsensors lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 einstellen, über die High-ISO-Erweiterun...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...1 Bildern pro Sekunde, nur durch den Speicher begrenzt, aufgenommen. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist bei der Canon PowerShot N (Technik) über ein 90 Grad nach oben klappbares, 2,8 Zoll großes Display mit 461.000 Subpixel möglich. Da die Kame...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...14,9mm große CMOS-Bildsensor der Canon EOS 1200D (Datenblatt) löst 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel) auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 12.800. Um ISO 12.800 einstellen zu können, muss im Menü die ISO-Erweiterung („H“)...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...1/80.000 Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Videos zeichnet die Sony Alpha 9 III in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, durch das 6K-Oversampling wird bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde eine besonders gute Bild...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel. Während die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III also die größte Video-Auswahl bietet, hält sich diese bei der G7 X in Grenzen. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): v...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) verfügt. Auch der Tonaufnahme wird heutzutage von vielen Herstellern eine höhere Priorität eingeräumt. Wir wollen uns in diesem Grundlagenwissen-Artikel mit den Möglichkeiten der Tonaufnahme bei digitalen Kameras beschäftigen. We...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...11 zurück, wobei die Größe der Pixel im Vergleich zu anderen Kameras sicherlich keineswegs dramatisch ausfällt. Eine sehr ähnliche Pixelgröße bietet beispielsweise die Canon EOS 7D Mark II (Testbericht), die auf einem 22,4 x 15,0mm großen APS-C-Senso...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...11 sorgt die Beugung dann für eine abfallende Schärfe. Auflösungsvergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 16mm: Bei 24mm kann das Objektiv dieses Niveau zumindest am Rand nicht erreichen. In der Bildmitte werden Details dagegen wie...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...1,35 Sekunden gegenüber der EOS M5 mit 1,47 Sekunden leicht vorne. Die erste Aufnahme lässt sich mit ihr dagegen schneller (1,14 statt 1,51 Sekunden) realisieren. Unsere Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. Zur Fokussierung setzt Canon auf...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...160 Pixel reichen für die meisten Nutzer jedoch vollkommen aus. 120 Vollbilder pro Sekunde erlauben bei dieser Bildrate sogar stärkere Zeitlupenaufnahmen. Alternativ dazu kann man sich für 2.688 x 1.520 Pixel („2,7K“) oder 1.920 x 1.080 Pixel („Full-...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...1,23-fach). Bei 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) schaffen beide Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde mit leichtem und 30 Vollbilder pro Sekunde ohne Crop, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es im Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilde...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...1,2 GM wagt Sony den Schritt zu einer Lichtstärke von F1,2, davor konnten Objektive mit einer größtmöglichen Öffnung von F1,4 erworben werden. Der Unterschied von F1,4 zu F1,2 klingt nicht besonders groß, die um eine halbe Blendenstufe höhere Lichtst...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...100 sind die Effekte jedoch erst nach der Aufnahme auf die Bilder anwendbar. Das Hauptmenü der Canon EOS M100:Canon EOS M100. Die Autofokussysteme der Kameras arbeiten unterschiedlich. Bei der EOS 2000D kommen – wie bei allen aktuellen Modellen üblic...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...11 lässt sich gut nutzen, F16 wegen der Beugung nicht mehr. Am Bildrand lässt die Schärfe zu wünschen übrig, wir würden mindestens F8 wählen. Zwischen F8 und F11 gibt es dann praktisch keinen Unterschied, bei F16 wird die Beugungsunschärfe sichtbar. ...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...1 Fotos in Folge, bevor die Bildrate auf 1,8 Bilder pro Sekunde absinkt. Bei der Alpha 7 III haben wir 182 Aufnahmen in Folge und danach 3,0 Bilder pro Sekunde gemessen. RAW-Dateien kann die Alpha 7R III 81 in Serie festhalten, danach sind nur noch 1...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...12,9 x 9,7 x 8,1cm vs. 12,7 x 9,6 x 6,0cm). Das Gewicht hat sich zudem um rund 10 Prozent von 627g auf 699g erhöht. In beiden Fällen wird eine Magnesiumlegierung verwendet, die Abdichtungen der 7S III sind aber deutlich stärker. Die Abmessungen der m...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...105mm F4 Macro O.I.S. ist mit 8,4 x 11,8cm eine gute Ecke größer und bringt mit 680g fast doppelt so viel Gewicht auf die Waage. Der Tubus fährt mit zunehmender Brennweite immer weiter aus dem Gehäuse heraus: Aber zurück zum Panasonic Lumix S 20-60mm...

x