Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...App von Canon gesteuert. Ebenfalls neu ist Dynamik NFC. Darüber lässt sich die Funkverbindung noch einfacher aufbauen. Mit dem Klappdisplay der EOS M3 lässt sich flexibel arbeiten: Unser Ersteindruck:Aber nicht nur technisch macht Canon bei der EOS M...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...App (für iOS oder Android) mit einem Mobilgerät ferngesteuert werden. Damit lässt sich das Live-Bild der Digitalkamera übertragen, zudem kann unter anderem gezoomt oder fokussiert werden. Das Display der Panasonic Lumix DMC-TZ41 löst 920.000 Subpixel...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...App ImageSync 2.0 zur Verfügung gestellt. Durch das integrierte GPS-Modul der Kamera und den beweglichen Sensor ist das Verfolgen von Sternen mit der Astrotracer-Funktion ohne weiteres Zubehör möglich. Bilder und Videos lassen sich auf zwei SD-Speich...

Neu: Insta360 Ace und Ace Pro

News -

...App möglich, Daten übertragen beide Kameras per Bluetooth 5.2 und WLAN 802.11 a/b/g/n/a. Die Gehäuse sind 7,2 x 5,2 x 3,9cm groß und bringen knapp 180g auf die Waage, die Akkus sollen für 100 Minuten 4K-Videos (30p) ausreichen. Im Unterschied zur Ace...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...rate. Bis zu 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Vollbilder pro Sekunde ist eine exzellente elektronische Stabilisierung aktiv, die selbst Aufnahmen im Gehen fast wie professionelle Kamerafahrten wirken lässt. Bei höheren Auflösungen und Bildraten wird dagege...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...Apps sind vorhanden. Per Bluetooth soll die Verbindung bei der D7500 zu einem Mobilgerät permanent aufrechterhalten bleiben, bei der 80D wird die Verbindungsaufnahme über NFC vereinfacht. In der Praxis lässt sich mit der Camera-Remote-App von Canon d...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...app-Display ermöglicht die TZ58 die Aufnahme von Selbstporträts: Die Bildkontrolle kann über das 1.040.000 Subpixel auflösende Display erfolgen, dieses lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben klappen. Die Videoaufnahme ist mit der TZ58 mit maximal 25...

Upgrade für die obere Mittelklasse: Olympus OM-D E-M5 Mark III

News -

...rate von 30 Aufnahmen pro Sekunde schnelle Motive besonders einfach einfangen. Bis zu 14 Bilder können nämlich vor dem Durchdrücken des Auslösers gespeichert werden. Die Olympus OM-D E-M5 Mark III erreicht damit zwar nicht die Geschwindigkeitswerte d...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 1)

News -

...raten bei Fotos wie Videos und eine nahezu verzerrungsfreie Bildaufnahme trotz des Einsatzes eines elektronischen Verschlusses. Fotos speichert die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II bei voller Auflösung bis zu 16,7 pro Sekunde, bei Videos nimmt sie sogar 1....

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...raten, die GoPro HERO10 Black kann daher bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 5,3K-Auflösung oder 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern. Zum ersten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO10 Black. Daneben hielt der Mittwoch noch weiter...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...rate anbelangt. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Wenig überzeugend schneiden beide Kameras hinsichtlich der Bildqualität ab. Die Aufnahmen sind vergleichsweise detailarm und zeigen deutliche Moiré-Artefakte. Im Jahr 2016 darf man...

Neu: Nikon Coolpix S800c, Coolpix S6400 und Coolpix S01

News -

...Apps installieren und verstärkt Social-Media-Anwendungen nutzen. Bereits vorinstalliert wurde die App "my Picturetown". Damit lässt sich eine direkte Verbindung zu Nikons webbasiertem Fotospeicherdienst my Picturetown herstellen. Während die Nikon Co...

Preview: Hands-On der neuen Olympus PEN E-P5

News -

...App benötigt. Diese wird für iOS und Android erhältlich sein. Wer nicht alle Bilder, die sich auf der Digitalkamera befinden, auch auf dem Mobilgerät ansehbar machen möchte, kann in der Kamera nur bestimmte Ordner freigeben. Selbst testen konnten wir...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...App), ein Pistolenauslöser, ein Joystick und zwei Tasten. Der Pistolenauslöser erlaubt, wie schon beim Freevision Vilta, leider nicht das Starten von Videos oder das Aufnehmen von Bildern, damit wird nur zwischen den Betriebsmodi des Gimbals gewechse...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...Apple ProRes HQ- oder Apple ProRes RAW-Format entscheiden. Die Aufnahme erfolgt dabei auf Wunsch intern (CFexpress Typ B Karte) oder extern (per USB-SSD). Neben einem CFexpress Typ B-Slot verfügt die DSLM über einen SD-Slot: In 4K erlaubt die Kamera ...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...raten: Videos nimmt das Huawei P40 Pro in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Das geht laut App mit allen Kameras. Dass die Telekamera wirklich 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, nehmen wir jedoch nicht an. Bei 60p (4K wie Ful...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

...Apps:Die Kamera-Apps der drei Smartphones sind identisch aufgebaut. Mit Ausnahme kleiner Unterschiede, die auf die leicht abweichenden Einstellungen (durch unter anderem unterschiedliche Kameras) zurückzuführen sind, sehen die Apps aller drei Smartph...

Neue Foto-Flaggschiffe: Huawei P40, P40 Pro und P40 Pro+

News -

...App-Gallery. Für das Huawei P40 wird ein Preis von 799,00 Euro genannt, für das P40 Pro sind es 999,00 Euro (jeweils UVP). Zum Preis des P40 Pro+ hat sich Huawei noch nicht geäußert.

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...rate von acht Aufnahmen pro Sekunde erzielt werden. Bis zu 83 JPEG und 33 RAW-Aufnahmen sollen dabei in Folge festgehalten werden können. Der X Prozessor Pro ermöglicht laut FujiFilm zudem eine Einschaltzeit von nur 0,4 Sekunden, die Fokussierung sol...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...App für Android oder iOS funktioniert problemlos und ist bei der Aufnahmekontrolle eine große Hilfe. Das Kameragehäuse ist akzeptabel verarbeitet, aber völlig ungeschützt. Der Einsatz als Actionkamera ist daher nur sehr eingeschränkt möglich. {{ arti...

x