News -
...1,8. Dazu zählt unter anderem das Nikkor Z 24mm F1,8 S. Dieses schauen wir uns im folgenden Testbericht genauer an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein Weitwinkel-Objektiv mit Z-Bajonett, ...
News -
...14 vorgestellten Sony Alpha 5100 (Testbericht). Er vereinfacht die Wahl der Brennweite bei Objektiven mit elektronischem Zoommotor. Zu finden ist ein Motor unter anderem beim Kitobjektiv Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS oder dem Sony E PZ 18-105mm F4G ...
News - - 2 Kommentare
...1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) und die Samsung Xclipse 920-GPU. Damit alle Daten schnell abgerufen werden können, kommt UFS 3.1-Speicher zum Einsatz, beim Arbeitsspeicher handelt es sich um ...
News -
...1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress-Karten mit rund 1.750MB/s nicht au...
News -
...10 deutlich schneller. Die Oberseite und der Griff der FujiFilm X-S10 im Vergleich zur ... ... Oberseite und dem Griff der FujiFilm X-T30: Zudem hat die DSLM vier Speicherplätze für Custom-Optionen und eine Vollautomatik zu bieten. Die Vollautomatik ...
News -
...164 Punkten (Geekbenck Multi-Core), 14.806 Punkte beim Work Performance Score 3.0 und 2.987 Punkte beim Wildliefe Extreme bestätigen diesen Eindruck. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: In puncto Akku weiß das Xiaomi 13 mit seinem 4.500mAh starken Lith...
News -
...1: Bildwandler und AutofokusBei der wichtigsten Neuerung der Panasonic Lumix DC-S5II handelt es sich wie bereits erwähnt um den Autofokus. Während die Panasonic Lumix DC-S5 wie viele Kameras aus dem Hause Panasonic zum Scharfstellen einen Hybrid-AF m...
News -
...tos und Videos an. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Bei der Bildqualität der Fotos gehen wir zunächst auf Aufnahmen bei Tag ein. Hier haben beide Kameras beim Einsatz der Automatik...
News -
...1,2L USM und das Canon RF 200-500mm F4L IS USM gehören. Das Canon RF 35mm F1,2L USM würde die aktuell vorhandene Lücke im Reportage-Bereich (bislang ist nur ein Modell mit F1,8 und nicht mit F1,2 oder F1,4 erhältlich) füllen, das Canon RF 200-500mm F...
News -
...17 Stunden möglich, das Aufladen des Akkus geht dank 67-Watt-Netzteil sehr flott. Von zehn bis 50 Prozent dauert dies nur 14 Minuten, von zehn bis 100 Prozent 40 Minuten. Als Betriebssystem wird beim Poco X6 Pro 5G HyperOS auf Basis von Android 14 ve...
Testbericht -
...1) bei 224 x 56 Pixel mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei eine...
Testbericht -
...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...
Testbericht -
...tos Vorteile. Mit dem S-Auto-Programm, kurz für Scene Auto, kann auch diese Auswahl automatisiert werden. Somit kann ohne direkten Eingriff bei schwierigen Verhältnissen fotografiert werden. Neben diesen vereinfachten Aufnahmeeinstellungen stehen auc...
Testbericht -
...10 IS ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 14,0 Megapixel ausgestattet. Bei niedrigen Empfindlichkeiten bis ISO 200 zeigt dieser sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtbedingungen eine gute Detailauflö...
Testbericht -
...1 Sekunden gemessen. Die Aufnahmebereitschaft von Foto zu Foto konnten wir in unserem Test mit ca. 1,1 Sekunden ermitteln. Noch mehr Messwerte finde Sie auf unserer Geschwindigkeit-Seite.Das Navigieren durch die Menüs und das Verändern der Einstellun...
Testbericht -
...18 ist der 1/2,33 Zoll große CCD-Sensor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400, wobei die höchsten Empfindlichkeitsstufen aufgrund der Bildqualität kaum praktisch nutzbar sind. Im Be...
Testbericht -
...100 (Produktfotos) auf der photokina 2010 in Köln präsentiert wurde, überraschte sie die Fachpresse genauso wie viele Hobbyfotografen. Mit großem Interesse wurde die Markteinführung, die aufgrund der Tsunami-Katastrophe in Japan verschoben werden mus...
Testbericht -
...10 HS (Technik) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, i...
Testbericht -
...135, wie auch bei der IXUS 140, auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit kann von ISO 100 bis ISO 1.600 bei jeweils voller Bildauflösung eingestellt werden. Gespeichert werden die Bi...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel), VGA (640 x 480 Pixel) und Web (320 x 240 Pixel) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Full-HD-Videos (Bitrate ca. 14 MBit/s) besitzen eine gute Bildqualität, der Autofokus schärft relativ flo...