News -
...ie von Canon verwendet der CP1300 die Thermosublimations-Technologie, bei der ein Bild aus einzelnen Schichten der Farben Gelb, Cyan und Magenta sowie einer weiteren Schutzsicht „aufgebaut“ wird. Die maximale Druckauflösung liegt bei 300 dpi. {{ arti...
News -
...im Hinblick auf die Geschwindigkeit, die Bedienung und die Flexibilität weiterentwickelt wurde. Unter anderem hat Leica den internen Speicher auf 32GB verdoppelt, die Leica T besitzt 16GB. Des Weiteren soll die Kompatibilität bei der Nutzung von Leic...
News -
...inen stattlichen Brennweitenbereich von 24 bis 2.000mm (KB-äquivalent) zu bieten, die Lichtstärke nimmt mit steigender Brennweite von F2,8 auf bis zu F6,5 ab. Die Bildstabilisierung erfolgt optisch sowie bei Videos zusätzlich elektronisch, bei derart...
News -
...irme für Fotos und Videos implementiert und individuelle Nutzerprofile lassen sich löschen. {{ article_ad_1 }} Verbessern sollen sich durch das Update laut Leica auch die Schreibgeschwindigkeit bei DNG- und DNG+JPEG-Dateien (Faktor zwei), die Präzisi...
News -
...in möglichst großes Display in einem kleinen Gehäuse unterbringen. Das funktioniert, indem man den Rand auf ein Minimum reduziert. Da hier unter anderem die Frontkamera liegt, wurde diese zuletzt bei fast allen Smartphones mit einer Notch oder per Lo...
News -
...ideos mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden vom eigenen Smartphone in Fotos einbinden können. Wie bei der FujiFilm instax LiPlay funktioniert dies vermutlich mittels eines QR-Codes, den man einscannen muss. Beide neuen Geräte der Smile-Serie von Kod...
News -
...ies berichtet die japanische Zeitung Nikkei Asia. Neben einer App, mit der sich die Bearbeitung von Bildern nachvollziehen lässt, soll es zusätzlich Verifikationsmöglichkeiten für Videodateien geben. Welche Kameramodelle derartige Funktionen mitbring...
News -
...ind keine Eingaben mehr mit dem Fokusring möglich. Zur Tamron Lens Utility und Lens Utility Mobile sind Objektive mit USB-C-Anschluss kompatibel: Allein bei der Tamron Lens Utility Mobile zu finden ist der "Digital Follow Fokus" (DFF). Diese Funktion...
News -
...ie magnetisch befestigt werden kann und sich waagerecht sowie senkrecht nutzen lässt. Der Griff soll laut Leica eine intuitive Bedienung der Leica Lux App ermöglichen und mit einer hochwertigen Fertigung überzeugen können. Die Verbindung mit dem iPho...
News -
...itsgeschwindigkeit und dem Objektivangebot beschäftigt. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Funktionen und Features:Viele Fotoprogramme sind bei den...
News -
...it D-Cinelike Profil (Weit): Stabilisierung im Vergleich: Links "Off", rechts "RockSteady": Stabilisierung im Vergleich: Links "RockSteady Plus", rechts "HorizonBalancing": Unser Fazit:Mit der Osmo Action 3 bietet DJI eine Actionkamera mit klassische...
News -
...ießend bekamen wir ein kurzes Einführungsvideo (auf englisch) zu sehen. Alle Schritte sind in der beiliegenden Bedienungsanleitung gut erklärt, das Video ist daher eigentlich nicht notwendig. Eingaben nimmt man am Rahmen grundsätzlich mit der mitgeli...
News - - 1 Kommentar
...ilreich und trotzdem vergleichsweise rauscharm. Natürlich greift Xiaomi hier aber in die Bildbearbeitung ein. Dass eine Rauschreduzierung vorgenommen wird, ist offensichtlich. Beim Nachschärfen bewegt sich das Mi Note 10 Pro wie die meisten Smartphon...
News -
...ildete wieder die Ludwigskirche, und eine weitere Verschärfung der Situation. Denn diesmal wurden die Aufnahmen in der Kirche selbst erstellt. Hierbei zeigten sich dann eindeutig die Vorteile der beiden Geologger, die zumindest im Nahbereich der Kirc...
News -
...II-Interface und sind daher mit einer zweiten Pin-Reihe ausgestattet. Im Gegensatz zu UHS-I-Karten, die maximal 104MB/s erreichen, schaffen UHS-II-Karten bis zu 312MB/s. Dieser Wert gilt jedenfalls für die Theorie, in der Praxis bewegen sich die Date...
Testbericht -
...ich ist die relativ schnelle Bildrate von ca. einem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinu...
News - - 3 Kommentare
...ieser dritte Teil auf die Videofunktionen, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Vergleich der Video-Bildqualität der beiden Kameras: Videofunktionen:Bei der Videoaufnahme bieten beide Kameras die Speicherung in Full-HD-Auflösung mit bis zu...
News -
...ixel) auf. Der ISO-Empfindlichkeitsbereich geht von ISO 50 bis ISO 3.200, manuell lässt sich allerdings maximal ISO 800 einstellen. Beim Objektiv handelt es sich um ein besonders lichtstarkes Modell mit einer Blendenöffnung von F1,7, die kleinbildäqu...
News -
...ie Farbwiedergabe im Sucher, die Stabilität der Akkustandsanzeige und die lautlose Serienbildleistung bei aktivierter Bildstabilisation verbessert. Durch die Firmware 3.0 für die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) lassen sich eigene Einstellunge...
News -
...icle_ad_2 }} Neben einem Ultraweitwinkel und einem Weitwinkel wurde schließlich auch ein Teleobjektiv verbaut. Die Kombination der drei Objektive ermöglicht bei guten Lichtbedingungen die Aufnahme von detailreichen Fotos. Bei wenig Licht sollte man n...