News - - 3 Kommentare
...estellt. Diese basiert auf der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht), im Vergleich zu dieser wurden jedoch ein paar Überarbeitungen vorgenommen. Beim Bildwandler handelt es sich weiterhin um ein rückseitig belichtetes CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll Klas...
News -
...es Angebot an modernen Objektiven zur Verfügung. Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R7 ein neuer CMOS-Sensor mit optimierten Mikrolinsen und einem neuen Design der Verdrahtungsschichten zum Einsatz, die Auflösung des 22,3 x 14,8mm messenden Chip...
News -
...eser gehört zur 1/1,22-Zoll-Klasse und fällt damit größer als fast alle anderen Smartphone-Sensoren am Markt aus. Nur Sensoren der 1,0-Zoll-Liga besitzen aktuell noch größere Abmessungen. {{ article_ahd_1 }} Die Bildpunkte des ISOCell HP1 sind angesi...
News -
...este Actionkamera für 360 Grad Videos angekündigt. Diese besitzt nicht nur neue Bildsensoren, sondern unter anderem auch ein großes Display. Über das 2,3 Zoll messende LCD lässt sich nicht nur die Bildkontrolle vornehmen, die Touchscreen-Oberfläche e...
News -
...estbrennweiten aus. Beide verfügen über eine große Blendenöffnung und sollen nicht nur an aktuellen, sondern auch an zukünftigen Kameramodellen mit noch höherer Auflösung überzeugen können. Um das zu erreichen, kommen jeweils aufwendige optische Desi...
News -
...es steht auch eine Moire-Reduzierung zur Verfügung. Das Objektiv der Ricoh GR IIIx besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 40mm: Serienaufnahmen unterstützt die Ricoh GR IIIx mit einer Geschwindigkeit von bis zu vier Bildern pro Sekunde, für...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...essor der X-A5 soll gegenüber dem Vorgängermodell 1,5-mal schneller arbeiten. {{ article_ad_1 }} Als erste Kamera der Einsteigerklasse von FujiFilm hat die X-A5 einen Autofokus mit Phasendetektion zu bieten. Dieser erlaubt unter anderem das bessere V...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...es besonderes Feature nennt Samsung beim ISOCELL GN2 "Dual Pixel Pro". Dabei handelt es sich um das Fokussieren per Phasen-AF mittels zwei Photodioden pro Pixel. Während diese Technik schon länger genutzt wird, gilt das für die genaue Umsetzung nicht...
News -
...esiedelt. Beide Smartphones sind mit einem 6,67 Zoll großen Full-HD+-Display (2.400 x 1.080 Pixel) mit einer Bildwiederholrate von 120Hz ausgestattet. Statt dem IPS-Modell des X3 Pro kommt beim F3 allerdings ein AMOLED-Display zum Einsatz. Dieses ist...
News -
...nft gerüstet sind. Das kleinere der beiden Modelle ist das Google Pixel 3a. Es besitzt ein 5,6 Zoll großes OLED-Display im 18,5:9-Format mit einer Auflösung von 2.220 x 1.080 Pixel. Die Abmessungen gibt Google mit 70 x 151 x 8,2mm an, das Gewicht mit...
News -
...eses ist mit dem E-Bajonett von Sony ausgestattet und sorgt an den DSLMs des japanischen Unternehmens für eine kleinbildäquivalente Brennweite von 26 bis 105mm. Die Lichtstärke liegt als Besonderheit über dem gesamten Brennweitenbereich bei F2,8, abb...
News -
...eseitigt. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 45cm, hier wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7 erreicht. Der optische Aufbau der lichtstarken Festbrennweite: Die Wahl der Blende kann von F1,2 bis F16 über die Kamera oder auch ...
News -
...es Supertelzooms setzt FujiFilm auf 24 Linsen in 17 Gruppen, vier Super-ED- und drei ED-Gläser minimieren Abbildungsfehler. Alle Linsen sind mit der HT-EBC-Beschichtung vergütet, damit werden besonders hohe Transmissionsraten und wenige Reflexionen e...
News -
...es der Alpha 9 III. Besitzer der Sony Alpha 1 II sollen wie Besitzer der Alpha 9 III von einer besseren Bildqualität bei der Anwendung benutzereigener LUTs profitieren. Zum Download aller Firmware Updates bei Sony:Firmware 3.00 für die Sony Alpha 1Fi...
News -
...essende Display lässt sich sowohl drehen als auch schwenken: Als weiteres Zubehör bietet Nikon unter anderem einen Kabelauslöser sowie ein Punktvisier an. Ein kleines integriertes Blitzgerät ermöglicht das Aufhellen des Motivs, Systemblitze können üb...
News -
...ese minimieren Abbildungsfehler. Fünf der 18 Elemente bestehen aus SLD-Glas, drei weitere Linsen sind Asphären. Optimiert wurde der optische Aufbau auch für ein geringes Focus-Breathing. Das ist gerade beim Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art, dessen Fokus ...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...ese erlauben das nachträgliche Verändern des Seitenverhältnisses). Fotos lassen sich im INSP und DNG-Format speichern, hier kann man zwischen „Foto“, „HDR-Foto“, „Intervall“ und „Starlapse“ wählen. Die mit einem 310mAh starken Akku ausgestattete Acti...