Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

In Teil 1 unseres Tests der Lytro Lichtfeldkamera sind wir auf die technischen Daten der Kamera eingegangen. In diesem zweiten Teil zeigen wir die Lichtfeldkamera in der Praxis, präsentieren unsere Beispielaufnahmen und ziehen ein Fazit. Beim Ausseh...

Magix Foto auf DVD Deluxe 2013

News -

...os auf DVD Deluxe 2013, genauer angesehen. Magix Fotos auf DVD Deluxe 2013 ist nicht nur einfache Diashow-Software, sondern mit vielen weiteren Features ausgestattet. Um aus den Einzelbildern eine Diashow zu machen, werden die Bilder zuerst importier...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...macht das Sony FE 85mm F1,8 unter anderem der vergleichsweise niedrige Preis (UVP: 649,00 Euro), die beiden Konkurrenten kosten etwa das zwei- bzw. dreifache. Das Sony FE 85mm F1,8 ist recht kompakt und vergleichsweise leicht: Mit einer Lichtstärke v...

Neu: Nikon D810 mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...os werden von der Nikon D810 auf CF- und/oder SD-Karten abgelegt. {{ article_ad_1 }} Eine kleine Verbesserung hat die Serienbildfunktion erfahren. Statt vier sind nun fünf Bilder pro Sekunde möglich. Wer im DX-Format oder mit 1,2-fachem Crop fotograf...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...macht die RX10 IV aber zu keiner schlechteren Kamera. Eine lange Featureliste macht sie für alle Foto- und Videografen interessant, die eine Allround-Kamera für alle Aufnahmesituationen suchen und keine Objektive tauschen möchten. Für eine sehr gute ...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...OS R7 sowie die EOS R10, EOS R50 und EOS R100 entscheiden. Erstere setzt sich von den anderen DSLMs unter anderem durch einen höher auflösenden Sensor, höhere Bildraten und ein besseres Gehäuse mit mehr Bedienelementen ab. Zum Angebot der Canon EOS R...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...macht Bildserien von 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos in Folge möglich. Besonders gut schneidet auch die Videofunktion ab. In 4K speichert die Digitalkamera bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde im Zeitlupen...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...macht richtig viel Spaß. Die noch relativ kompakte Kamera ist zwar für die Hosentasche etwas zu groß, dennoch bzw. gerade deswegen vermittelt die Lumix DMC-LX3 eine sehr angenehme und praktische Handhabung gepaart mit einem sehr wertigen und edlen Er...

Sony Cyber-shot DSC-RX100

Testbericht -

...machten die spiegellosen Systemkameras von Olympus und Panasonic, danach folgten immer mehr Hersteller diesem Trend. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Datenblatt) geht Sony noch einen Schritt weiter und wagt sich zum ersten Mal daran, einen deutlich...

Nikon Z 7

Testbericht -

...os pro Sekunde. Das ist für eine Kamera mit 45-Megapixel-Sensor zweifellos beeindruckend, die Nikon D850 kommt auf diese Bildrate lediglich mit zusätzlichem Batteriegriff. Bei der Z 7 haben wir im Labor 9,0 JPEG-Bilder pro Sekunde für 26 Fotos in Ser...

Testbericht des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM

News -

...OS 5DS R (Testbericht) – wegen deren hoher Pixeldichte – zu keinen besseren Ergebnissen. Grundsätzlich gilt es jedoch im Hinterkopf zu behalten, dass die EOS 5DS R aktuell das Megapixel-Flaggschiff darstellt und andere Kameramodelle weit weniger ford...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...ossen, sitzt die Actionkamera sehr fest im Rahmen. Mittels eines kleinen Hebels wird der "The Frame" geöffnet und geschlossen: Der „The Frame“-Rahmen ist zu weiterem Zubehör, wie dem LCD Touch BacPac, kompatibel und und hat eine Aussparung für die Sc...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...ostreten würde. Zwar gab es schon vor der ersten RX100 kompakte Kameras mit etwas größeren Sensoren, im Vergleich zu Systemkameras (mit oder ohne Spiegel) schnitten die erhältlichen Modelle jetzt deutlich schlechter ab. Heute kann man daher sagen: Di...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...os im JPEG-Format ergibt sich noch kein Unterschied, beide Kameras arbeiten bei einer schnellen Speicherkarte praktisch unbegrenzt. Im RAW-Format wird die G91 nach 31 Fotos in Serie langsamer, die E-M5 Mark III bei einer sehr schnellen Speicherkarte ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...os stark pixelig. Wesentlich mehr können uns wieder der Autofokus und die Stabilisierung des Samsung Galaxy S22 Ultra überzeugen. Diese arbeiten bei Fotos wie Videos sehr zuverlässig. Die wählbare Superstabi-Option reduziert Verwacklungen bei Videos ...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...ositiv ist jedoch, dass auch im Videomodus eine räumliche Darstellung möglich ist, es können also auch 3D-Videos aufgenommen werden.Das Fazit beschränkte sich bisher primär auf die Eigenschaften im zweidimensionalen Betrieb. Wie bereits in der Einlei...

Nikon D600

Testbericht -

...os automatisch auf der zweiten Speicherkarte abgelegt. Als weitere Option können die Bilder bei der gleichzeitigen Speicherung von JPEG und RAW-Bildern auf die beiden Speicherkarten aufgeteilt werden. Videos nimmt die Nikon D600 (Beispielaufnahmen) i...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...OS 700D (Technik) genau 773 Gramm auf die Waage, Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Die Canon EOS 700D (Datenblatt) ist Canon neueste Einsteiger-Spiegelreflexkamera und sehr nah am Vorgänger Canon EOS 650D (Test...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...ose Systemkamera natürlich das MFT-Bajonett und einen Bildsensor im MFT-Format (17,3x13,0mm, Live-MOS). Im Kit legt Panasonic der G6 das Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 Asph. O.I.S. bei. Dieses deckt eine praxistaugliche Brennweite von 28 bis 84 Milli...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...ose Kommunikation möglich. Videos kann die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Zusammen mit dem neuen M.Zuiko Digital 14-4...

x