Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind dies der Karma Stabilisator, eine Halterung für die GoPro HERO5 Black, ein USB-Kabel zum Laden des Akkus, ein Armband, ein Spanngurt und ein Befestigungsadapter. Alle Teile werden in einer robusten Hardcover-Tasche verstaut. Des Weiteren gehört z...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...ine maximale Lesegeschwindigkeit von 280MB/s bzw. 260MB/s (kontinuierliches Lesen). Für das Schreiben wird ein Wert bis zu 160MB/s angegeben, kontinuierlich sollen es 140MB/s sein. Die V60-Angabe steht für die Video Speed Class 60 und signalisiert di...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2018

News -

...inige Einstellungen vornehmen: Das Telezoom fällt mit Abmessungen von 12,0 x 26,9cm und einem Gewicht von 2.700g alles andere als klein und leicht aus, macht den Wechsel des Objektivs aber in vielen Fällen unnötig. Mit 60 bis 600mm kann man sowohl nä...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

...inden wir schade. Mit einer Akkuladung kann die Insta 360 X5 Videos für mindestens 84 Minuten aufzeichnen: Mit einer Akkuladung sind bei der Insta360 X5 8K-Videos mit einer Länge von 84 Minuten möglich. Ohne aktive Kühlung (ein wenig Fahrtwind reicht...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stative

News -

...insatzmöglichkeiten werden dadurch natürlich stark eingeschränkt. Sie besitzen in der Regel keine ausziehbaren Beine und daher eine sehr geringe Arbeitshöhe. Wer in der Arbeitshöhe allerdings nicht flexibel sein will, sondern einfach nur eine sichere...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 9

News - - 3 Kommentare

...in die Innovationskiste gegriffen und teilweise brandneue Technologien in einem zum Teil modifizierten Gehäuse vereint. Der 35,6 x 23,8mm große Exmor RS-CMOS-Sensor: Interessanter Einblick: Hier ist die Rückseite des Vollformatsensors der Alpha 9 zu ...

Die „normale“ Brennweite

News -

...in bestimmtes Format hat. Die Strahlen auf die Linse fallen auch seitlich ein und gehen hinter der Linse vom Mittelpunkt aus in gleichen Winkeln auseinander auf den Bildsensor zu. Und ab hier kommt der natürliche Sehwinkel in das Modell hinein. Goeth...

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...ings nur schwer in Zahlen messen. Zählen wir auf: Das wichtigste Plus ist Kleinheit, um für alle Gelegenheiten dabei sein zu können. Gerade darin sind die kompakten Digitalkameras unschlagbar. Bereits die Gehäuse bieten einen Schutz für die empfindli...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...insetzen. Die Ghosting-Reduzierung lässt sich nur ein- sowie ausschalten und nicht weiter konfigurieren: Eine Aufnahme ohne Ghosting-Reduzierung und eine mit Ghosting-Reduzierung im Vergleich: Die dritte Option nennt sich „Ghosting-Reduzierung“ und v...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in doch Begrenzungen möglich sein könnten. Beim Akku der HERO handelt es sich um ein fest verbautes Modell mit 1.255mAh, das Einsetzen eines anderen Akkus ist somit nicht möglich. Dadurch sind längere Aufnahmen auf eine Akkuladung begrenzt, wenn kein...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...insatz der normalen App – bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. In 2K (2.520 x 1.080 Pixel; nur Cinema Pro App) sind es jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bild...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme ohne und rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne und rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne und rechts mit HDR-Option: Links eine Aufnahme mit und rechts ohne Verzeichnungskorrektur: Links eine Aufnahme...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme ohne digitalen Zoom, rechts mit mittlerer Zoomstufe: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne HDR-Option, rechts mit HDR+: Links ei...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind beide Kameras mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgerüstet. In den Suchern verbaut Panasonic jeweils ein OLED-Panel, dieses unterstützt Bildraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Dadurch sind die Sucher in der Lage, auch Beweg...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...instellungsmöglichkeiten: Beide besitzen 225 Messfelder, die der Fotograf entweder einzeln ansteuern und in der Größe verändern oder variabel kombinieren kann. Darüber hinaus gibt es einen Punkt-AF für kleine Motive und einen Verfolgungs-AF. Für Foto...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...innern an Messsucherkameras. Sieht man einmal vom Vorteil der optischen Achse ab, müssen mittig positionierte Sucher allerdings nicht in jedem Fall besser sein. Schließlich steht der Platz des Suchers in keinem Zusammenhang mit dem zum Einsatz kommen...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...inbildäquivalenten Brennweite von 75mm eine Naheinstellgrenze von lediglich zehn Zentimeter realisieren. Links eine Makro-Aufnahme des Xiaomi 14 Ultra, rechts des Xiaomi 14: Beide Smartphones sind dank dieser sehr kurzen Naheinstellgrenze in der Lage...

Leica X und X-E – Kompaktkameras mit Festbrennweite

News -

...in Blitz oder ein Aufstecksucher an der Kamera genutzt werden. Die 13,3 x 7,3 x 7,8cm große und mit Akku 486g schwere Leica X besitzt ein Gehäuse aus Metall in Form von Magnesium und Aluminium, zudem besitzen einige Teile eine Belederung. Das Einstel...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS22

News -

...inem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,1 in der Weitwinkel- und F6,5 in der Telestellung. In das Objektiv ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der durch Bewegung einzelner Linse...

Neuvorstellung: Canon Selphy ES40 und PIXMA iP4700

News -

...ine Sekunde länger. In gesteigerter Qualität liegt bei einem randlosen Fotodruck in 10 x 15cm die Zeit bei 20 Sekunden je Bild. Versorgt wird der Drucker dabei aus insgesamt fünf einzeln wechselbaren Tintentanks mit einer Spezial-Schwarz-Patrone für ...

x