Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Canon EOS 550D

News - - 4 Kommentare

...inmal ein Jahr ist vergangen, schon präsentiert Canon mit der EOS 550D die neueste Version der beliebten Einsteigerkamera in Canons EOS Spiegelreflexbereich. Wie bei den voran gegangenen Modellen üblich, erbte die kleine DSLR einige Funktionen von de...

Neue digitale Bilderrahmen: Jobo Nano 7 Basic, Pro und Media

News -

...iner Speicherkarte oder einem USB-Stick auf einem Display darzustellen. Unterschiede gibt es in der Größe, in der Anzahl der Funktionen, bei der Darstellung (Displaygröße, Displayauflösung, usw.) und beim Design. Die Firma JOBO bringt nun drei sehr f...

Drei Modelle der Samsung Galaxy S21-Reihe angekündigt

News -

...inem Objektiv weniger auskommen, die Daten sind allgemein etwas schwächer. Bei der Hauptkamera nutzen beide Smartphones einen 12 Megapixel auflösenden Chip (1/1,7“) und ein Objektiv mit 26mm KB-Brennweite sowie Blende F1,8. Bei Ultraweitwinkelaufnahm...

dkamera Wochenrückblick KW16

News -

...in London abgehaltenen Preisverleihung wurde der portugiesische Fotograf Edgar Martins als "Photographer of the Year" ausgezeichnet. Für seine Bilderserie "Our War" reiste Martins nach Libyen, um die sterblichen Überreste seines Freundes zu finden. Z...

Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro angekündigt

News -

...inse wird mit einer Blende von F1,85 angegeben. Die Kameradaten des Google Pixel 6 Pro (beim Pixel 6 ohne "Pro" fehlt die Telekamera): Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein Chip mit zwölf Megapixel zum Einsatz, die Größe eines einzelnen Bildpunktes...

dkamera Wochenrückblick KW38

News -

...inkelzoom: Am Dienstag stellte Nikon ein neues Objektiv vor und veröffentlichte ein Update seiner Roadmap für das Z-System. Das Nikkor Z 17-28mm F2,8 ist Nikons neues Ultraweitwinkelzoom mit einer konstanten Lichtstärke von F2,8. Dies macht die Optik...

Panasonic Lumix DMC-TZ6

Testbericht -

...ind das kleinere Display (2,7 statt 3,0 Zoll) mit weniger Auflösung (230.000 statt 460.000 Pixel), der kleinere mögliche Display-Einblickwinkel, eine maximale Videoauflösung von WVGA also 848 x 480 Pixel (DMC-TZ7: 1.280 x 720 Pixel), das verbaute Mik...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Einstellrad sowie einen extra Videoauslöser, eine frei belegbare AEL-Taste und eine Taste für das konfigurierbare Quickmenü. Darüber hinaus sind ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz, eine dritte Customtaste sowie eine Taste zum Aufrufen de...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ines großen Zoombereichs sind mit dem P30 Pro zweifellos am besten bedient. {{ article_ad_1 }} Das S10+ und Xperia 1 hinterlassen allerdings keinen schlechten, sondern einen guten Eindruck. Mit 52mm KB-Brennweite reichen deren Telekameras aber bei we...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...ind gelungen, ein Kontrolldisplay kann aber sicherlich zusätzliche Vorteile bieten. Auf der linken Kameraschulter lässt sich dagegen keinerlei Unterschied feststellen, hier befindet sich jeweils das mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Programmwählra...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...ing Board", welches zur Montage am DJI Inspire 1 zwingend benötigt wird, wird für 99 Euro erhältlich sein. Weitere Bilder zur DJI Zenmuse X5R und X5 Kamera: Wer noch keinen DJI Inspire 1 besitzt, kann den Inspire 1 zusammen mit der Zenmuse X5 Kamera ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ine Q-Taste für das Quickmenü und ein Einstellrad mit Set-Taste. Bei der 80D fehlt der Joystick, deren Einstellrad mit Set-Taste lässt sich allerdings als Steuerkreuz verwenden. Ebenso hat Canon bei dieser rechts vom Display eine Q-Taste und eine Tas...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...iner ungebrochenen Beliebtheit. Sie stehen für eine sehr gute Bildqualität, einen schnellen Autofokus und ein gutes Handling. Neben Spiegelreflexkameras treffen diese Punkte allerdings auch auf Sonys SLT-Modelle zu, die sich durch einen feststehenden...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...inen guten Überblick über beispielsweise die Schärfentiefe geben, gibt es obendrein. {{ article_ahd_2 }} Für Astrofotografen oder ganz allgemein Fotografen sind zudem die Informationen zu Sternspuren interessant. Zum einen informiert PhotoPills über ...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...iner handelsüblichen 2,5-Zoll-Festplatte sind die Abmessungen etwas kleiner. Auf die Waage bringt der Leser vergleichsweise hohe 120g, das liegt am Gehäuse aus Metall. Das sorgt für einen besonders hochwertigen und robusten Eindruck. Der Einsatz von ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ines Full-HD-Videos) kamen wir auf beeindruckende 22 Stunden. Beim Laden lässt sich das Xperia 10 V dagegen Zeit, knappe 110 Minuten vergingen von 10 Prozent bis 100 Prozent. Unser Fazit: Das Sony Xperia 10 V ist ein Smartphone, das mit seinem Preis ...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...indet einigermaßen gut im Port halt, unser Standard-USB-Kabel (das noch bei keinem einzigen Produkt Probleme gemacht hat) fiel allerdings andauernd aus dem Port heraus. Die Verbindung ist also definitiv nicht optimal gelöst. Der Akku des Re-Fuel-Gehä...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...in unserem Hands-On-Video ein. Hält man die Samsung Galaxy Camera 2 (Datenblatt) in der Hand, fällt einem natürlich zuerst die enorme Größe der Kamera auf. Dadurch besitzt sie allerdings auch einen recht großen sowie aufgerauten Handgriff, der für ei...

Buchtipp: Bildbearbeitung mit Capture NX

News -

...in zur druckfertigen Bildbearbeitung. (mor) Das Buch gliedert sich in vier Kapitel: - Nikon Kameras und Zubehör - Digitale Bildbearbeitung - Farbmanagement - Workflow und Bildverwaltung Weitere Daten zum Buch "Bildbearbeitung mit Capture NX":- Autor:...

Der Testbericht zum gorillapod aus dem Hause Joby steht bereit

News -

...in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses außergewöhnliche Stativ. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum dka...

x