News -
...it dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (UWW-Kamera): Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapix...
News -
...it 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Das ist nach heutigen Standards eindeutig zu wenig. Mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K sowie Zeitlupenaufnahmen mit einer besseren Bildqualität würden die RX100-Kameras einen deutlichen Sprung nac...
News -
...it mit normalem Profil oder mit dem D-Log-Profil, letzteres macht nachträgliche Bearbeitungen noch besser möglich. Damit die Aufnahmen auf dem Kameradisplay dabei trotzdem gut zu betrachten sind, lässt sich ein klassisches Farbprofil dazuschalten. Al...
News -
...iten Teil die Bedienung und unterschiedliches optionales Zubehör an. Damit lassen sich mit der 360-Grad-Kamera noch bessere Aufnahmen erzielen. {{ article_ahd_1 }} Das Bedienen von Actionkameras ist seit jeher auf wenige Tasten beschränkt. Seit der I...
News -
...iten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S23 Ultra hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Sm...
News - - 3 Kommentare
...ittig verbauten Sucher zwei weitere Tasten zu finden. Mangels Platz musste Sony bei der 7C die Anzahl der Tasten auf sechs (die Taste auf der Oberseite mit eingerechnet) reduzieren, die Alpha 7 III besitzt drei mehr. Des Weiteren verfügt die größere ...
News -
...ität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Bei Systemkameras spielen die nutzbaren Objektive eine große Rolle, nur damit ...
News -
...it bis zu Full-HD-Auflösung. Als Streaming-Plattformen werden unter anderem Youtube und Twitch angeboten. Damit sich mit dem Xperia Pro Streamen lässt, muss das Smartphone mit der Kamera via HDMI-Kabel verbunden werden. {{ article_ahd_2 }} Danach sta...
News -
...ität als ein Einbeinstativ bieten, die für Aufnahmen notwendige Flexibilität soll jedoch ebenso gegeben sein. Des Weiteren kann man mit dem Steadify-Stativ Platz einsparen oder auch auf schwierigen Untergründen arbeiten. Die Basisplatte mit Gurt, Kug...
News -
...itzt insgesamt acht Kerne. Einen Kryo 680-Gold-Kern mit 2,84 GHz, drei Kryo 680-Gold-Kerne mit 2,42 GHz und vier Kryo 680-Silber-Kerne mit 1,80 GHz. Dazu kommen eine Adreno 660-GPU und 12GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5. Der Festspeicher ist 256GB g...
News -
...it 12 Megapixel und 50mm F2,5-Objektiv (Testbericht) oder einen 1/2,3 Zoll Sensor mit Superzoom (28-300mm KB) an. Mit der NEX-5 betrat Sony den spiegellosen Markt: 2010 brach auch bei Sony ein neues Zeitalter an. Mit der Sony Alpha NEX-3 und der Sony...
News -
...itieren. Neben der 4K-Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop überzeugte die auch Kamera mit einer unlimitierten Videodauer. In Full-HD ließen sich zudem Zeitlupenvideos mit 180 Vollbildern pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_3 }} ...
News -
...iteren technischen Daten entsprachen größtenteils dem Vorgängermodell RX100 V. Mit 24 bis 3.000mm KB-Brennweite stellte die P1000 einen neuen Brennweitenrekord auf: Den Rekord der längsten Brennweite konnte sich Nikon im Juli mit der Coolpix P1000 (T...
News - - 2 Kommentare
...it 25mm KB-Brennweite. Die Ultraweitwinkelkamera nimmt Fotos mit 20 Megapixel auf, der Sensor gehört zur 1/3-Zoll-Klasse. Die Brennweite der Optik liegt bei rund 14mm (KB-äquivalent), die Lichtstärke bei F2,2. {{ article_ad_1 }} Teleobjektive mit län...
News -
...it aus dem Gehäuse heraus: Für das Scharfstellen ist beim Nikkor Z MC 50mm F2,8 ein Schrittmotor zuständig. Dieser arbeitet kaum hörbar, und stört somit nicht. Die Fokusgeschwindigkeit fällt akzeptabel aus, Makro-Objektive besitzen selten richtig sch...
News -
...ite Edition mit, etwas weniger sind es bei der Essential Edition. Die genauen Unterschiede finden sich auf dieser Vergleichsseite der DxO Labs. Wir testen die Elite Edition des DxO FilmPack 6 in der Stand-Alone-Version, alle Bewertungen und Aussagen ...
News -
...it APS-C-Sensoren. Auch dazu macht Canon keine Angaben. Einerseits sehen wir durchaus Sinn darin, Kameras mit kleineren Bildwandlern und RF-Bajonett anzubieten. Bislang müssen interessierte Fotografen mit kleinerem Budget auf die EOS M-Modelle zurück...
News - - 2 Kommentare
...ite und eine Kamera auf der Vorderseite. Auf der Rückseite decken die Objektive mit 24mm und 16mm (jeweils KB-äquivalent) klassische Brennweiten ab. Das 24mm-Objektiv der Hauptkamera besitzt eine Lichtstärke von F1,85 und wird optisch stabilisiert. D...
News -
...iten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fasse...
News -
...it acht Kernen (1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) sowie die Samsung Xclipse 920-GPU. Der Arbeitsspeicher (LPDDR5) kann mit bis zu 12GB allerdings größer als bei den anderen S22-Modellen ausfall...