News -
...macht sie für Fotos wie Videos interessant. Alle Aufgaben meistert der AF-Motor des Nikkor Z 50mm F1,8 S perfekt, er ist kaum zu hören und sehr flott. Die Bauweise (= Innenfokussierung) verhindert Größenänderungen beim Scharfstellen, beim manuellen F...
News -
...os detailreiche Videos. Der Videomodus des Huawei P40 Lite: Nichts zu kritisieren haben wir am Autofokus, er arbeitet schnell und treffsicher. Bei der Stabilisierung muss man dagegen Abstriche machen, die Videos zeigen stetig ein leichtes Zittern. We...
News -
...osition, diese ist für den Transport gedacht. Abstriche sind bei diesem kleinen Gehäuse natürlich hinzunehmen: Zum einen deckt das 2,1-fach-Zoom nur 24 bis 50mm Brennweite ab. Der Zoombereich ist damit zweifellos nicht groß, im Alltag reicht er aber ...
News - - 1 Kommentar
...machen, angesichts der großen Öffnung und dem Einsatz an einer Vollformatkamera können sich die Ränder aber zweifellos sehen lassen. Schon um eine Stufe abgeblendet, also bei F2, legen die Ränder deutlich zu und sind nun sehr gut bis exzellent. Ab F2...
News -
...macht es zu keinem Modell, das in hohen Stückzahlen verkauft werden dürfte. Am Ende muss sich jeder Fotograf fragen, ob er dieses Objektiv benötigt. Wer es in seiner Fototasche haben möchte, macht damit zweifellos keinen Fehler. {{ article_ahd_3 }} N...
News -
...macht das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct nicht gerade zu einem optimal für alltägliche Aufnahmen geeigneten Modell. Ohne Stativ macht längeres Arbeiten nicht wirklich Spaß. Das liegt auch an der bei Offenblende extrem kleinen Schärfentiefe. Glücklicherwe...
News - - 4 Kommentare
...macht er die Realtime-Augenerkennung bei Videos möglich, bei Fotos steht neben der Augenerkennung von Menschen auch die Tieraugenerkennung zur Verfügung. Das erlaubt im RX100-Segment nur die RX100 VII. Bei der RX100 V funktioniert der Augen-AF allein...
News -
...os sind zwar nicht unbedingt State-of-the-Art, aber solide. Bei guten Lichtverhältnissen erhält man ordentliche Bildergebnisse, für alltägliche Aufnahmen reichen diese problemlos aus. Bei weniger Licht macht sich die kleine Sensorgröße bemerkbar, Det...
News - - 3 Kommentare
...os ist trotz der gleichen Auflösung durchaus unterschiedlich. Das detailreichste Bild liefert die HX60V, etwas dahinter platziert sich die SX700 HS. Die TZ61 liefert die wenigsten Details in den Videos, diese fallen aber trotzdem noch gut bis sehr gu...
News -
...oses Auslösen erlaubt. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) hingegen erreicht mit ihrem mechanischen Verschluss 1/4.000stel Sekunde als kürzeste Belichtungszeit und ist zudem beim Auslösen gut hörbar. Lautlos ist hingegen bei beiden Modellen die...
News -
...ositiv auf den Transport und den Einsatz aus. {{ article_ahd_4 }} Gleiches gilt auch für die Abmessungen von 7,0 x 4,6cm. Die Festbrennweite lässt sich daher auch in einer kleineren Fototasche problemlos unterbringen. Größenvergleich mit dem Nikkor Z...
News -
...os aufnehmen möchte, findet dafür keine Option. Die Bildwinkel im Vergleich: Abstriche sind zudem beim Bildwinkel zu machen. Dieser entspricht nur bei Full-HD-Videos dem der Fotos, die 4K-Videos der DSLMs zeigen einen deutlichen Cropeffekt. Das stört...
News -
...Osmo Action 3 jedoch besser. {{ article_ahd_4 }} In puncto Bildqualität kann sich die GoPro HERO 11 Black deutlich von der DJI Osmo Action 3 absetzen. Das liegt unter anderem am höher auflösenden Bildwandler. Egal, ob bei Fotos oder Videos, die Kamer...
Testbericht -
...os führt. Der Zoomhebel, der den Auslöser umschließt läuft sauber und ohne Spiel. Die Brennweitenverstellung wird sehr schnell von 27mm Weitwinkel bis zum 270mm Tele durchlaufen. Dies sorgt für eine gute Schnappschusstauglichkeit, senkt jedoch etwas ...
Testbericht -
...os lassen sich allerdings in allen Modi starten. Eine weitere Besonderheit ist der sogenannte Speicherabruf-Modus: Dort lassen sich spezielle Foto-Einstellungen speichern und schnell abrufen. {{ article_ad_2 }} Auch Makro-Freunde kommen auf Ihre Kost...
Testbericht -
...os mit H.264-Codierung in einer MOV-Datei. Bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die Datenrate der Videos bei etwa 35 Mbit/s, dies entspricht einer Dateigröße von etwa 280 MByte pro Minute. Die Bildqualität der Videos fällt hervorragend a...
Testbericht -
...os liegt bei rund 19 Mbit/s, dies ergibt rund 143 Mbyte pro Minute. Die Videos besitzen eine gute Bildqualität, das optische Zoom arbeitet relativ weich und ist nur bei leisen Umgebungen auf der Tonspur wahrnehmbar. Hier ist allerdings anzumerken, da...
Testbericht -
...macht Sie zu einem echten Video-Tipp. Die Qualität des über dem Blitz positionierten Stereo-Mikrofons fällt gut aus, bei Bedarf kann zudem ein externes Mikrofon über die 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse angeschlossen werden. Der interne Blitz wird über e...
Testbericht -
...os aus der Hüfte kein Problem. Die hohe Auflösung des Monitors macht dabei eine Schärfekontrolle problemlos möglich. {{ article_ad_2 }} Videos lassen sich bei der Pentax MX-1 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollb...
Testbericht -
...os übertragen. In der Praxis liefert die Canon IXUS 255 HS (Praxistest) eine gute Leistung ab, aber kann die kleine Digitalkamera auch im Labor überzeugen? Als Bildsensor kommt bei der Canon IXUS 255 HS (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor ...