News -
...svielfalt. Wie erwähnt, kann man im Kameramenü extrem viele Parameter anpassen, sodass keine Wünsche offen bleiben. Belichten können die D810 und die Alpha 7R bis zu 1/8.000 Sekunde, für sehr lange Belichtungen gibt es natürlich einen Bulbmodus. HDR-...
News - - 11 Kommentare
Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX10 und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir uns die Geschwindigkeit, die Bildqualität und die Funktionen sowie Features angesehen. In diesem letzten Teil gehen wir auf di...
News - - 3 Kommentare
Im zweiten Teil unseres Vergleichs zwischen der Sony Cyber-shot DSC-HX60V, der Panasonic Lumix DMC-TZ61 und der Canon PowerShot SX700 HS ging es um die Bildqualität, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie die Features. In diesem und letzten Te...
News - - 2 Kommentare
Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark II das Nachfolgemodell seiner beliebten Mittelklassekamera Olympus OM-D E-M5 (Testbericht) vorgestellt. Diese besitzt einige technische Neuheiten und will nochmals höhere Maßstäbe setzen. Wir konnten uns anhand ein...
News - - 3 Kommentare
...sverfahren von Photozoom Pro 6: Hier stehen mehrere S-Spline-Typen zur Wahl, ebenso kann man sich aber auch für "Lanczos" oder "Bikubisch" entscheiden. Voreingestellt ist „S-Spline Max“. Da man davon ausgehen müsste, dass die Voreinstellung – zuminde...
News -
...svorhang kann mechanisch oder elektronisch realisiert werden, der zweite Verschlussvorhang arbeitet immer mechanisch. Im Gegensatz zur Sony Alpha 7S wird ein rein elektronischer Verschluss also nicht angeboten. Dadurch ist ein deutlich hörbares Versc...
News -
Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Im zweiten Teil des Duells der Nikon D7200 und der Canon EOS 70D haben wir unter anderem einen Blick auf die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen. In diesem dritten und letz...
News - - 2 Kommentare
...svolleren Belichtungsprogrammen zu zählen und auch nicht bei allen Kameras zu finden. Vor allem einfache Kompaktkameras besitzen in der Regel keine Halbautomatiken, hier muss man sich mit der Programmautomatik begnügen. Bei den Halbautomatiken lässt ...
News -
Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Einsteiger-Spiegelreflexkameras von Nikon (D3300) und Canon (EOS 1200D), haben wir unter anderem die Kitobjektive und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...
News -
Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Im zweiten Teil unseres Tests der Spiegelreflexkameras Nikon D610 und Canon EOS 6D haben wir die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten...
News -
...svorgang der Firmware beim WD My Cloud EX2 NAS-Server: Danach kann die Firmware installiert werden. Als Dauer für den Firmware-Download sowie den Firmware-Updateprozess haben wir rund drei Minuten und 30 Sekunden gemessen. Eine Prozentanzeige gibt wä...
News - - 1 Kommentar
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GM1. Im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5 und der Panasonic Lumix DMC-GM1 sind wir unter anderem auf die Bedienung, die Verarbeitung, die Bildqualität und ...
News - - 2 Kommentare
...svergleich: Objektive:Dadurch, dass Sony das Objektiv genau für die RX100 III konstruieren konnte, ist es natürlich besonders darauf abgestimmt. Dies ermöglicht eine lichtstarke und zugleich kompakte Optik. Mit 24 bis 70mm Kleinbild-Brennweite und ei...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, stehen nun unter...
News -
...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Panasonic Lumix DMC-GX8. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II vergleichen wir das Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie die Arbeits...
News -
...sverbindungen: Drahtlosverbindungen (lokale): WLAN 802.11 (a/b/g/n/ac) / Bluetooth 4.2 / NFC LTE (max. Geschwindigkeit) Cat 11 (bis zu 600Mbit/s) SIM-Slot 1 / SIM-Slot 2: Nano-SIM / nur bei Dual-SIM-Variante vorhanden Kabelverbindungen: USB / Stecker...
News -
...sverbindungen: Drahtlosverbindungen (lokale): WLAN 802.11 (a/b/g/n/ac) / Bluetooth 5.0 / NFC LTE (max. Geschwindigkeit) Cat 16 (bis zu 1.000Mbit/s) SIM-Slot 1 / SIM-Slot 2: Nano-SIM / nur bei Dual-SIM-Variante vorhanden Kabelverbindungen: USB / Steck...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO6 Black die technischen Daten der Actionkamera genannt haben, schauen wir uns in diesem zweiten Teil verschiedenes Zubehör an und gehen auf den Praxiseinsatz ein. Lieferumfang und Zubehör...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 800D, der Nikon D5600 und der Pentax K-70 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Objekt...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 800D, der Nikon D5600 und der Pentax K-70 unter anderem das Objektivangebot und den Autofokus untersucht haben, gehen wir jetzt ...