News -
Nikon bietet aktuell zwei Makro-Objektive mit Z-Bajonett an. Neben dem Flaggschiff Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S lässt sich auch das Nikkor Z MC 50mm F2,8 erwerben. Letzteres ist nicht nur günstiger, sondern auch kleiner und leichter. Dafür muss man u...
News -
Das Stöbern in alten Aufnahmen gehört für viele Fotografen gelegentlich dazu. Während digitale Aufnahmen stets klar und in aller Regel frei von Fehlern sind, zeigen analoge Fotos des Öfteren Abbildungsfehler oder auch Abnutzungen. Dazu kommen spezie...
News - - 2 Kommentare
Google geht mit den Smartphones der Pixel-6-Serie neue Wege und bietet wieder Geräte der Oberklasse an. Zuletzt hatte sich das Unternehmen rein auf die Mittelklasse konzentriert und recht günstige Modelle herausgebracht. Das Google Pixel 6 fällt mit...
News -
...svolle Videografen. Sie unterstützt zusätzlich zur klassischen Aufnahme mit 4:2:0 Farbsubsampling und 8-Bit die Speicherung mit 4:2:2 Farbsubsampling sowie 10-Bit. Dazu kommen die All-Intra- sowie H.265-Codierung, der Bildstil S-Cinetone und ein verb...
News -
Auch 2022 gehört Samsung zu den Unternehmen, die mit ihren Smartphones in der ersten Liga mitspielen. Die S22-Serie umfasst insgesamt drei Modelle: neben dem S22 und dem S22+ auch das S22 Ultra. Letzteres stellt das Flaggschiff dar und bringt unter ...
News -
Die Smartphones der Galaxy-S-Serie besitzen eine lange Tradition, 2022 umfasst das Angebot drei Modelle. Neben dem Flaggschiff Galaxy S22 Ultra gibt es das kleinere Galaxy S22+ sowie das Galaxy S22. Letzteres besitzt das kompakteste Gehäuse. Da das ...
News -
Mit ihren Kameras wollen die Hersteller mittlerweile nicht nur klassische Fotografen ansprechen, sondern auch Videofilmer. Diese Zielgruppe wird immer relevanter, Videoproduktionen sind in den Social-Media-Netzwerken oft genauso relevant wie Bilder....
News -
...svergleich: Im dritten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5 und EOS R6 gehen wir auf die Schnittstellen und die Videofunktion ein. Zudem ziehen wir ein Fazit.
News -
...sverluste eines Bayer-Filters ausgleichen.
News -
...svorgang hat dies – wie wir später in diesem Testbericht sehen werden – einen großen Einfluss. Statt eines klassischen Objektivdeckels legt Nikon eine Art Kappe bei: Das Bajonett besteht aus Metall, der Rest des Gehäuses wird aus Kunststoff gefertigt...
News -
...svergrößerungen sind möglich, das Verwenden des digitalen Zooms ist eingeschränkt ebenso möglich. Grundsätzlich kann uns das Kamera-Setup bei Tag überzeugen, es liefert bei guten bis mittleren Lichtverhältnissen sehr ansprechende Fotos. Als Bildlook ...
News -
...svergleich: Der zweite Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV gehen wir unter anderem auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features e...
News -
...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI und der Panasonic Lumix DC-TZ202 nehmen wir unter anderem die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe.
News -
Mit der EOS 100D hat Canon im Frühjahr 2013 als Reaktion auf die vielen kompakten spiegellosen Systemkameras ein besonders kleines Spiegelreflexmodell vorgestellt. Die im Sommer 2017 angekündigte Canon EOS 200D ist deren Nachfolgemodell und wurde im...
News -
Letzte Woche hat Olympus mit der OM-D E-M10 Mark III sein drittes Einsteigermodell der OM-D Serie präsentiert. Die Kamera stellt allerdings nicht das Nachfolgemodell der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht) dar, denn diese wird – wie Olympus bet...
News -
...sverbindungen: Drahtlosverbindungen (lokale): WLAN 802.11 (a/b/g/n/ac) / Bluetooth 4.2 / NFC LTE (max. Geschwindigkeit) Cat 12 (bis zu 600Mbit/s) SIM-Slot 1 / SIM-Slot 2: Nano-SIM / nur bei Dual-SIM-Variante vorhanden Kabelverbindungen: USB / Stecker...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts des Huawei P10 Plus die wichtigsten technischen Daten, das Gehäuse und das Handling angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones ein. Dabei nehmen wir unter anderem...
News -
...svergleich: Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Olympus TOUGH TG-5 und der Nikon Coolpix W300 gehen wir auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.
News -
...svergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: In 4K-Auflösung speichern beide Kameras Videos für Modelle der Kompaktklasse mit einer sehr guten bis exzellenten Bildqualität. Bei der TG-5 sind allerdings noch etwas mehr Optionen beeinflussbar. Bei der Coolpix W...
News - - 1 Kommentar
Kurz vor der Fotomesse PhotoPlus Expo hat Sony ein neues Modell der Alpha 7R-Serie vorgestellt. Die Sony Alpha 7R III bekommt im Vergleich zur Sony Alpha 7R II (Testbericht) keinen höher aufgelösten Sensor spendiert, stattdessen hat der Hersteller d...