News -
...sverlängerung abnimmt und Nikon im Gegensatz zu anderen Herstellern den „realen“ Öffnungswert angibt, zeigt die Kamera bei Vergrößerungen > 1:5 trotz maximaler Öffnung größere Werte als F2,8 an. Bei einer Vergrößerung von 1:1 maximal F4,5, bei 1:1...
News -
...svergleich: Im dritten Teil unseres Vergleichstests gehen wir auf die Schnittstellen und die Videofunktion ein. Zudem ziehen wir ein Fazit.
News -
Update 05.05.2022, 14:50 Uhr: Wir möchten darauf hinweisen, dass Jackery am 13. Mai 2022 ein neues Produkt vorstellen wird, welches ab sofort auf der offiziellen Seite von Jackery geteasert wird. Am 13. Mai 2022 um 05:00 Uhr (MESZ) wird das Produktl...
News -
...Bonusfeature und keinesfalls negativ zu sehen. Ein Screenshot aus einem 8K-Video: 4K-Aufnahmen unterstützt das Smartphone mit der Hauptkamera mit bis zu 60p und mit der Ultraweitwinkelkamera mit bis zu 30p. Daneben gibt es die schon von Fotos bekannt...
News -
Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M10 Mark IV, rechts die Panasonic Lumix DC-G110. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G110 und Olympus OM-D E-M10 Mark IV die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unt...
News -
Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M10 Mark IV, rechts die Panasonic Lumix DC-G110. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G110 und Olympus OM-D E-M10 Mark IV unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsges...
News -
...svergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der 4K-Aufnahmen ist exzellent, das gilt im Besonderen für die Aufnahmen mit 24p und 25p. In Full-HD gibt es keinen Crop, die Qualität der Aufnahmen ist sehr gut. Als Bildraten lassen sich hier die...
News -
Der Kameramarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Neue Technologien lösen ältere ab und erweitern die Möglichkeiten von beispielsweise Fotografen. Ältere Kameramodelle werden dadurch jedoch nicht schlechter und ermöglichen weiterhin die Aufnah...
News -
...sverfolgung und Belichtungsmessung auch bei Videos möglich, auf den Augen-AF muss man ebenso nicht verzichten. Für die Tonkontrolle und Tonaufnahme gibt es unter anderem zwei 3,5mm Klinkenbuchsen, die Ausgabe des Bild- und Tonsignals ist über einen F...
News -
Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon D500 und der Nikon D7200 unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir im letzte...
News - - 1 Kommentar
Jedes Kamerasystem, das etwas auf sich hält, ist mit F2,8-Zooms im Bereich der Brennweiten von etwa 24 bis 70mm sowie 70 bis 200mm ausgestattet. Bei Sony sah es diesbezüglich recht lange schlecht aus, bis Ende 2015 ließen sich für diese Brennweiten ...
News -
...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Nikon D500. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon D500 und der Canon EOS 7D Mark II gehen wir unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.
News - - 2 Kommentare
...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Canon EOS 750D. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D vergleichen wir unter anderem die Objektive, die Möglichkeiten bei der Bildkontrolle s...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbei...
News -
...svorgang wird eine erste Vorschau der Aufnahme angezeigt: Nachdem eine Bildsequenz berechnet wurde, werden weitere Eingriffsmöglichkeiten angeboten. Zum einen ist es in der rechten Werkzeugleiste möglich, den Bewegungs-Algorithmus zu bestimmen. Zur W...
News -
...svergleich: Im dritten Teil unseres Vergleichs der spiegellosen Systemkameras Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II überprüfen wir unter anderem die Videoaufnahmequalitäten und die Schnittstellen. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und...
News -
...FreeFrame noch einmal ab. In diesem Modus zeichnet die Kamera einen größeren Bildbereich auf, in der Insta360-Software lässt sich nachträglich zwischen unterschiedlichen Bildausschnitten wählen. Darüber hinaus kann man die FlowState-Stabilisierung so...
News -
...FreeFrame-Modus (maximal 60 Vollbilder pro Sekunde in 4) stehen dafür einige nachträgliche Bildänderungen (Ausschnitt und Stabilisierung) zur Verfügung. Darüber hinaus kann man beim Einsatz der optional erhältlichen GPS Preview Remote zusätzliche Auf...
News -
Samsung hat Anfang 2024 mit dem Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra seine drei Flaggschiff-Modelle mit klassischem Design angekündigt. Das „Ultra“ ist wie bekannt das Spitzenmodell und bringt die beste Ausstattung mit. Wir haben uns das Sma...
News -
Die Kameraqualitäten von Smartphones wurden im Laufe der Zeit stetig verbessert. Nachdem zu Beginn vor allem die Auflösungen und danach die Anzahl der Kameras erhöht wurden, geht seit mittlerweile einiger Zeit der Trend auch in Richtung größere Sens...