Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Megaformate

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Große Papierformate haben etwas beeindruckendes. Besonders wenn Bildformate in Metergröße zu sehen sind. Nicht nur, dass man die optische Leistung selbst kleinerer Digitalkameras bewundern kann, deren Objektive und...

Eine herbstliche Lichtstimmung fotografieren

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus In der Praxis sieht alles anders aus - wer Fotobücher liest, um hinter die noch unbekannten Seiten der Fototechnik zu blicken, mag das manches Mal denken. Wie kompliziert alles werden kann, wenn auch nur eine einzi...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Leica Q und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun auf di...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Alpha 6500 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleich...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Olympus PEN E-PL9, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Olympus PEN E-PL9 und der Panasonic Lumix DC-GX800 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe ...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell n...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil des LG G6 Testberichts unter anderem auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen sind, sehen wir uns in diesem zweiten Teil die Kameras (Standard-, Weitwinkel- und Frontkamera) des Smartphones genau an. Zudem hab...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Mit dem Galaxy S8 und Galaxy S8+ (S8 Plus) hat Samsung Ende März 2017 seine beiden Smartphone-Flaggschiffmodelle ohne Stift vorgestellt. Beide Geräte sind mit Ausnahme des Displays und des Akkus identisch ausgestattet und möchten vor allem mit sehr ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Mit der HERO5 Black hatte GoPro (Testbericht) letztes Jahr einen Neuanfang in puncto Gehäusedesign gewagt und die über Generationen beibehaltenden Spezifikationen geändert. Dieser Schritt war nötig, um ein wasserdichtes und robusteres Gehäuse bauen ...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

Kitobjektive werden zusammen mit Kameras erworben und erlauben im Vergleich zu reinen Bodys für einen kleinen Aufpreis das sofortige Fotografieren nach dem Kauf. Im Frühjahr 2017 hat Canon mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM ein besonders kompaktes K...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

Mit dem FE 16-35mm F2,8 GM hat Sony im Frühjahr 2017 sein Objektivangebot um ein Ultraweitwinkelmodell der Premiumklasse erweitert. Premium-Objektive sind bei Sony – neben einer Reihe von weiteren sehr guten Objektiven der G-Serie und mit Zeiss-Labe...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

Nach der Aufnahme kommen das Sichten, Sortieren und die Bildbearbeitung. Diese Vorgehensweise gilt für viele Fotografen. Wer seine Fotos nicht direkt in der Kamera final begutachten sowie auswählen möchte und danach per Speicherkarte ausdruckt, komm...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe ...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-LX100, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X auf die Bildkontr...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5, der Lumix DMC-GX7 und der Olympus OM-D E-M10 haben wir unter anderem die Abmessungen und die...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ101. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Panasonic Lumix DMC-TZ101 auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bild...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

Update: Wir haben unseren Artikel um neue Informationen (kamerainternes Focus Stacking) ergänzt. Panasonic bietet mit der Post Focus-Funktion ein Feature an, das es erlaubt, ein Bild mit unterschiedlichen Schärfeebenen zu speichern sowie eine Aufnah...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7 X und PowerShot G9 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G5 X, Canon PowerShot G7 X und Canon PowerShot G9 X haben wir unter anderem die Bildqualität und die Abmessungen verglichen...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

Jedes Kamerasystem, das unter professionellen Gesichtspunkten ernst genommen werden möchte, muss Zoomobjektive im Bereich von 24 bis 70mm sowie 70 bis 200mm mit einer Lichtstärke von F2,8 im Portfolio zu bieten haben. Bei Sony sah es in dieser Hinsi...

x