Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...sverlust gegenüber 4K ist groß und gegenüber 5,3K riesig. Noch höhere Bildraten als die genannten schafft die GoPro HERO13 Black beim Einsatz der neuen Slo-Mo-Funktion. Damit lassen sich in 5,3K-Auflösung 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Bei 1.6...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

2024 hat sich in der Kamerawelt einiges getan, gleich mehrere Unternehmen haben neue Flaggschiffmodelle herausgebracht. Die Trends der letzten Jahre wurden dabei bestätigt: Neben KI-Funktionen stand auch die Videoaufnahme wieder im Fokus. 2025 dürft...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

Canon hat mit der EOS R5 Mark II eine neue spiegellose Systemkamera mit hoher Auflösung vorgestellt. Hier setzt das japanische Unternehmen auf ein nur leicht verändertes Gehäuse, verbaut jedoch neue Aufnahme-Hardware. Dank dieser arbeitet die neue K...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Mit dem Xperia 1 VI hat Sony sein Flaggschiff des Jahres 2024 angekündigt. Während sich die früheren Modelle der Xperia-1-Reihe unter anderem mit einem 4K-Display und einem sehr länglichen Gehäuse von der Konkurrenz abgehoben haben, sind die Untersc...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

Sony hat in der letzten Zeit nicht nur eine Reihe von neuen Objektivkonstruktionen vorgestellt, sondern auch Updates für bereits länger erhältliche Objektive auf den Markt gebracht. Das Sony FE 85mm F1,4 GM II ist das Nachfolgemodell des Sony FE 85m...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

Kauftipp Die Canon PowerShot G7 X hat jedoch nicht nur einen überdurchschnittlich großen Bildwandler zu bieten, sondern auch eine lichtstarke Optik. Das 4,2-fach-Zoom der Premium-Kompaktkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 100...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

Als erster Hersteller brachte Sony eine Systemkamera mit feststehendem Spiegel und Phasenautofokus, aber ohne optischen Sucher auf den Markt, die Sony Alpha 55 (Datenblatt) (siehe auch unseren Testbericht zur Sony Alpha 55). Gleichzeitig wird aber a...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...svergleich zwischen der Canon EOS 600D und der Nikon D5100 verschaffen - bei der Nikon D5100 können Sie in diesem Fall sogar aus drei verschiedenen Objektiven wählen. Die Displays der beiden digitalen Spiegelreflexkameras unterscheiden sich auf den e...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

...svermögen der beiden Objektive. Auf der linken Seite werden die Aufnahmen der Nikon 1 J1 mit dem Nikon 1 Nikkor VR 10-30mm 1:3,5-5,6 gezeigt, auf der rechten Seite die Aufnahmen der Panasonic Lumix DMC-GF3 mit dem Panasonic Lumix G 3,5-5,6/14-42mm. D...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...svermögen in etwa auf dem gleichen Niveau, wobei hier die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) etwas mehr Spielraum bei der Brennweite liefert. Auch bei offener Blende, die die beste Detailleistung bringt, wird die mögliche Gesamtleistung allerdings...

Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung?

News -

...svoll, aber simpelst zu handhaben, da diese immer gut verpackt in Speicherkarten sind. Eine weitere Eigenheit der neuen Technik: Kleine und große Papierabzüge behalten die gleiche Intensität der Farben. Der „Luftballoneffekt“ des Filmmaterials, bei g...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Für's Fotografieren ist Regen ein wunderbares Wetter. Darauf hatte ich in einem früheren Beitrag schon einmal aufmerksam gemacht. Regen ist auch gut geeignet zum Kennenlernen des „Histogramms“. Die Anzeige kann bei...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Überall in der Fotografie taucht der "Weißpunkt" auf, zum Beispiel beim Weißabgleich in der Kamera. Dabei ist es vollkommen gleich, ob dieser "Punkt" von einer Automatik oder von Hand bestimmt wird. Wirklich genau ...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Unser Bild von Teil 1 zu drehen kann mit einem drei Jahre alten Computer schon mal einige Sekunden lang dauern, denn die üblichen vielen Megapixel von selbst preiswerten Kameras schaffen eine Menge von Bilddaten, d...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...svermögen sucht und mit einer Festbrennweite leben kann, bekommt bei der Sigma dp2 Quattro genau das, was er sucht, sofern Low-Light-Aufnahmen nicht benötigt werden. Die Bildqualität ist bei niedrigen Sensorempfindlichkeit exzellent, über ISO 400 fäl...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...svergleich, bei dem Sie im Übrigen alle Kameras miteinander vergleichen können, werden die Unterschiede beim Bildrauschen erst bei höheren Sensorempfindlichkeiten sichtbar. Die große Fläche der Kleinbildsensoren bei den Alpha-Kameras erlaubt trotz de...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...svielfalt und dem Gehäuse liegt sie vorne. Objektivangebot:Bei der Lumix DMC-GM1 setzt Panasonic – wie bei allen seinen Systemkameras – auf das Micro-Four-Thirds-Bajonett. Damit lässt sich auf eine große Anzahl an Objektiven zurückgreifen, denn neben...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 70D und der Sony Alpha 77 unter anderem auf die Bildqualität und den Autofokus eingegangen sind, vergleicht der dritte und letzte Teil die Optionen bei der Bildkontrolle, die Videofun...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...svielfalt. Wie erwähnt, kann man im Kameramenü extrem viele Parameter anpassen, sodass keine Wünsche offen bleiben. Belichten können die D810 und die Alpha 7R bis zu 1/8.000 Sekunde, für sehr lange Belichtungen gibt es natürlich einen Bulbmodus. HDR-...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX10 und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir uns die Geschwindigkeit, die Bildqualität und die Funktionen sowie Features angesehen. In diesem letzten Teil gehen wir auf di...

x