News - - 2 Kommentare
Im ersten Teil unseres Vergleichs der drei Kompaktkameras der Sony Cyber-shot RX100-Serie haben wir uns unter anderem die Bildqualität, die Objektive und die Geschwindigkeit angesehen. Nun werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten der Bildkontrol...
News -
Im ersten Teil unseres Vergleichstest zwischen der Panasonic Lumix DMC-GF6, der Samsung NX 3000 und der Sony Alpha 5000 haben wir uns die Verarbeitung, die Abmessungen, die Bedienung, die Funktionen und die Bildqualität angeschaut. In diesem zweiten...
News - - 5 Kommentare
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests zwischen der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ200 die Abmessungen, die Verarbeitung und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, stehen in diesem Teil unter anderem die Bildqualitä...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Viele Beiträge in Magazinen zu Kameras sind Testberichte. Und der Bedarf ist enorm, denn je mehr Modelle es gibt, desto unübersichtlicher wird das Angebot. Die internationale Produktion nimmt eine gegenteilige Entw...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Große Papierformate haben etwas beeindruckendes. Besonders wenn Bildformate in Metergröße zu sehen sind. Nicht nur, dass man die optische Leistung selbst kleinerer Digitalkameras bewundern kann, deren Objektive und...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus In der Praxis sieht alles anders aus - wer Fotobücher liest, um hinter die noch unbekannten Seiten der Fototechnik zu blicken, mag das manches Mal denken. Wie kompliziert alles werden kann, wenn auch nur eine einzi...
News -
Zwei Kontrahenten im Bereich der kompakten, spiegellosen Systemkameras haben in diesem Jahr die Bühne betreten und buhlen nun um die Aufmerksamkeit der Kundschaft. Mit der Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-PL1) brin...
News - - 2 Kommentare
Das bedeutendste der vier neuen Modelle dürfte für viele die Panasonic Lumix DMC-FZ200 sein. Sie besitzt ein 24-fach Zoomobjektiv (Leica DC Vario Elmarit) mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600 Millimeter und einer durchgä...
News - - 1 Kommentar
Neben dem Bildsensor und dessen Auflösung sowie Größe, ist vor allem das Objektiv für eine gelungene Aufnahme verantwortlich. Doch was haben eigentlich die Brennweite und der Zoom bei einem Objektiv zu bedeuten. Unser dkamera.de-Grundlagenartikel zu...
News -
Spiegelreflexkameras stehen bei Fotografen mit gehobenen Ansprüchen nach wie vor hoch im Kurs. Bei der Bildqualität erreichen Sie nur beste Ergebnisse, dank ihrer Handgriffe liegen sie sehr gut in der Hand und auch sonst wird – je nach Modell – fast...
News - - 1 Kommentar
Update 23.05.2014, 07:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir ko...
News -
Mit der Alpha 7S III hat sich Sony seit der Vorstellung der Alpha 7S II viele Jahre Zeit gelassen. Demensprechend groß ist der Schritt von der alten zur neuen Kamera. Wir schauen uns beide Modelle in folgendem Artikel detailliert an und gehen auf di...
News -
Panasonic hat mit der Lumix DC-S5 seine erste Einsteiger- bis Mittelklasse-DSLM mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. In diesem Artikel vergleichen wir die neue DSLM mit der seit Anfang des letzten Jahres erhältlichen Panasonic Lumix...
News -
Im dritten Empfehlungsartikel unserer vierteiligen Serie zu Weihnachten 2020 gehen wir auf spiegellose Systemkameras ein. Die Modelle dieser Klasse decken nicht nur den Einsteigerbereich oder das Mittelklasse-Segment ab, auch High-End-Modelle gibt e...
News -
Sony hat mit der Alpha 1 sein neuestes Profimodell angekündigt. Die Kamera deckt praktisch alle Aufgabengebiete ab und vereint zahllose Foto- und Videofeatures. Sportfotografen können 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, Landschaftsfotografen Bilder mit...
News - - 1 Kommentar
FujiFilm bietet mit der X-E4 eine neue Systemkamera an. Diese folgt auf die seit 2017 erhältliche FujiFilm X-E3. Das Gehäuse des neuen Modells soll mit einem ikonischen Design und einem klassischen Bedienkonzept punkten, die Technik zur Bildaufnahme...
News -
Ein Kamerasystem, das sich auch an Profis richtet, muss neben einem lichtstarken Standardzoom unter anderem ein lichtstarkes Telezoom zu bieten haben. Nikon bietet für seine Z-Kameras mit dem Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S ein klassisches Modell an. 70...
News -
Das AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G ED gehört zu den Highlights in Nikons Objektivportfolio für Spiegelreflexkameras und ist in vielen Fototaschen von Nikon-Fotografen zu finden. Es stand daher natürlich außer Frage, dass Nikon auch für seine Z-Kameras ei...
News -
Lange Brennweiten waren früher eine Schwachstelle im Objektivportfolio von Sony. Nachdem für Vollformatmodelle zunächst maximal 200mm zur Verfügung standen, wurde der Supertelebereich immer weiter ausgebaut. Mit dem FE 400mm F2,8 und dem FE 600mm F4...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy Note 20 Ultra auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbil...