News - - 1 Kommentar
...passen. Projekte und Presets lassen sich speichern, eine Stapelbearbeitung kann die Rauschreduzierung gleich auf mehrere Bilder anwenden. An Optionen mangelt es Franzis Denoise Projects Professional also keinesfalls. Adobe Photoshop CS6 (Camera RAW 9...
News -
...perlt Wasser durch die Beschichtung besser ab. Das Bajonett besteht aus Metall, eine Gummilippe dichtet es ab: Beim optischen Aufbau des Sony FE 50mm F1,4 GM kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei extrem asphärische Linsen (XA) und ein ED-...
News -
...Pro HERO11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. Die sehr ähnliche Optik der beiden Actionkameras ist unter anderem auf die verwendeten Displays zurückzuführen. Die Hauptdisplays nehmen jeweils die komplette Rückseite ein, das zweite Display auf der V...
News -
...Prozent. Nach 23 Minuten war der Akku im Test auf 80 Prozent aufgeladen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der DJI Osmo Action 5 Pro: Fotos mit voller Auflösung und weitem Sichtfeld: Links eine Aufnahmen mit 40 Megapixel, rechts mit 10 Megapixel: JPEG-...
News -
...peichert Videos mit ALL-I- und IPB-Kompression, die EOS RP mit IPB-Kompression. Die Tonaufnahme erfolgt mittels des jeweils integrierten Stereomikrofons, zudem kann man ein externes Mikrofon per 3,5mm-Klinke anschließen. Die Kontrolle ist per Kopfhör...
News -
...pielt bei einer Kamera der Profi-Klasse natürlich eine besondere Rolle. Die Alpha 1 besitzt 759 Phasen-AF-Punkte mit einer Sensorabdeckung von 92 Prozent, bei der Alpha 9 II sind es 693 Phasen-AF-Punkte mit einer Abdeckung von 93 Prozent. Diese Unter...
News -
...PEG- bzw. RAW-Bilder und G9II für 200 JPEG- bzw. RAW-Bilder). Danach stoppt die Bildserie bei der Kamera von Panasonic, die OM-1 Mark II arbeitet mit 14,5 Bildern pro Sekunde (JPEG) bzw. 11,7 Bildern pro Sekunde (RAW) jedoch weiter. Wer einen kurzen ...
News -
...pixel auf, die X5 mit bis zu 72 Megapixel und die Max (2025) nur mit knapp 17 Megapixel. RAW-Dateien kann dabei nur die Kamera von Insta360 speichern, bei den anderen beiden Kameras ist man auf die Ausgabe im JPEG-Format beschränkt. Dies gilt zuminde...
News -
...pp:Vom Pixel 3 und Pixel 3 XL hat Google beim Pixel 3a XL nicht nur die Kamerahardware übernommen, gleiches gilt auch für die Software. Die App ist daher gut bekannt. Das heißt: übersichtlich aufgebaut, aber es mangelt leider an Optionen. Die App mit...
News -
...ptischer Pentaspiegelsucher mit 95 Prozent Bildfeldabdeckung und 0,85-facher Vergrößerung (0,57-fach auf KB umgerechnet) vorhanden. Das Display der Nikon D3400 misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 921.000 Subpixel auf. Da es fest verbaut ist, ka...
News -
...protokolls »MTP«. Im Kameramenü wird anstelle der USB-Option »PTP« nun »MTP/PTP« angezeigt.- Die Auswahl der Jahreszahlen, die im Systemmenü unter »Weltzeit« ausgewählt werden können, wurde auf 2000 bis 2099 erweitert.- Wenn für eine Weißabgleichsein...
News - - 1 Kommentar
...punkte an der Alpha 7R II wurden beseitigt. So kommen Akkus mit einer größeren Kapazität zum Einsatz, es gibt zwei Speicherkarten für ein kamerainternes Backup, und zumindest die erste Speicherkarte ist per UHS-I angebunden. Per Joystick lässt sich d...
News -
...Pro und 12S Ultra Drei CFexpress-Typ-B-Speicherkarten von Angelbird im Test: Am Dienstag ging unser Testbericht der CFexpress-Typ-B-Speicherkarten von Angelbird online. Getestet haben wir die Modelle Angelbird AV PRO CFexpress SX 160GB, SE 512GB und ...
News -
...peicher füllen hochauflösende Fotos sehr schnell, in der Spitze sind selbst JPEGs 50 MB groß. Bei 50 Megapixel kommt man dagegen bei allen Smartphones auf etwa 15 bis 20 MB pro Bild und bei 12 Megapixel nur auf fünf Megabyte. Wer sich für die klassis...
News -
...patibilität mit CFexpress-Speicherkarten (Type B). Nachdem Update soll die theoretische Datenrate um 300 Prozent höher als bei XQD-Karten ausfallen. Zudem sorgt das Update für die erweiterte Kompatibilität zu den kabellosen Transmittern von Profoto (...
News -
...präsentierte das Wetzlarer Unternehmen beispielsweise die Leica MP, die für professionelle Fotografen entwickelt wurde. Das „P“ im Namen steht daher auch für „Professionell“. 30 Jahre später erhielt die Leica M6 eine integrierte Belichtungsmessung un...
Testbericht -
...plays durchaus Gedanken gemacht. Mit dem Display neben dem Objektiv lassen sich endlich gelungene Selbstportraits knipsen. Und der Fotograf kommt bei kleinen Gruppenfotos nun auch mal mit aufs Bild. Aktivieren lässt es sich einfach durch antippen. Au...
News - - 3 Kommentare
...Phasendetektionspunkte. Im Vergleich zur Alpha NEX-6, die ebenfalls einen hybriden Autofokus besitzt, wurde das Autofokussystem der Sony Alpha 6000 allerdings deutlich verbessert. So decken die Phasendetektionspunkte nun 92 Prozent des Bildfeldes ab ...
News -
...pp mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Samsung Ga...
News -
...Periskop-Bauweise. Das Zoom im Einsatz in der Kamera-App des Smartphones: Selbst im Einsatz bemerkt man vom optischen Zoom nicht viel, der Zoomregler wird in der App wie bei einem digitalen Zoom verwendet. In der Praxis sollte der optische Zoom im Ve...