Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 3 - Mein Bild ausdrucken

News -

...Software. Alle Bilddetails in den Randbereichen bleiben erhalten, nur die Mitteltöne werden verschoben. Dafür ändert sich jedoch die "Gradationskurve". Was mir nun gar nicht mehr gefällt sind die Grautöne der Hausmauer. Diese wirkt mir zu hell. Also ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Software gehen wir auf den nachfolgenden Seiten noch genauer ein. Der Lautsprecher der Kamera an sich erfüllt durchaus seinen Zweck, die maximale Lautstärke ist akzeptabel und auch die selbst übertragene Musik hört sich durchaus zufrieden stellend an...

Fotos gut ablegen und wiederfinden

News -

...Software an, die zumeist erworben sein wollen. Doch schon der Blick in die Hilfetexte oder das PDF-Handbuch offenbart: Da kommt Arbeit auf einen zu. Resigniert stellt man fest, von alleine geht gar nichts. Wer seine Fotos bereits bei der Übergabe von...

Adobe Photoshop CS3 Testbericht

News -

...Software wenn es um Sachen Bildbearbeitung geht. Die im Vergleich zu früheren Photoshop Versionen verbesserte Benutzeroberfläche hatten wir in unserem Photoshop CS3 Beta-Test bereits aufgezeigt.   Die Abbildungen können durch Anklicken...

Nikon D850 vorgestellt – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...Software (wird nicht von Nikon angeboten) lassen sich die in 8K-Auflösung aufgenommenen Einzelbilder auch zu 8K-Zeitraffern (7.680 x 4.320 Pixel) zusammenschneiden. Des Weiteren beherrscht die Kamera die Reihenaufnahme mit einer Fokusverlagerung. Die...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...Software, sondern nur mit anderen Apps. Die Liveansicht sowie Weißabgleichs- und Blendenoptionen: Das Betätigen des Kamerasymbols startet die Liveübertragung. Das Livebild ist hoch aufgelöst, seine Verzögerung fällt mit 0,3 Sekunden kurz aus. Die Liv...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Software zurück. Die App kommt unter anderem bei allen P40-Smartphones zum Einsatz, Features finden sich beim P40 Lite mangels Unterstützung aber natürlich nicht ganz so viele. {{ article_ad_1 }} Bei waagerecht gehaltenem Smartphone befinden sich die...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...Software-Update nachreichen. Die Tonaufnahme kann bei beiden DSLMs über einen 3,5mm Klinkenanschluss erfolgen, einen 3,5mm Kopfhörerausgang gibt es ebenfalls. Bis auf den Bildwandler kommt bei beiden Kameras die gleiche Technik zum Einsatz: Im Serien...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Software im Vordergrund. Dazu später mehr. Die Kamera des Pixel 3 XL nutzt einen 1/2,55 Zoll großen Sensor mit einer Auflösung von 12,2 Megapixel, für die Fokussierung ist ein Dual-Pixel-Phasen-AF zuständig. Das Objektiv mit einer Brennweite von 28mm...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...Software-Features der spiegellosen Systemkamera zählen eine überarbeitete Standardnachschärfung, ein Digital Lens Optimizer zur Korrektur von optischen Fehlern und eine verbesserte Tonwertpriorität. Die Bildstabilisierung erfolgt bei Fotos wie gewohn...

Samsung WB5000

Testbericht -

...Softwareoptimierung hin. Die Detailauflösung des Objektivs ist gut, zugleich ist sie im RAW Bildformat vergleichsweise weich, was guten Spielraum für eine spätere Nachbearbeitung bietet. Bei der JPEG-Erstellung hingegen wird kameraintern ordentlich n...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...Software verbessert: Äußerlich nicht zu sehen, aber von größerer Bedeutung sind die Verbesserungen bei der Software. Während die Sony Cyber-shot DSC-QX10, zumindest mit der ursprünglichen Firmware-Version, kaum Einstellungsmöglichkeiten bot, schließt...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 1 - Der erste Kontakt

News -

...software erklären werde. Wir starten gemäß dem Falle, dass uns einige Schnappschüsse aus einer Stadtrundfahrt vorliegen. Diese Fotos sollen als eine Serie die Stadt beschreiben. Eine solche typische Aufnahme wählte ich als Beispielbild und öffne es i...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...Software stabilisieren möchte, sollte zur höchsten Auflösung greifen. Ansonsten würden wir die 1080p60-Aufzeichnung empfehlen. Für Zeitlupenaufnahmen hat die SJCAM SJ4000+ einen 120p-Modus in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Bildern pro Sekunde zu bieten...

Testbericht des Nikkor Z 20mm F1,8 S

News -

...Software entscheiden. Chromatische Aberrationen und eine Verzeichnung sind nicht zu sehen. Die volle Punktzahl erhält der schnelle und leise Autofokus, das abgedichtete Gehäuse sagt uns ebenfalls zu. Unsere Auszeichnungen:

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...Software-Funktionen nachrüsten, darunter die bereits angesprochene Intervallfunktion. Leider sind nicht alle Apps kostenlos, teilweise werden Preise von bis zu 9,99 Euro aufgerufen. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unent...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Software kommt Android 14 mit One UI 6.1 zum Einsatz. Durch die siebenjährige Update-Garantie sollte das S24+ für einen langen Zeitraum ohne Einschränkungen genutzt werden können. Die Kamera-Ausrüstung umfasst beim Samsung Galaxy S24+ eine Kamera auf...

DSLM für Foto- und Videoaufnahmen: Nikon Z6III

News -

...Software erfolgen. Möglich ist die Integration der High-Resolution-Funktion durch den beweglich gelagerten Sensor, dieser kann Verwacklungen zudem in fünf Achsen und um bis zu acht Blendenstufen ausgleichen. Wie bei der Nikon Z 8 und Nikon Z 9 kann d...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...Software zusammenrechnen. Intern ist dies vorerst nicht möglich. Die Nikon Z f mit dem Nikkor Z 40mm F2 SE von oben betrachtet: Serienaufnahmen sind mit der Nikon Z f mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung möglich, wie bei der Z 8 und...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

...Software lassen sich diese dann zu einem Bild mit besserer Detailwiedergabe zusammenrechnen. Unterschied 2: Die SerienbildrateSerienaufnahme erlaubt die Nikon Z f mit einer teilweise deutlich höheren Bildraten als die Nikon Z fc. Bei Aufnahmen im JPE...

x