News -
...ind es allerdings gar nicht, genau genommen bringt die EOS R7 lediglich den zusätzlichen Kopfhörerausgang als „Bonus“ mit. Jeweils vorhanden sind ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), ein Micro-HDMI-...
Testbericht -
...in Frage. Empfehlenswert ist sie für den bisherigen Nutzer einer Nikon D5000 nur, wenn eine der neuen Eigenschaften dringend benötigt wird. Im Gesamtpaket bietet sie zwar eine höhere Leistung, aber keine dramatische Verbesserung. Wer als Einsteiger e...
News -
...isplays feststellen. Zum einen in puncto Konstruktion. Das LCD der Canon EOS 200D kann der Fotograf drehen und schwenken, die Bildkontrolle stellt praktisch in keiner Situation ein Problem dar. Bei der EOS 2000D und der EOS 4000D hat Canon die Displa...
News - - 2 Kommentare
...ische Kitzoom im Weitwinkel aus, in der Regel ist man damit gut aufgestellt. Für Aufnahmen bei schlechten Lichterverhältnissen sind mit einer Blende von F2,8 allerdings bereits oftmals hohe ISO-Empfindlichkeiten für akzeptable Verschlusszeiten notwen...
News -
...in SD-Modell (Anbindung via UHS-II) einsetzen. Mit einer CFexpress-Karte schafft die EOS R3 mehr als 1.000 JPEG in Folge, mit einer SD-Karte sollen es 640 Bilder sein. Dafür sind natürlich schnelle Speichermedien notwendig. Eine hohe Schreibgeschwind...
News -
...inden sind ein USB- und ein HDMI-Port. Ganz gleich sind diese allerdings nicht. Während Canon jeweils auf Mini-Modelle setzt, verwendet Sony die „Micro“-Varianten. Zusätzlich ist bei der 750D ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung zu finden, bei d...
Testbericht -
...isierung. Sofern ein Objektiv mit eigenem Stabilisator ausgestattet ist, können beide Systeme auch zusammenarbeiten (Sync IS). Die offizielle Stabilisierungsleistung des IBIS wird mit 6,5 EV angegeben, beim Sync IS sind es bis zu 7,5 EV. In der Praxi...
News -
...indlichkeitsbereich wurde erweitert. Die Basis-Empfindlichkeit liegt nun bei ISO 80, die höchste Empfindlichkeit bei ISO 51.200 (S1R: ISO 100 bis ISO 25.600). Daneben hat die S1RII ISO 40 als unteres Limit und ISO 102.400 als oberes Limit zu bieten, ...
Testbericht -
...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600 nutzen, eine ISO-Automatik ist vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität fällt für eine Einsteigerkamera bei ISO 100 und ISO 200 akzeptabel aus, ein Bildrauschen ist aber bereits hier sichtbar. Bei ISO 400...
News - - 2 Kommentare
...ischen ISO 80 und ISO 25.600 vornehmen, nur bei ISO 125 bis ISO 12.800 handelt es sich aber um native Sensorempfindlichkeiten. ISO 25.600 lassen sich zudem nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung wählen. Die EOS 750D erlaubt minimal I...
News - - 1 Kommentar
...in empfinden, eine kleine Kamera und ein großer Griff schließen sich aber natürlich aus. In Relation zum Gehäuse finden wir das Handling ansprechend. Auf der Rückseite sind ebenfalls einige Tasten zu finden: Das Angebot an Tasten und Wählrädern entsp...
News -
...inuten Video (Angabe gilt für Full-HD). {{ article_ad_3 }} Weitere Unterschiede:Neben den wichtigsten Unterschieden sind auch noch ein paar kleinere zu nennen. Dazu gehört beispielsweise die Anbindung der Speicherkarte. In beiden Fällen kommt eine SD...
News -
...ine Lupenfunktion und ein Peaking zum manuellen Scharfstellen gibt es ebenfalls. {{ article_ad_3 }} Als Verschlussmechanismen sind beide DSLMs mit einer elektronischen und einer mechanischen Lösung ausgestattet. Die mechanischen Verschlüsse sind als ...
News -
...ist nun der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Auslöser zu finden, in den Griff wurde das vordere Einstellrad integriert. Den freien Platz auf der Oberseite hat Sony für zwei frei konfigurierbare C-Tasten verwendet, ein Einstellrad für die Belichtu...
Testbericht -
...inkel- und F5,9 im Telebereich, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Der CMOS-Bildsensor der Samsung WB850F ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei je...
News -
...ischen minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800 entscheiden, die EOS R7 bietet ISO 100 bis ISO 51.200. Der kleinere APS-C-Sensor der EOS R7 löst höher als das Vollformatmodell der EOS R6 auf: Bei der Bauweise scheint es dagegen keine Unterschiede zu ge...
News -
...indlichkeit wird von Canon mit -6,5 bis 21LW angegeben, dank Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs in der Lage, Menschen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen. Zudem gibt es eine Augen-, Körper- und Kopferkennung. In der Praxis konnten wir keine Unte...
News -
...isieren. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 50 und ISO 204.800 möglich, ohne den Einsatz der ISO-Erweiterungen kann man sich zwischen minimal ISO 100 und maximal ISO 102.400 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhan...
Testbericht -
...istet klassenübliches, ISO-Werte bis 400 sind ohne größere Einschränkungen nutzbar. Eine sehr gute Arbeit leistet der optische Bildstabilisator, selbst bei relativ langen Belichtungszeiten halten sich die Verwacklungen in Grenzen. 1/25 Sekunde sind a...
Testbericht -
...Insgesamt erreicht die Canon IXUS 255 HS eine Bildqualität über dem Durchschnitt. Die Bilder sind bis ISO 400 ohne und bis ISO 800 mit kleinen Abstrichen nutzbar. Bei wenig Licht sind Aufnahmen bis ISO 200 gut und bis ISO 400 akzeptabel. Ab ISO 800 f...