News -
...der Praxis ist das von großem Vorteil. Die weiteren Bedienelemente haben sich dagegen effektiv nicht verändert, dadurch kommen Besitzer der Vorgängermodelle (oder anderer Kameras von Canon) sehr schnell zurecht. Zur Datenspeicherung gibt es wie bei d...
News -
...der höheren Bildrate, die nun bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde liegt. Hier wird allerdings nicht der gesamte Sensor ausgelesen, sondern ein etwas kleinerer Bereich. Die Auflösung der Fotos liegt daher „nur“ bei rund 16 Megapixel. Der Test des Autofo...
News -
...der Einstellungsebene befindet, auf die zu ändernde Stelle im Bild geklickt werden. Wird nun die Maus nach links oder rechts bewegt, erscheint genau der angeklickte Farbton heller oder dunkler, der Schieber des entsprechend Farbtons wandert dabei mit...
News -
...der Actionkamera zur Verfügung. Zudem ziehen wir ein Fazit. Bildqualität:Der große und hoch aufgelöste Bildwandler der Xiaomi Yi sorgt in der Theorie für eine bestmögliche Bildqualität in der Klasse der Actionkameras. In der Praxis konnten wir diese ...
News -
...der GPS-Daten hängt von mehreren Faktoren ab. Auf der einen Seite ist dies natürlich die verwendete Technik, bei der die Antennengröße und der verwendete Chipsatz eine wichtige Rolle spielen. Auch die jeweilige Ausrichtung ist wichtig. Auf der andere...
News -
...der zweite Unterschied sofort ins Auge. Wie von vielen anderen Programmen und nicht zuletzt auch von den aktuellen Versionen der gängigen Browsern gewohnt, werden die Bilder nicht wie beim Vorgänger als einzelne Fenster, sondern als „Unterseiten“ geö...
News -
...der S-Objektive liegt die kürzeste Belichtungszeit bei einer 1/1.000 Sekunde. Weitere Bilder zur Leica S: Der prädiktive Autofokus der Leica S besitzt einen zentralen Kreuzsensor und kann mit Schärfe- oder Auslösepriorität betrieben werden. Bilder we...
News -
...der App und weitere Einstellungen: Hat sich der Benutzer für ein Foto entschieden bzw. ein Bild aufgenommen, lässt sich dieses über die App vielfältig bearbeiten. Unter anderem erlaubt die App das Verändern der Helligkeit, des Kontrasts oder der Sätt...
News -
...geht das auch mit der Hauptkamera. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) sind 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Als weitere Features lassen sich während der Aufnahme in 8K Bilder mit ...
News -
...der auch 24 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen. Canon hat mit dem Firmware Update 2.0.3 nun neben der NTSC-Bildfrequenz mit 30 Bildern pro Sekunde (genau: 29,97 Bilder pro Sekunde) auch die PAL-Bildfrequenz von 25 Bildern pro Sekunde und den Kinostand...
News -
...der auch anders bezeichnet, vor der Tür steht. Die Formate JPEG und JPEG2000 werden schon bald ersetzt. Warum nur? Nun, das Dateiformat JPEG (.jpg ) hat seine Schwächen. Da ist zum einen die verlustbehaftete Komprimierung der Bilddaten - mit jedem Ab...
News -
...der Leser sehr hochwertig aus, die schützende Hülle minimiert die Gefahr von Kratzern oder anderen Defekten. Als Besonderheit befindet sich der Kartenleser in einer Silikonhülle: Der Kartenleser eignet sich nur für den Einsatz von CFexpress- und nich...
News - - 1 Kommentar
...geht Leica einen besonderen Weg, indem sie zusätzlich zum Schlitzverschluss in der Kamera auch einen Zentralverschluss in den Objektiven anbietet, die somit besonders kurze Blitzsynchronzeiten ermöglichen. So kann eine Blitzsynchronzeit von 1/500stel...
News - - 3 Kommentare
...der pro Sekunde erlaubt, kann man bei der G9 zwischen 30 und 60 Bildern pro Sekunde wählen. Des Weiteren steht eine 6K-Foto-Funktion mit 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Aufnahmen mit besonders guter Detailwiedergabe erlaubt bei der G9 der High-...
News -
...der ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 6.400. Das HyperCrystal III LCD-Display der Olympus TOUGH TG-630 löst 460.000 Subpixel auf und ist 3,0 Zoll groß, verwackelte Bilder durch zu lange Belichtungszeiten soll der mechanische Bildstabilisator verhi...
News -
...der Regel nicht oder nur sehr eingeschränkt auf der Kamera eines anderen Herstellers verwenden. Im Extremfall können die Kamera und/oder der Blitz dabei beschädigt werden. {{ article_ad_1 }} Die meisten Blitzschuhe besitzen allerdings einen Mittenkon...
News -
...der WX-Serie von Sony wollen vor allem mit der Wi-Fi-Technologie überzeugen. Damit lassen sich die aufgenommenen Bilder nicht zur kabellos zu einem Smartphone, Tablet-PC oder Computer übertragen, sondern können auch an einen netzwerktauglichen Fernse...
Testbericht -
...der rechten Kameraseite befindet sich der Mini-HDMI-Port. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der Canon EOS M3 (Technik) werden rechts vom 3,0 Zoll-Display und der Daumenablage Videos gestartet und der Wiedergabemodus erreicht. Darunter lässt sich d...
Testbericht -
...der Blende oder der Verschlusszeit ist nicht möglich, diese muss der Kamera überlassen werden. Dafür gibt es einen Hybrid-Automodus, der zusätzlich zu Bildern auch kurze Videos aufnehmen kann. Ebenso lassen sich mit der „Kreativen Aufnahme“ sechs Bil...
Testbericht -
...der Hand, die verwendete Gummierung fällt griffig aus. Diese findet sich nicht nur auf der Vorderseite, sondern zum Teil auch auf der rechten Kameraseite und bei der Daumenablage auf der Rückseite. Letztere hätte man zur Seite hin zwar noch etwas erh...