News -
Im zweiten Teil unseres Testberichts des Google Pixel 6 hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des ...
News -
Mit der OM System OM-1 hat OM Digital Solutions die erste DSLM mit dem neuen Namen "OM System" angekündigt. Die Kamera stellt das neue Spitzenmodell des Unternehmens dar und wurde mit jeder Menge neuer Technologie ausgerüstet. Wir gehen in diesem Ve...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unt...
News - - 2 Kommentare
Über viele Jahre kamen Tiefpassfilter bei Digitalkameras standardmäßig zum Einsatz, weshalb sich Fotografen früher über dieses Thema kaum informieren mussten. Mittlerweile verzichten die Kamerahersteller jedoch immer öfter auf den Einsatz eines Tief...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX80 und der Olympus OM-D E-M10 Mark III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglich...
News -
v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der FujiFilm X-T20, der Panasonic Lumix G81 und der Sony Alpha 6300 unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6500, der Sony Alpha 6300 und der Sony Alpha 6000 die Abmessungen der Kameragehäuse, die vorhandenen Tasten und auch di...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unserer dreiteiligen Artikelserie "10 Jahre Micro Four Thirds: Vom Beginn bis zur Gegenwart" die technischen Spezifikationen und den Beginn des Micro Four Thirds-Standards angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten T...
News -
Seit 2011 bietet Canon spiegellose Systemkameras mit EF-M-Bajonett und APS-C-Sensor an. Das Objektivangebot wurde seitdem vergrößert, noch immer fällt es jedoch vergleichsweise klein aus. Das Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM ist das weitwinkligste d...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Im zweiten Teil unseres Megatests der Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII von Sony hatten wir uns mit d...
News -
Für das Canon RF-Bajonett gibt es aktuell nur zwei Handvoll Objektive. Eines davon ist das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM, ein Modell mit großem Brennweitenbereich. Das 10-fach-Zoom deckt 24 bis 240mm Brennweite ab und kann somit für viele Aufnahme...
News -
Sony baut das Angebot an Objektiven für seine spiegellosen Systemkameras wieder einmal aus. Beim neuesten Modell, dem FE 12-24mm F2,8 GM, ist allerdings nicht der Brennweitenbereich neu, sondern die Lichtstärke. Diese fällt um eine Blendenstufe höhe...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Vergleichstest des Huawei P40 Pro Plus und des Samsung Galaxy S20 Ultra die technischen Daten der Kameras angesehen haben, prüfen wir nun die Bildqualität bei Tag und bei Nacht. Zudem schauen wir uns spezielle A...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S10+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -...
News -
Nikon bietet mittlerweile einige Objektive an. Die meisten davon sind Festbrennweiten mit einer hohen Lichtstärke. Wer lieber ein Objektiv mit großem Zoombereich nutzt, findet aktuell nur ein Modell vor: das Nikkor Z 24-200mm F4-6.3 VR. Dabei handel...
News -
Im Rahmen eines zweitägigen „Prime Day“-Events (13. und 14. Oktober 2020) bietet Amazon seinen Prime-Kunden eine Reihe von Kameras und Objektiven deutlich günstiger an. Diese stammen von diversen Herstellern, die Produkte sind über alle Klassen vert...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen haben, gehen wir jetzt auf ...
News - - 1 Kommentar
Canon hat seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett vorgestellt. Während die Canon EOS R7 zur Oberklasse gehört, lässt sich die Canon EOS R10 als gehobene Einsteiger- bis Mittelklassekamera einstufen. Wir nehmen beide Modelle in...
News -
In vorangegangenen Teil 1 unseres Testberichts des Jackery Solargenerators 1000 haben wir uns angesehen, was im Lieferumfang enthalten ist, welche Stecker der Solargenerator bietet und welches Zubehör empfehlenswert ist. Im heutigen Teil 2 unseres R...