News -
...it ISO 160, bei der RX100 II geht es bereits bei ISO 125 los. Die RX100 III bis RX100 VI bieten eine niedrigste Empfindlichkeit von ISO 80, ohne den Einsatz der Erweiterungen sind es ISO 12.800. Die RX100 VII kommt mit Erweiterungen auf ISO 64 und oh...
News -
...it:Die Arbeitsgeschwindigkeit stellt neben der Bildqualität eine der wichtigsten Bewertungskriterien dar. Entscheidend für den „Aufnahmeerfolg“ ist unter anderem die Serienbildrate. Beide Kameras schaffen beim Einsatz des mechanischen Verschlusses ru...
News -
...ittstellen der Sony Alpha 7R IV:Sony Alpha 7R IV. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:An Schnittstellen und der Erweiterbarkeit wird bei Kameras der Oberklasse nicht gespart. Das gilt auch für die drei Kameras in unserem Test. Zum einem steht jeweils ...
News -
...itenvergleich (Utraweitwinkel, Standardkamera, Tele): Rechts eine Aufnahme mit der Standardkamera: Brennweitenvergleich (Ultraweitwinkel, Standardkamera, Tele): Rechts eine Aufnahme mit der Standardkamera: Brennweitenvergleich (Ultraweitwinkel, Stand...
News -
...it 240 Vollbildern pro Sekunde sind sehr ansprechende Zeitlupenaufnahmen möglich. Einzig der fehlende Kopfhörerausgang trübt die Freude. Zur Bildqualität und dem überarbeiteten Autofokus können wir noch nichts sagen, schon die X-T3 schnitt hier aber ...
News -
...it 16Mbit/s 120 Full-HD mit 24Mbit/s 180 Full-HD mit 28Mbit/s 240 Full-HD mit 36Mbit/s 270 Full-HD oder 4K mit 50Mbit/s 375 Full-HD oder 4K mit 100Mbit/s 750 Full-HD oder 4K mit 200Mbit/s 1.500 4K mit 400Mbit/s 3.000 4K mit 800Mbit/s 6.000 Besitzer e...
News -
...ition in die „Arbeitsposition“ bringen. Dafür ist ein kräftiges Drehen des Zoomrings notwendig, das am Anfang etwas Eingewöhnungszeit erfordert. Das Gewicht von 500g bewegt sich im Durchschnitt, das Gesamtpaket aus Nikkor Z 24-70mm F4 S und Nikon Z b...
News -
...it lässt sich das Gehäuse schließen. {{ article_ad_2 }} Unser Fazit zum LCD Touch BacPac:Das LCD Touch BacPac ist eine sehr einfache Möglichkeit, die GoPro HERO-Actionkameras um ein Display zu erweitern und gleichzeitig die Bedienung zu verbessern. A...
News -
...ität verglichen haben, gehen wir im zweiten Teil auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit sowie auch die Funktionen und Features ein. Objektivangebot:Da beide Digitalkameras über das Micro-Four-Thirds Bajonett verfügen, ...
News -
...ition. Im dritten und letzten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition gehen wir auf die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein und ziehen ein Fazit.
News -
...ituationen daher kaum infrage. In diesem Grundlagenwissen-Artikel wollen wir uns mit den beiden aktuell fast ausschließlich verwendeten Autofokustechnologien befassen. Diese arbeiten beide passiv, es werden also keine Hilfsmittel wie Laser oder Infra...
News - - 1 Kommentar
...it 10,5 Zoll (ca. 26,7cm) Diagonale. Seit einiger Zeit sind vor allem an Hotspots mit Sehenswürdigkeiten oft auch Tablet-"Fotografen" anzutreffen. Diese knipsen statt mit einer Kamera mit ihrem mal kleineren, mal größerem Tablet-PC. Während man sich ...
News -
...itung, die Größe, die Bedienung und die Bildqualität verglichen. Nun stehen unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit, die Optionen bei der Bildkontrolle und der Autofokus auf dem Prüfstand. Objektivangebot:Beim Punkt Objektivangebot ergibt sich durch...
News -
...ite Fotos mit 1/100 Sekunde ohne Verwacklungsunschärfe aufnehmen kann, sollte mit aktivem Stabilisator etwa 1/6 Sekunde schaffen. Warum benötigt man verschiedene Stabilisatormodi?Wer eine Digitalkamera oder ein Objektiv mit Bildstabilisator besitzt, ...
News -
...it Bokeh-Funktion, rechts ohne: Zwei Nahaufnahmen mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit 50 Megapixel, rechts mit 12,6 Megapixel: Links eine monochrome Aufnahme, rechts mit LED-Blitz (jeweils Hauptkamera): Zwei Aufnahmen mit der Ultraweitwinkel...
News -
...itert sein Angebot an spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße um die Lumix DC-S5. Diese gehört wie alle Modelle mit dieser Sensorgröße zur Lumix S-Serie, von den bereits erhältlichen Kameras Lumix DC-S1, DC-S1R und DC-S1H hebt ...
News -
...its, bevor der erste seine finale Position erreicht hat. Des Weiteren gilt: Je schneller sich der Verschluss bewegt, desto kürzere Belichtungszeiten werden mit komplett freiem Sensor erreicht. Dies ist wichtig für die Blitzsynchronzeit. Da Blitze in ...
News -
...it Blitzeinsatz: Aufnahme des Samsung Galaxy S22 Ultra mit Blitzeinsatz: Als Alternative zu längeren Belichtungszeiten lässt sich zudem ein Blitzlicht nutzen. Bei der RX100 VII ist ein „echter“ Blitz verbaut, beim S22 Ultra ein LED-Licht. Ersterer be...
News -
...itenvergleich (Utraweitwinkel, Hauptkamera und "3x-Tele": Links eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit Einsatz des LED-Blitzes: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinke...
News -
...itet mit rund 35MB/s allerdings langsam, das Abspeichern der Dateien dauert daher lange. Wieder nichts kritisieren lässt sich am Hybrid-AF mit 425 Phasen-AF-Pixeln, dieser arbeitet jederzeit schnell und präzise. Videos lassen sich in 4K mit 30 Vollbi...