News -
...Prozent in der Breite und 100 Prozent in der Höhe), insgesamt lässt sich aus 5.481 AF-Positionen wählen. {{ article_ad_1 }} Wie bei der EOS 90D wurden die Fokusfeldmodi „Priorität Gesichtserkennung“ und „Einzelfeld Spot AF“ hinzugefügt, das automatis...
News -
...Pro zu Anfang dieses Jahres bereits in Japan und Nordamerika auf den Markt gebracht hatte, folgt jetzt der Start in Teilen Europas. Dazu gehört unter anderem auch Deutschland. Das Sony Xperia Pro richtet sich gezielt an Fotografen und Content Creator...
News -
Nikon hat ein größeres Firmware-Update für seine Profi-Spiegelreflexkamera D5 zur Verfügung gestellt. Dieses sorgt für mehrere Verbesserungen und Funktionsupdates. Unter anderem kann nach dem Aufspielen der C-Firmware in der Version 1.10 die Aufnahm...
News -
...pro Sekunde bei der 7C R vs. 5,8 Bilder pro Sekunde bei der 7R V), den maximal 25 Bildern am Stück (Alpha 7C R) steht jedoch eine unbegrenzte Aufnahme (7R V) gegenüber. Diese Werte gelten für verlustfrei komprimierte Dateien. Bei nicht komprimierten ...
News -
...Pro besser. Diese benötigen nicht nur signifikant weniger Speicherplatz (rund 5MB vs. 15MB pro Bild), bei voller Auflösung nimmt sich das Smartphone auch einige Sekunden Zeit. Erst danach kann man das nächste Bild speichern oder ansehen. Hier ist als...
News -
...pro Sekunde speichern, oberhalb von 30 Vollbildern pro Sekunde wird dabei allerdings nur ein Sensorbereich in APS-C-Größe ausgelesen. Dadurch ergibt sich ein deutlicher Crop. Mit voller Sensorbreite kann man mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde ...
News -
...Profi-DSLMs, eine Rekordversteigerung und mehrere Neuigkeiten von Bildbearbeitungsprogrammen. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 13. Juni, mit dem ersten Teil unseres Vergleichstests von drei Profi-DSLMs. Hier vergleichen wir die Fla...
News -
...pro Sekunde begrenzt. Zeitlupen sind mit dem Smartphone von Xiaomi mit bis zu 1.920 Vollbildern pro Sekunde möglich, das Samsung Galaxy S25 Ultra schafft bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Samsung bietet allerdings zusätzlich noch eine Super-Slo-Mo-F...
News -
...pro Sekunde aufnehmen, die Sony Alpha 7 IV kommt lediglich auf ein Drittel dieses Wertes. Mit zehn Bildern pro Sekunde ist man zwar noch recht gut aufgestellt, 30 Bilder pro Sekunde machen das Aufnehmen eines kurzen Moments aber natürlich deutlich ei...
News -
...vs. 12,3 x 8,8 x 8,3cm) sowie spürbar schwerer (608g vs. 424g) aus, es fühlt sich grundsätzlich auch etwas hochwertiger an. {{ article_ahd_2 }} Als Materialien verwendet Canon laut eigener Aussage jeweils eine Magnesiumlegierung und hochfesten techni...
News -
...pro Sekunde, Full-HD-Video mit 50 Vollbildern) vor allem Spiegelreflexkameras der Mittelklasse in Bedrängnis bringen. Die Camera-Apps und die PlayMemories-Plattform lassen außerdem eine individuelle Konfigurierung der Kamera zu. Dieser "Bonus" ist in...
News -
...pro Sekunde (mechanischer Verschluss) möglich, die FujiFilm X100VI kommt jedoch auf wesentlich flottere 20 Bilder pro Sekunde (elektronischer Verschluss). Dies allerdings nur mit 1,29-fachem Crop. Bei voller Auflösung werden 13 Bilder pro Sekunde (el...
News -
...Programm hat dies keine Auswirkungen, wer sich für Photoshop Lightroom CC entscheidet, kann als Bonus allerdings die Lightroom-App für Android und iOS verwenden und Bilder sehr einfach zwischen den Plattformen teilen. Adobe Photoshop Lightroom 6 wird...
News -
...vs EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM hat es aber eine größere Blendenöffnung zu bieten. Im Menü finden sich größtenteils dieselben Optionen, Gleiches gilt für den Autofokus. Die Fotoprogramme unterscheiden sich nicht großartig, die G1 X Mark III hat zusät...
News - - 1 Kommentar
...ProRes RAW. In 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel nehmen beide DSLMs Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde wird ein Sensorbereich in APS-C-Größe verwendet, bei 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde ...
News -
...pro Sekunde. Die FujiFilm X-H2S schafft bei voller Auflösung mit dem mechanischen Verschluss ebenfalls 15 Bilder pro Sekunde, mit dem elektronischen bei gleicher Auflösung jedoch 40 Bilder pro Sekunde. Die Auflösung sinkt dabei nicht ab. FujIFilm gib...
News -
...pro Sekunde in der Spitze deutlich mehr Bilder pro Sekunde als die EOS RP mit fünf Fotos pro Sekunde. Für die Aufnahme von bewegten Motiven eignet sich die EOS R somit wesentlich besser. Das gilt jedoch ausschließlich, wenn während der Aufnahme kein ...
News -
...pro Sekunde, bei 5,7K sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Daneben stehen 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Die Panasonic Lumix DC-GH6 bietet mehr Aufnahme-Einstellung (eine Auswahl): D...
News -
...pro Sekunde speichern kann, lassen sich mit dem Poco M5s auch 4K-Videos (bis zu 30p) aufnehmen. In Full-HD werden 60 Vollbilder pro Sekunde als maximale Bildrate genannt und in HD sind mit der Slow-Motion-Funktion sogar bis zu 240 Vollbilder pro Seku...
News -
...pro Sekunde erlaubt, hat die Olympus TOUGH TG-5 eine wesentlich größere Bandbreite zu bieten. In Full-HD lassen sich 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, in HD sind es 240 Vollbilder pro Sekunde und in SD sogar 480 Vollbilder pro Sekunde. Die Kamera vo...