Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...Probleme möchte Adobe Photoshop seit der Version CC abmildern und hat dafür den Scharfzeichnungsfilter „Verwacklung reduzieren“ integriert. Warum wird der Scharfzeichnungsfilter „Verwacklung reduzieren“ überhaupt benötigt? Photoshop bringt doch berei...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde und von der HERO4 Session mit 100 Vollbildern pro Sekunde festgehalten werden. Beim 720p-SuperView-Format sind 120 Vollbilder pro Sekunde (HERO4 Black), 100 Vollbilder pro Sekunde (HERO4 Silver) sowie 60 Vollbilder pro Sekunde (HERO4 Sess...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Pro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der GoPro HERO4 Black, HERO4 Silver und HERO4 Session haben wir uns mit der Bedienung und den Videooptionen beschäftigt. In diesem dritten und letzten Tei...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 23 Bilder in Serie gemessen. Danach sind noch 3,1 Bilder pro Sekunde möglich. Die EOS 77D nimmt 6,0 Bilder pro Sekunde auf, die Geschwindigkeit nimmt aber erst nach 31 Fotos in Serie ab. Danach erreicht sie mit 3,1 Bildern pro Sekunde...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde. In 2K (2.520 x 1.080 Pixel; nur Cinema Pro App) sind es jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar. Wie die Foto...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...pro Sekunde bei dieser Auflösung wählen. Die TZ71 kann 50 Vollbilder, 50 Halbbilder oder 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten, die S9900 entweder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde oder 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde. Während Letztere somit als ein...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...pro Sekunde bei 42 Megapixel. Die Integration in die RX100 V macht die bereits erwähnten 24 Bilder pro Sekunde möglich. Damit gehört die Kompaktkamera zu den schnellsten Modellen auf dem Markt. Beim Front End LSI handelt es sich um eine Art Zusatzpro...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zu bieten, sondern sie kann bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Nur die Canon EOS 7D Mark II erlaubt 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde:Die Canon EOS 7D Mark II. Über die höhere Bildrate k...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde. Darüber hinaus kann man in 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde filmen und in Full-HD sogar mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde. Videovergleich 5,7K-Auflösung (Lumix ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde aufnehmen können. Hier gibt es keinen Unterschied, womit sich beide Modelle von der Konkurrenz abheben können. In Full-HD bewegen sich beide DSLMs mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei der herkömmlichen Aufnahme und 180 Bildern pro Sekunde b...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...programmen umfasst bei beiden Kameras alle üblichen Modi von reinen Automatiken bis hin zu manuellen Aufnahmeprogrammen. Dazu gehören unter anderem eine Vollautomatik, eine Reihe von Szeneprogrammen für spezielle Aufnahmesituationen („Porträt“, „Land...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde anscheinend nicht mehr realisieren. Bei 120 und 60 Vollbildern pro Sekunde sind in Full-HD Aufnahmen mit einer besseren Bildqualität möglich. Gut zu wissen: In 4K-Auflösung haben wir zwischen 30 und 60 Vollbildern pro Sekunde keinen – ode...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde aufzeichnen, höhere Bildraten werden nicht angeboten. 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde schaffen unsere Testkandidaten allerdings nur mit einem deutlichen Crop (in etwa APS-C-Format). Ohne Crop stellen 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde möglich. Bei der RX1R II stellt Full-HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten die höchste Auflösung dar. Diese Option hat natürlich auch die 7R II zu bieten. Beide Kameras unterstützen hier zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Ebenso lassen...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...programme als auch Halbautomatiken und einen manuellen Modus zu bieten. Ebenso vorhanden sind Kreativfilter, mit denen sich verschiedene Bildeffekte erstellen lassen. Dadurch kann jeder Fotograf das Wunschprogramm seiner Wahl einstellen. Als Bonus ha...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, im Videomodus nimmt sie bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) 30 Vollbilder pro Sekunde auf. Als Bonus besitzt die Nikon D7000 zwei Speicherkartenslots und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zusammen mit dem AF-S VR DX 18-...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Pro Stunde Videowiedergabe sank die Anzeige nur um sieben Prozent. Unser Fazit:Das Xiaomi Mi Note 10 Pro ist ein Smartphone, das vor allem fotointeressierte Nutzer ansprechen möchte. Dazu hat der Hersteller auf der Rückseite fünf Kameras verbaut, die...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...pro Sekunde ohne Crop und mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde mit 1,38-fachem Crop. Zudem unterstützt die DSLM die Speicherung im Apple ProRes- und RAW-Format (Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW über HDMI), mit dem F-Log- oder F-Log2-Profil läss...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...Professional 2.000x SDXC UHS-II Karte zusammen mit einem kompakten USB-Kartenleser mit UHS-II Unterstützung. Dieser ist nur ein wenig größer als die SD-Karte und passt problemlos in eine Hosentasche. Als Bonus ist es den Käufern der Speicherkarte zud...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...projects 4 zu bieten, dazu gehören unter anderem der Agfa Futura 100, der Fujichrome Provia 100F oder der Kodak Ektachrome 64 Pro. Auf Schwarz-Weiß-Filme muss man natürlich verzichten, das Programm heißt nicht umsonst COLOR projects 4. Neben dem Film...

x