News -
...essor haben wir im Test keinerlei Wartezeiten oder Ruckler festgestellt. Unsere Benchmark-Ergebnisse bestätigen diesen Eindruck, das Mate 20 bewegt sich auf Höhe des Mate 20 Pro. Im Geekbench, einem Prozessor-Benchmark, schafft der Proband 3.303 Punk...
News - - 2 Kommentare
...est mit dem mitgelieferten Kartenleser und einem Lexar Professional Workflow SR2-Kartenleser (Testbericht) durchgeführt. Zum Vergleich mit einem UHS-I-Modell kam zudem der Transcend TS-RDF8K zum Einsatz. Als Ergebnis unseres Geschwindigkeitstests zei...
News -
...esolution-Shot-Modus. Damit bleibt man zwar effektiv auf statische Motive beschränkt und kommt leider nicht am Einsatz eines Stativs vorbei, die in diesem Modus gespeicherten Bilder sind allerdings deutlich detailreicher als herkömmliche Fotos. Die A...
News -
...eses 2017 ebenfalls spendiert bekommen. Das stellt ein Novum dar. Die EOS 80D und EOS 77D verfügen somit über das – zumindest aus Hardwaresicht – identische Fokussystem. Der dedizierte AF-Sensor besitzt 45 Messfelder. Alle Messfelder arbeiten bis zu ...
News - - 4 Kommentare
...eserie. Dies ist angesichts der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit keineswegs selbstverständlich. Sony gibt 150 Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit an, diesen Wert haben wir bei unseren Aufnahmen in etwa auch erreicht. Eine besonders gute ...
News -
...esse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Hersteller und arbeite...
News -
...esitzen ähnliche Abmessungen das Gewicht unterscheidet sich nicht allzu deutlich. Welches Gehäuse einem mehr zusagt, ist daher vor allem eins – Geschmackssache. Bei der G9 gefallen uns besonders das Kontroll-LCD auf der Oberseite, der tolle Griff und...
News -
...ese sollten auf jeden Fall die Geschwindigkeitsklasse V30 besitzen. Ansonsten kann es bei der Aufnahme zu Problemen kommen. Als Bonus bringt die Osmo 360 zudem einen integrierten Speicher mit. Dieser ist 128GB groß, 105GB davon können zur Foto- und V...
News -
...es die Entscheidung des Nutzers, ob für ihn die besseren Features oder eine bessere Bildqualität wichtiger sind. Ein – wenn auch kleiner – Bonuspunkt geht an die EOS M50 für die Zeitlupenaufnahme mit 100 Bildern pro Sekunde in HD. Damit lässt sich du...
News -
...es "Stabilisierungssystems" besonders flexibel sein möchte, der kann zu einer noch recht neuen Entwicklung greifen: dem Steadify-Stativ. Was dieses Stativ so einzigartig macht und wie es in der Praxis abschneidet, schauen wir uns im folgenden Testber...
News -
...esten Sony-Sensor nutzen möchte, hat mit der Sony Alpha 7R II und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II zwei Modelle zur Wahl. In unserem Test gibt es insgesamt gesehen keinen deutlichen Sieger, die 7R II ist aber doch das bessere Allroundmodell. Die Gründ...
News -
...essung ist das Angebot bei den Belichtungsmessmethoden üblich. {{ article_ad_1 }} Bei den frei konfigurieren Tasten gibt es Unterschiede. So lassen sich bei der Alpha 5100 gleich vier Tasten des Steuerkreuzes und eine weitere Taste frei belegen. Bei ...
News -
...es Tests des Sony Xperia 1 II auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen E...
News -
...esentlich mehr Details wiedergeben. Eine noch etwas bessere Detailwiedergabe lässt sich bei der OM-1 Mark II mit der H.265-Kompression erzielen, hier kann man sich jedoch nur für OM Log400 sowie HLG und somit keines der Standardprofile entscheiden. U...
News -
...eschwindigkeit. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Da beide Kameras mit dem MFT-Bajonett ausgestattet sind und MFT-Objekte nutzen, ergibt sich beim Objektivangebot kein Unterschied. Dieses fällt dank des offenen Standards, dem sich Hersteller anschl...
News -
...es Jahr, neue Smartphones von Samsung. Das gilt seit vielen Jahren. Anfang Februar wurden die neuesten Modelle des Jahres 2023 vorgestellt, wie letztes Jahr kann man sich zwischen drei Geräten entscheiden. Dem Galaxy S23, dem Galaxy S23+ und dem Gala...
News - - 3 Kommentare
...est unterziehen. Als Bildsensor kommt bei der Alpha 6000 ein neues CMOS-Modell mit 24 Megapixel und 23,5 x 15,6mm Größe zum Einsatz. Dieses bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Da Sony bei der Alpha 6000 ein besonderes Augenmerk...
News -
...ession. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der GoPro HERO4 Black, HERO4 Silver und HERO4 Session die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen haben, beschäftigen wir uns in diesem Teil mit der Bedienung und den Vi...
News -
...estattete Spiegelreflexkamera vorgestellt, die in einigen Punkten zu den besten Modellen auf dem Markt aufschließen kann. Daher ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die von Canon darunter eingestufte EOS 70D nicht ganz mithalten kann. Beim gena...
News -
...esteten Trio kaum feststellen können, von identisch ausgestatteten Modellen kann man jedoch nicht sprechen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) geht am Ende unseres Tests als Sieger hervor, denn sie hat unserer Meinung nach das beste Gesamtpak...