Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...on sind allerdings Touchtasten auf dem Display. Bei der E-M10 Mark II lässt sich die Funktion von bis zu sechs Tasten vorgeben. Die Fn-Tasten Optionen der Panasonic Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Die Fn-Tasten Optionen der Olympus OM-D E-M10 ...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...ontrolle per Smartphone und App verzichten. Im folgenden Test schauen wir uns die ImageSync-App von Pentax bzw. Ricoh an. Die Fakten:Kompatible Kameras: Die ImageSync-App wird von den in den letzten Jahren von Pentax/Ricoh vorgestellten Digitalkamera...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...Optionsansicht nur die Express-Optionsansicht verwenden. Hier werden etwas weniger Parameter angeboten. Da dadurch aber einige Optionen wegfallen, würden wir zur erweiterten Optionsansicht raten. Ausgeben lassen sich Bilder als JPEG-, PNG-, TIFF- sow...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...on außerdem besonders kompakt. Die Oberseiten mit Einstellrädern im Vergleich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Als Gehäusematerial verwendet Panasonic bei beiden Kameras Kunststoff, das allerdings ver...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...on stark ab. Als Bildwinkel werden alle bekannten Optionen unterstützt, mit der linearen Option lässt sich der Fisheye-Effekt entfernen. Videoaufnahmen können von der zuschaltbaren digitalen Bildstabilisierung profitieren, diese lässt in 4K-Auflösung...

Franzis Refocus 6 im Test

News -

...Optionen Glättung, Farbunschärfe, Detailstufe und Schärfe zur Verfügung. Diese lassen sich jeweils einzeln konfigurieren. Zudem ist es möglich, auftretendes Rauschen zu entfernen, und es lässt sich mit der Defokus-Option nur ein Teil des Bildes schar...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...one vorgestellt, das besonders auf die Aufnahme von Fotos optimiert war. Wir konnten das Smartphone bereits testen und waren von der Bildqualität beeindruckt. Das P20 Pro fällt als Spitzenmodell allerdings dementsprechend teuer aus und stellt nicht f...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...onpegel einzustellen und die Option zum Verändern der Gradationskurve. Für die Tonaufnahme sind Stereomikrofone zuständig, externe Mikrofone lassen sich nicht anschließen. Für professionelle Videoaufnahmen eignen sich beide DSLMs also eher weniger. D...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Option wird allerdings nur digital realisiert) und des Bildstils. Weitere Optionen sind über die Touchtasten an den Rändern zugänglich. Die Kamera-App des Xiaomi 14 ist übersichtlich aufgebaut: Zu den schnell erreichbaren Optionen gehört unter andere...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on, über die anderen Tasten wird der Wechsel zur Frontkamera und zum Wiedergabemodus realisiert. Weitere Optionen der Kamera-App: Benchmarks und Praxis:Die beim Huawei P40 Lite verbaute Hardware umfasst einen HiSilicon Kirin 810 mit acht Kernen, die ...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Optionen vor. Weitere App-Optionen: Benchmarks und Praxis:Als Smartphone der Mittelklasse ist das Xiaomi Redmi Note 9 Pro natürlich nicht mit einem Flaggschiff-Prozessor ausgerüstet. Stattdessen kommt ein Qualcomm Snapdragon 720G zum Einsatz. Dieser ...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...onpegel ist bei der GX80 in 4 und bei der E-M10 Mark III in 21 Stufen anpassbar, für die Tonaufnahme stehen integrierte Stereomikrofone zur Verfügung. Die Option, ein externes Mikrofon anzuschließen, gibt es leider nicht. Unsere Wertung bei der Video...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Optionen hat Sony links und rechts positioniert (die Angaben beziehen sich auf das horizontale Halten des Smartphones). Links von der Liveansicht liegen Tasten für das LED-Licht sowie die Google Lens. Rechts von der Liveansicht können Nutzer unter an...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...Optionen. Neben einer Basisvoreinstellung lassen sich hier sieben verschiedene Custom-Konfigurationen abspeichern. An Konfigurationsmöglichkeiten mangelt es also keinesfalls. Nicht vergessen sollte man bei der FujiFilm X-T10 auch die bekannten Filter...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...Option aber gering. Ebenso ist es bei der E-M10 Mark II möglich, die Komprimierung zu wählen. Neben der Interframe-Kompression mit „Normal“, „Fine“ und „Super Fine“-Option kann auch zur Intraframe-Kompression („ALL Intra“) gegriffen werden. {{ articl...

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...on EOS M6 Mark II: Das My Menu bestimmen Kamerabesitzer nach ihren Wünschen: Das Quickmenü gestattet den Zugriff auf die wichtigsten Aufnahmeoptionen: Damit wichtige Optionen trotzdem schnell zu erreichen sind, stehen wie üblich bei Kameras von Canon...

Canon EOS R3

Testbericht -

...on gibt es wie erwähnt alle relevanten. Zu den Autofokusoptionen gehören auch die unterschiedlichen Servo-AF-Cases: Gleiches gilt für die Konfigurationsmöglichkeiten des Autofokus. Wie bei allen Oberklasse-Modellen von Canon stehen unter anderem mehr...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...Optionen. Die 693 AF-Punkte des Fokussystems decken 79 Prozent der Sensorfläche ab: (Quelle: Sony) Das Autofokussystem der Sony Alpha 7C R ist von der Sony Alpha 7R V (Testbericht) bekannt. Sony nutzt zum Scharfstellen einen Hybrid-AF mit 693 AF-Punk...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...onelle Tonaufnahme möglich. Neben einer Videoaufnahme mit dem internen Mikrofon finden Sie unter unseren Beispielaufnahmen der Sony Alpha 99 eine Aufnahme mit dem Aufsteck-Mikrofon Sony ECM-CG50. Dieses wird über die 3,5mm-Klinkenbuchse mit der Sony ...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...on Zeitraffern und Stop-Motion-Animationen möglich. Bei der automatischen Fokussierung lässt sich aus diversen Optionen wählen: Der Autofokus arbeitet bei der Panasonic Lumix DC-FZ82 (Geschwindigkeit) mit der Kontrastmessung und der Depth-From-Defocu...

x