News -
...estellt. Das neue Firmware Update behebt den Fehler (siehe unsere Beschreibung von gestern) und kann auf jede Canon EOS 5D Mark II mit vorhergehender Firmware Version bis 2.0.3 installiert werden. Den Download des 9,4MB großen Firmware Updates finden...
News -
...est, für dieses liefert Nikon einen aufsteckbaren Windschutz mit. Des Weiteren lässt sich ein externes Modell über einen 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Der Windschutz wird über den Zubehörschuh aufgesteckt: Die Aufnahmezeit soll bei bis zu 125 Min...
News - - 1 Kommentar
...eses Problem per Update. Gut gefällt uns am Display der RX100 VI dagegen die Touchoberfläche, die das Setzen des Fokuspunktes per Fingerzeig erlaubt. Im Menü besitzt sie dagegen keine Funktion. Außerdem lässt sich das LCD des neuesten RX100-Modells w...
News -
...esitzen möchte, muss zur TZ101 greifen. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Wer dagegen auch für schlechte Lichtverhältnisse gewappnet sein möchte, ist mit der RX100 IV wesentlich besser bedient. Unser Testsieger: Dies gilt zudem auch für Perso...
News -
...essern: Die Kühlrippen der Kamera sollen die Wärmeabführung verbessern und die Gefahr des Überhitzens trotz des im Vergleich zur HERO11 Black noch kleineren Gehäuses reduzieren. Diesbezüglich gibt es schon bei der HERO11 Black einige Probleme, wie wi...
News -
...es Gehäuses, die Abmessungen ändern sich nur beim Zoomen. {{ article_ahd_3 }} Bildqualität:Zum Test des Sony FE 16-25mm F2,8 G haben wir die Sony Alpha 7R IV verwendet. Diese stellt mit ihrem 60-Megapixel-Sensor an Objektive hohe Anforderungen, nur n...
News -
...Es erlaubt unter anderem das „Abfilmen“ des Desktops, die aufgenommenen Videos können aber auch geschnitten, mit zusätzlichen Informationen versehen oder mit Musik unterlegt werden. Wir haben uns die aktuelle Version 9 (genauer 9.0.3) näher angesehen...
News -
...es Tests des Samsung Galaxy Note 9 schauen wir uns unter anderem die Kamera-App und die Leistung des Smartphones in der Praxis näher an (siehe noch Teil zwei). Zudem fassen wir die Ergebnisse aller Teile dieses Tests in einem Fazit zusammen. Die Kame...
News -
...estermodell der FujiFilm X-T2 (Testbericht) bezeichnen, die FujiFilm X-E3 erinnert ein wenig an die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) im Messsucherstil. {{ article_ad_1 }} Das Design beider Kameras in diesem Test ist daher recht unterschiedlich. In punct...
News -
...es Franzis Verlags ist als Elements-Version und Standard-Version erhältlich. Bei der abgespeckten Elements-Version fehlen unter anderem das Selektive Zeichentool, die Point of Interest-Funktion und es sind nicht alle Presets vorhanden. Wir testen dah...
News -
...es fest verbaut wurde, kann man es leider weder klappen noch drehen. Problematisch ist dies aber natürlich nicht. Für die Bildkontrolle ist es durch seine hohe Auflösung und die großen Einblickwinkel sehr gut geeignet. Durch ihren größeren Handgriff ...
News -
...es Hybrid-AFs und spezieller Phasen-AF-Pixel auf dem Sensor. Diese decken einen Großteil des Bildwandlers ab. Da sie bei der Z 7 deutlich enger gestaffelt wurden, stehen beim Megapixel-Flaggschiff 493 Messfelder zur Verfügung, bei der Z 6 sind es nur...
News -
...esseres Objektiv besitzt. Ob dieses nun bei der Osmo Action 3 grundsätzlich schlechter ausfällt, können wir nicht sagen. Die bei diesem Test verwendete Osmo Action 3 war jedoch das beste von drei Modellen. Die beiden anderen Kameras waren noch deutli...
News -
...estens genauso wichtig. Bei der ZV-E10 hat Sony hat ein optimiertes Mikrofon verbaut. Es handelt sich um ein direktionales 3-Kapsel-Mikrofon, bei Vlogs soll es die Stimme der Person vor der Kamera besonders gut aufnehmen. Damit es zu weniger Störgerä...
News - - 1 Kommentar
...ese Stückzahl mit seinen EF-Objektiven vor etwas mehr als zwei Jahren erreicht. Das erste Objektiv von Nikon mit dem F-Bajonett wurde 1959 passend zur ersten Spiegelreflexkamera vorgestellt. Es trug den Namen Nikkor-S-Auto 5cm F2 und besaß die für da...
News -
...eses wird bei der Kamera mitgeliefert und kostet in der Regel nur einen kleinen Aufpreis. Canon hat mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM nun ein besonders kompaktes Modell für seine DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestellt. Mit Abmessungen von 6,7 x 6,2cm ...
News -
...eses Objektiv verfügt über einen Bildstabilisator und einen Linear-Fokusmotor. Es wird ab dem Jahr 2020 erhältlich sein. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR: Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR ist eine besonders kompakte Festbrennweite, die vor allem für ...
News -
...estellt. Die Stative werden in insgesamt acht unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Eine Hälfte ist mit Kugelköpfen, die andere mit Drei-Wege-Köpfen ausgestattet. Das größte Modell nennt sich Cross 628 und ist als Version CB7.5 mit Kugelkopf sowi...
News -
...es davon lässt sich bislang aber ohne größere schwarze Ränder an Kameras mit Kleinbildsensoren einsetzen. Diese Lücke im Portfolio wurde nun mit dem Walimex pro 12mm F2,8 Fish-Eye geschlossen. Dieses kann man als Foto-Version und Video-Version (Walim...
News -
...es Bokeh sorgen. Damit das Objektiv auch bei schlechteren Lichtverhältnissen aus der Hand eingesetzt werden kann, verfügt es über einen Power O.I.S. Bildstabilisator. An der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) kann zudem der Dual I.S. Bildstabilisa...