Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...ISO-Bereich von 100 bis 40.000 lässt sich auf minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 erweitern. Die Fotos der Canon EOS 6D Mark II fallen sehr detailreich aus, bis ISO 1.600 ist bei unseren Tagesaufnahmen kein Rauschen zu sehen. Bei ISO 3.200 wird ei...

Die Gewinner des EISA-Awards 2009/2010

News -

...isverleihung war das Feld wie auch schon in den vergangenen Jahren bunt gemischt. Fast wie bei den Oscars heißt es bei der Preisverleihung der European Imaging and Sound Association nicht nur einmal „and the winner is“. Insgesamt 16 verschiedenen Kat...

Canon PowerShot G7 X – Kompaktkamera mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...is F2,8. Die kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs ist allerdings etwas größer. Sie beginnt bei 24mm und reicht bis 100mm. Durch einen optischen Intelligent-IS-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimiert werden. Durch neun Blendenlamellen...

Neu: Canon Legria Mini X und PowerShot N100

News -

...is 120mm (kleinbildäquivalent) besitzt eine Lichtstärke von F1,8 bis F5,7, der CMOS-Bildsensor ist 1/1,7 Zoll groß und löst 12 Megapixel auf. Ein IS-Bildstabilisator soll längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen ermöglichen. Wer Bilder kabellos s...

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

...ische Rechnung ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der um bis zu vier Lichtwerte längere Belichtungszeiten erlaubt und so das Verwackeln bei schwierigen Lichtverhältnissen reduziert. Der Intelligent IS genannte Bildstabilisator erkennt die...

Panasonic auf der Photokina 2012

News -

...ISO-Bereich zwischen ISO 200 und ISO 12.800 (erweiterbar auf ISO 100 und ISO 25.600). Durch einen leistungsfähigen Bildprozessor (Venus Engine) soll das Bildrauschen reduziert werden, außerdem ermöglicht er sechs Bilder pro Sekunde im Serienbild-Modu...

Canon stellt die PowerShot G1 X Mark III vor

News -

...is 72mm abgedeckt, die Lichtstärke liegt zwischen F2,8 und F5,6. Die Blende besteht aus neun Lamellen. Ein optischer Bildstabilisator („Adaptiver Intelligent IS“) reduziert Verwacklungen bei Fotos um bis zu vier Blendenstufen, bei Videos werden Beweg...

Verbesserte Vollformatkamera: Canon stellt die EOS 6D Mark II vor

News - - 1 Kommentar

...ISO-Empfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 40.000 einstellen, als Erweiterungen stehen zudem ISO 50, 51.200 und ISO 102.400 zur Wahl. {{ article_ad_1 }} Eine Schwachstelle der Canon EOS 6D (Testbericht) ist das Autofokussystem mit...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar, der native Bereich geht von ISO 100 bis ISO 102.400. Neben der JPEG- und RAW-Aufnahme (RAW oder cRAW) werden auch HEIF-Bilder unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Anders als die Canon EOS R6 Mark II, die mit mechanischem V...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...ist in der letzten Zeit stark gewachsen. Trotzdem sollte es noch den ein oder anderen Foto- und Videografen geben, der auch an seiner spiegellosen EOS R-Kamera ein EF-Objektiv nutzen möchte. Beispielsweise, weil dieses bereits vorhanden ist. Dafür bi...

Großes Update, höherer Preis: FujiFilm X-E5

News -

...ISO 125 bis ISO 12.800 (bis zu ISO 64 und ISO 51.200 mittels Erweiterungen möglich). Die X-E5 setzt sich von der X-E4 aber nicht nur durch eine höhere Sensorauflösung ab, sie ist zusätzlich mit einem Body-IS ausgestattet. Der IBIS der Kamera kann Bew...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...ist die einfachste Lösung, zudem ist die Actionkamera dadurch auch am besten geschützt. Wer jedoch eine möglichst kleine Kamera benötigt oder beispielsweise auch eine gute Tonqualität aufzeichnen möchte, wird im Schutzgehäuse keine optimale Lösung se...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...ischen Bildstabilisator spendiert. Dieser arbeitet in fünf Achsen und gleicht Verwacklungen durch bis zu 10.000 Gegenbewegungen des Sensors pro Sekunde aus. FujiFilm gibt für den Bildstabilisator eine Kompensationsleistung von bis zu 6,5 Blendenstufe...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...isplay setzt sich die EOS R7 auflösungstechnisch von der EOS R10 ab, die Displaydiagonalen sind dagegen identisch. Mit 3,0 Zoll besitzen die Panels klassische Abmessungen. Das Display der EOS R10 löst mit 1,04 Millionen Subpixel durchschnittlich auf,...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...ISO 80 (= ISO Low) und reicht nun bis ISO 102.400 (E-M1 Mark III: ISO 64 bis IOS 25.600). Wer keine Werte außerhalb des Standardbereichs nutzen möchte, kann sich zwischen 80 und ISO 25.600 entscheiden. Des Weiteren konnte die Leistung der Bildstabili...

Olympus OM-D E-M10

Testbericht -

...ISO Low, was ISO 100 entspricht, bis ISO 25.600. Ebenfalls verwendet wird das Micro-Four-Thirds-Bajonett. Mit dem integrierten optischen Bildstabilisator lassen sich alle verwendeten Objektive stabilisieren. Schnelle acht Bilder pro Sekunde sind im S...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...ischen F3,4 (Weitwinkel) bis F6,5 (Tele). Bereits bei rund 100mm werden beispielsweise nur noch F5 erreicht. Höhere ISO-Werte lassen sich daher nur bei guten Lichtverhältnissen verhindern. {{ article_ad_1 }} Der optische IS-Bildstabilisator arbeitet ...

Fazit

Seite -

...ISO 400 Einstellung birgt schon beinahe zuviel Rauschen. Auch werden die Aufnahmen, je höher die ISO Einstellung gewählt ist, immer verwaschener. Die Blitzleistung der Kamera ist vergleichbar mit der Blitzleistung der Canon Digital IXUS 800 IS. Ein g...

So viele Brennweiten wie möglich?

News - - 1 Kommentar

...ischen Leistung. Je mehr Brennweiten ein Vario-Objektiv vereinen soll, desto schwieriger wird die Konstruktion. Das hat deutliche Auswirkungen auf den Preis. Deshalb sind unschöne Kompromisse nötig. Zwischen Lichtstärke, Brennweite und den Abbildungs...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800 zum Einsatz. Über die High-1-Erweiterung lässt sich die Sensorempfindlichkeit auf ISO 25.600 erhöhen. Als Objektivanschluss ist wieder Canons EF-S-Bajonett vorhanden, aber auch EF-Objektive könne...

x