News -
...Liveansicht des Bildes verzichtet werden. {{ article_ad_2 }} Stattdessen zeigen die Kameras das letzte aufgenommene Bild für den Bruchteil einer Sekunde an. Bei zehn Fotos pro Sekunde ist dies kein allzu großer Nachteil. Gerade bei schnellen Motiven,...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe geno...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Megatests aller RX100-Modelle die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität angesehen haben, gehen wir in d...
News -
Fotos werden in unserem digitalen Zeitalter immer mehr aufgenommen. Milliarden bis Billionen Bilddateien kommen jedes Jahr zusammen, die meisten davon sind aber schnell wieder vergessen. Wirklich wichtige Fotos möchte man nicht nur auf dem Smartphon...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS R und EOS RP unter anderem die Bildkontrolle und die Autofokussystem verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Videoaufnahme und die Er...
News -
Seit Nikon im Sommer 2018 seine ersten beiden spiegellosen Vollformatkameras angekündigt hat wurden zahlreiche Objektive mit dem neuen Z-Bajonett auf den Markt gebracht. Eines davon ist das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Im folgenden Testbericht schauen w...
News -
Immer mehr Hersteller bieten Objektive für Kameras mit E-Bajonett von Sony an. Dank des für Dritthersteller „offenen“ Standards und der stetig wachsenden Beliebtheit des E-Systems lässt sich mittlerweile eine große Anzahl von Objektiven mit diesem B...
News -
Das Angebot an Objektiven für die spiegellosen Systemkameras von Nikon mit Z-Bajonett wird immer größer. Nachdem Besitzer der Z-Kameras zunächst vor allem mit dem Nikon-F-Adapter arbeiten mussten, hat sich die Situation zuletzt deutlich verbessert. ...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T3 und der Sony Alpha 7 III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, schauen wir uns jetzt das Objektiv...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T3 und der Sony Alpha 7 III unter anderem das Objektivangebot und die Optionen zur Bildkontrolle verglichen haben, geh...
News -
...Liveviewbetrieb und der Videoaufnahme weiß die 70D wegen ihres Dual-Pixel-CMOS-AFs mehr zu überzeugen. Ebenso erwähnenswert ist das Mehr an Funktionen und Features. Allein die kürzere Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde sowie der größere Akku dürften...
News -
Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Leica Q und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun auf di...
News -
...Livebild statt einer kurzen Wiedergabe der letzten Aufnahme sehen möchte, muss auf den Hi-Modus mit jeweils acht Fotos pro Sekunde zurückschalten.Bei der Einschaltzeit liegt die Alpha 7 III mit 2,34 Sekunden gegenüber 2,71 Sekunden bei der Alpha 6500...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell n...
News -
Nachdem wir im ersten Teil des LG G6 Testberichts unter anderem auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen sind, sehen wir uns in diesem zweiten Teil die Kameras (Standard-, Weitwinkel- und Frontkamera) des Smartphones genau an. Zudem hab...
News -
Mit dem Galaxy S8 und Galaxy S8+ (S8 Plus) hat Samsung Ende März 2017 seine beiden Smartphone-Flaggschiffmodelle ohne Stift vorgestellt. Beide Geräte sind mit Ausnahme des Displays und des Akkus identisch ausgestattet und möchten vor allem mit sehr ...
News -
Mit der HERO5 Black hatte GoPro (Testbericht) letztes Jahr einen Neuanfang in puncto Gehäusedesign gewagt und die über Generationen beibehaltenden Spezifikationen geändert. Dieser Schritt war nötig, um ein wasserdichtes und robusteres Gehäuse bauen ...
News - - 7 Kommentare
...Liveviewbetrieb waren es ebenso sehr gute 0,24 Sekunden. In puncto AF-Geschwindigkeit kann es das Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM dadurch sogar mit deutlich teureren Modellen aufnehmen. Das manuelle Fokussieren wird über den bereits erwähnten Fokusr...
News -
Mit dem FE 16-35mm F2,8 GM hat Sony im Frühjahr 2017 sein Objektivangebot um ein Ultraweitwinkelmodell der Premiumklasse erweitert. Premium-Objektive sind bei Sony – neben einer Reihe von weiteren sehr guten Objektiven der G-Serie und mit Zeiss-Labe...
News - - 1 Kommentar
Nach der Aufnahme kommen das Sichten, Sortieren und die Bildbearbeitung. Diese Vorgehensweise gilt für viele Fotografen. Wer seine Fotos nicht direkt in der Kamera final begutachten sowie auswählen möchte und danach per Speicherkarte ausdruckt, komm...