News -
...will Panasonic noch bekannt geben. Zu unserem Artikel: Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die GH6 an Das Update mit neuen Kameras und Korrekturprofilen gibt es u. a. auch für DxO PhotoLab 5: Am Samstag haben wir eine News zu den Software...
Testbericht -
...will, ist mit dem Zuiko Digital 12-60mm F2,8-4,0 ED SWD 5x Zoomobjektiv gut beraten.
Testbericht -
Die interaktive 360 Grad Ansicht, das umfangreiche Datenblatt und die hochauflösenden Produktbilder geben weiteren Aufschluss, welche Besonderheiten die Olympus SP-565 UZ zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Olympus SP-565 UZ zu gelang...
Testbericht -
...raten bei kleineren Auflösungen zur Verfügung. Die Bildqualität der im AVCHD-Format aufgenommenen Videos (Datenrate bei Full-HD 1080p50: 28 Mbit/s, entspricht 210 MB/s) fällt sehr gut bis exzellent aus, die Detailwiedergabe ist hervorragend. Durch di...
Seite -
...will bei geringen Lichtverhältnissen eingesetzt werden. Das Rauschverhalten steigt bei der ISO HI Automatik jedoch nicht unwesentlich an. Leider können Blendenzahl und Belichtungszeiten nicht manuell gewählt werden. Dafür steht die manuelle Belichtun...
News -
...raten, die GoPro HERO10 Black kann daher bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 5,3K-Auflösung oder 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern. Zum ersten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO10 Black. Daneben hielt der Mittwoch noch weiter...
News -
...will Olympus unter anderem Fotografinnen ansprechen: Bei den Kompaktkameras stehen die Tough-Modelle im Fokus: Outdoorkameras bleiben für Olympus anscheinend eine attraktive Nische: Des Weiteren kann man am Olympus-Stand in Halle 3.2 die neue Olympus...
News - - 2 Kommentare
...will, sollte daher zur Canon EOS 760D greifen. {{ article_ad_2 }} Die Canon EOS 750D (Testbericht) bietet sich umgekehrt für Fotografen an, die vor allem oder ausschließlich die Vollautomatik oder eines der Szenenprogramme verwenden. Diese profitiere...
News - - 7 Kommentare
...will die Käufer mit einer besonders guten Bildqualität überzeugen. {{ article_ad_1 }} Dies soll mit einem aus 15 Linsen in elf Gruppen bestehenden 20,8x Zoomobjektiv gelingen, die Blendenöffnung der Optik liegt zwischen F2,8 und F5,6. Der neue Dual D...
News - - 3 Kommentare
...will im Vergleich zum Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Testbericht) vor allem mit einer besseren Bildqualität bei wenig Licht punkten. Dafür wurde die Auflösung des 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensors auf zwölf Megapixel reduziert. Ein Pixel fällt...
News -
...will, soll die X-T10 für kompaktere Abmessungen, eine einfachere Bedienung für weniger erfahrene Fotografen und trotzdem eine gute Bildqualität stehen. Um diese Ansprüche erfüllen zu können, bietet die X-T10 nur 73 Prozent des Volumens der X-T1 und n...
News -
...ratechnik. Oder wissen Sie, wie elektronische Signale mathematisch erfasst und beschrieben werden? Oder wie das Polarisationsfiltern in einem Display funktioniert? Fotos aufnehmen möchte man mit den Digitalkameras bei jeder passenden Gelegenheit, bei...
News -
...will, kann dies bei der Canon PowerShot A1400 tun. Die Canon PowerShot A2600 ist ab Mitte Februar 2013 in Schwarz, Silber, Rot und Blau für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein, die Canon PowerShot A1400 w...
News -
...will, muss sich aber keine Sorgen machen. Bei diesen Aufnahmen tritt der Parallaxeneffekt nicht (sichtbar) auf. Grundregel Nummer vier: Am besten alles manuell: Da die Bilder bei Panoramen grundsätzlich möglichst gleich aussehen sollten, ist es sinnv...
News -
...rate von 4,5 Bildern pro Sekunde ist für die allermeisten Gelegenheiten ausreichend. Nur bei der Aufnahme von schnellen Motiven, für die die EOS 6D auch nicht konstruiert wurde, kommt der Nachteil der niedrigen Bildrate zum Tragen. Bei der Bedienung ...
News - - 2 Kommentare
...will, findet diese Option ebenso hier. Die Ausgabe der fertig bearbeiteten Bilder erfolgt wahlweise aber auch auf die ACDSee-365-Plattform (ab 34 Euro pro Jahr), die wie Adobes Creative Cloud neben Web-Speicherplatz auch verschiedene Softwarepakete z...
News -
...raten ist allerdings der elektronische Verschluss zu verwenden. Dieser erlaubt Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/32.000 Sekunde. Mit dem mechanischen Verschluss ist bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Wer mit mechanischem Verschluss fotografiere...
News -
...rate fällt mit 60 statt 30 Vollbildern pro Sekunde doppelt so hoch aus und die Bildqualität weiß grundsätzlich zu gefallen. Das sorgt für eine ansprechendere Bewegungswiedergabe. Die 8K-Aufnahmen der Smartphones (hier am Beispiel des S24 Ultra) zeige...
News -
...raten werden maximal 120 und minimal 24 Vollbilder pro Sekunde angeboten. Wie üblich stehen jedoch nicht alle Bildraten bei allen Auflösungen zur Wahl und muss teilweise auch auf weitere Optionen verzichtet werden (Details finden Sie im ersten Teil d...
Testbericht -
...rate der GoPro Hero3 Black Edition bei 4K mit 15 Bildern pro Sekunde allerdings deutlich unter der „Mindest-Bildrate“ von 24 Bildern pro Sekunde liegt, ist der Einsatzzweck dieser Auflösung bei der Hero3 Black Edition aber auch äußerst eingeschränkt....