News -
...estellte Ricoh GR III gibt es bereits ein erstes Update: Die Ricoh GR III (Hands-On-Test) wird mit der neuen Firmware 1.10 versorgt. Diese verbessert die Autofokusleistung (bei dunklen Bildpartien und unter Bedingungen mit geringem Kontrast) und die ...
News - - 2 Kommentare
...es Flaggschiff-Modell. Während die TZ-Modelle bislang allesamt auf einen großen Zoombereich als wesentliches Ausstattungsmerkmal gesetzt haben, bekommt die TZ101 einen besonders großen Bildwandler im 1,0 Zoll Format spendiert. Der 13,2 x 8,8mm High S...
News -
...estbericht des Samsung Galaxy S22, die kompakte Nikon Z 30 sowie die Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition mit besonders großen Bildwandern. Die Woche begann am Montag, den 27. Juni, mit dem zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S22. Das ...
News - - 1 Kommentar
...estattet. Daraus resultiert eine in den allermeisten Fällen präzise Scharfstellung. Unterschiede gibt es vor allem bei der Anzahl und Lage der Messfelder. Die D500 besitzt 153 Messfelder und 99 Kreuzsensoren, bei der 7D Mark II sind es „nur“ 65 Messf...
News -
...es Gehäuse, ein OLED-Panel mit Full-HD+-Auflösung und ein Fingerabdrucksensor im Display. Zudem punktet das Smartphone mit einer langen Akkulaufzeit, einem schnellen Prozessor und der Möglichkeit der Speichererweiterung. Zum dkamera.de-Testbericht de...
News -
...es Verlaufs- oder Radialfilters noch gezielter von einer Filtermaske ausschließen oder zu einer Maske hinzufügen lassen. Ebenso überarbeitet wurde auch das Diashow-Modul. Dieses soll noch faszinierendere Präsentation möglich machen. Bilder lassen sic...
News -
...esitzer der Alpha 5100 keines der relativ hochpreisigen FE-Objektve einsetzen wollen. Des Weiteren soll sich bei allen Modellen außer der Sony Alpha 7 II die Einschaltzeit bei Verwendung der Smart-Fernbedienungs-App der PlayMemories Camera-Apps verkü...
News -
...es Ein- und Ausschalters sowie des Brennweitenreglers und des Fotoauslösers auf weitere Tasten vollständig verzichtet werden. Gesteuert wird das Kameramodul drahtlos per Smartphone über die PlayMemories-App von Sony. Diese bietet neben zwei Vollautom...
News - - 2 Kommentare
...est verbaute Akku soll für 20 bis 30 Minuten ausreichen und wird per Ladeschale aufgeladen. Mit Letzterer sind bis zu 150 Minuten lange Aufnahmen möglich. Alle Dateien landen auf dem internen Speicher mit einer Kapazität von 32GB, per USB kann man si...
News -
...es Tests des Xiaomi 15 Ultra die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung angesehen haben, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie ...
News -
...esonderheit des Displays ist die hohe Bildwiederholrate von 90Hz zu nennen, diese erlaubt eine wesentlich flüssigere Wiedergabe. {{ article_ad_1 }} Die zweite Besonderheit stellt das Fehlen einer Notch oder einer im Glas eingelassenen Frontkamera dar...
News -
...lappt werden. Es ist 3,0 Zoll groß und löst 921.000 Subpixel auf. Wie die Sony Alpha NEX-7 besitzt die Sony Alpha NEX-6 neben dem Display einen zusätzlichen OLED-Sucher. Dieser löst 2,36 Millionen Subpxiel auf und deckt 100 Prozent des Bildfeldes ab....
News -
...Laden des Akkus in der Kamera. Das Display lässt sich nach oben und unten schwenken: Die Bildkontrolle lässt sich bei der Olympus PEN E-P7 über ein 3,0 Zoll messendes Display vornehmen. Dieses misst 3,0 Zoll in der Diagonalen, die Auflösung liegt bei...
News -
...esitzer der Sony RX1R müssen auf einen eingebauten Sucher zwar verzichten, ein externes Modell lässt sich jedoch nachrüsten. Dieses nennt sich „Sony EV1MK“ und wird über den Zubehörschuh aufgesteckt. Der externe Sucher lässt sich nach oben klappen, b...
News -
...esondere Funktion für Freunde von Zeitrafferaufnahmen hat die RX100 VII mit der Intervallaufnahme zu bieten, bei den Modellen RX100 bis RX100 V lässt sich dieses Feature außerdem mit den PlayMemories Camera Apps nachrüsten. Alle Kameras ab der RX100 ...
News - - 1 Kommentar
...lappblitz. Beide Kameras können über WLAN mit speziellen Apps ferngesteuert werden:Links Sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Olympus Image Share App. Wer von einem Mobilgerät, also einem Smartphone oder einem Tablet-PC, drahtlos Kontakt zur...
News -
...estbild zeigt ein extrem starkes Rauschen und wenig Details. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist man daher stets auf den Nachtmodus angewiesen. Dieser sorgt für eine deutliche Verbesserung, zu mehr als einer noch akzeptablen Qualität reicht es aber...
News -
...es zu nennen. Diese benötigen Fotografen jedoch nicht unbedingt. Beide Kameras sind mit dem identischen AF-System ausgestattet (Dual Pixel CMOS AF II), dieses leistete in unserem Praxistest für Kameras der Einsteiger- bis Mittelklasse eine hervorrage...
News - - 1 Kommentar
...latz für ein größeres Angebot an Schnittstellen. Es ist daher keine Frage des Platzes, wie viele Schnittstellen mit an Bord sind, sondern nur eine Frage des Herstellerwillens. Wie alle DSLR-Modelle verfügen die drei Digitalkameras in diesem Vergleich...
News -
...esichter erkannt wurden. Bei Fotoaufnahmen:Autom. Messfeldsteuerung als Option für AF-Messfeldsteuerung im Menü „Fotoaufnahme“Gesichts- u. Augenerkennung ein oder Gesichtserkennung ein als Option für Individualfunktion a4 (Gesichts-/Augenerk.-AF (Aut...