News -
...rate Sucher und Display jeweils sehr hochauflösend Contra: Im Vergleich zu den anderen Modellen in diesem Artikel ist die Bildqualität bei höheren ISO-Werten nur als "akzeptabel" zu bewerten Die Nikon 1 V2 ist die neueste spiegellose Systemkamera von...
News -
...will, muss wie üblich zur Hauptkamera greifen. Da alle Sensoren mit 12 Megapixel identisch viele Pixel besitzen, fällt der Unterschied bei Tag allerdings deutlich geringer als bei anderen Smartphones aus. Die vergleichsweise niedrige Auflösung macht ...
News - - 2 Kommentare
...raten und immer mehr integrierte Features. Die High-Resolution-Aufnahme ist eine von letzteren und zeigt, dass sich die Bildqualität einer Kamera mit Bayer-Sensor mit recht einfachen Mitteln nochmals deutlich steigern lässt. Wie gut die Ergebnisse in...
News -
...will, sollte die Zielgruppe das aber nur recht wenig stören. In der Hand lässt sich das S22 Ultra zwar gut halten, mit einer Hand kann man es sich aber nicht bedienen. Auf der glatten Rückseite schauen alle Objektive einzeln aus dem Gehäuse heraus: B...
News -
...will, sollte trotzdem zum 50-Megapixel-Modus greifen. Die rund 12 Megapixel auflösenden Fotos können sich allerdings ebenso sehen lassen. Bei den anderen beiden Kameras sind wie immer qualitative Abstriche hinzunehmen, die kleineren Auflösungen und S...
News -
...rate sind zudem ansprechende Zeitlupeneffekte möglich. Bei 240 Vollbildern pro Sekunde und der 2,7K-Auflösung wirken die Aufnahmen dagegen nur noch „matschig“, Details sind kaum mehr zu erkennen. Diese Auflösung und Bildrate können wir daher nur für ...
News -
...raten von bis zu 120 Aufnahmen pro Sekunde. Während die Auflösung bei dieser Bildrate allerdings auf elf Megapixel begrenzt ist, kann man bei voller Auflösung bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern. Die Nikon Z 9 arbeitet aber nicht nur sehr schnell,...
News -
...will, nutzt den gerade erwähnten Pro-Modus. Manuelle Optionen gibt es auch beim Videomodus: Hier lassen sich beim Redmi Note 13 Pro+ 5G neben dem Bildstil (Normal, hell, Natur, Lebendig, …) die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV), der ISO-Wert (50 ...
News -
...raten: Selbstredend geht der Punktsieg in diesem Bewertungspunkt eindeutig an die Panasonic Lumix DC-GH6: Sie speichert Aufnahmen mit 5,8K-Auflösung, erlaubt 4K Videos mit einer doppelt so hohen Bildrate (120 statt 60p), Full-HD-Videos mit 300p statt...
News -
...raten. Die 5,3K-Videos (bis zu 60p) zeigen zweifellos die meisten Details, die 4K-Videos (bis zu 120p) sind aber ebenso noch recht detailreich. Geringere Auflösungen würden wir nur einstellen, wenn unbedingt höhere Bildraten benötigt werden. Mit bis ...
News -
...will, kann dies mit dem Pro-Modus. Hier lassen sich nicht nur die einzelnen Bildparameter verändern, sondern kann man auch RAWs (DNG) für die spätere Bildbearbeitung aufnehmen. Darüber hinaus unterstützt das S24+ auch Aufnahmen mit der Expert-RAW-App...
News -
...rate der Sony Alpha 9 III (120 Bilder pro Sekunde) kompatibel. {{ article_ahd_2 }} Mit dem Sony FE 85mm F1,4 GM II lässt sich aber nicht nur schnell scharfstellen, bei Bedarf auch langsam. Da der Fokussiervorgang zudem sehr leise ist, eignet sich das...
News -
...raten ausgeben möchte, sondern bereits kameraintern Zeitlupen erstellen will, muss die Zeitlupen-Option verwenden. Diese erlaubt bis zu vierfache Zeitlupen in 4K und 2,7K und bis zu achtfache Zeitlupen in Full-HD. Das Gegenteil von Zeitlupen, also Ze...
News -
...raten sowie weiteren Optionen absetzen. Allein sie erlaubt Videos oberhalb von 4K und die Aufzeichnung mit sehr hoher Bitrate in 4K. Die OM System OM-1 Mark II ist an sich keine schlechte Videokamera und bietet für viele Nutzer ausreichend Funktionen...
Testbericht -
...rate Auslöser. Alle Hochformat-Bedienelemente können, solange diese nicht gebraucht werden, mit einem Schalter am Auslöser unkompliziert deaktiviert werden. Die Kamera hat einen hohen Funktionsumfang, dazu gehört unter anderem eine Intervallaufnahme-...
Testbericht -
...will Samsung mit einem ambitionierten Fahrplan schnell schließen und so jeden relevanten Bereich auch in einer guten Qualität abdecken. Einige Kritikpunkte an der Samsung NX100 bleiben aber trotzdem. So steht im Set mit den neuen Objektiven kein opti...
Testbericht -
...rate Taste auf der linken Seite herausgeklappt. Auf der Rückseite der Digitalkamera liegen neben dem 3,0 Zoll großen Display ein zweites Einstellrad, eine Taste für den Wiedergabemodus, für die Videoaufnahme, die Displayeinstellung und das Quick-Menü...
Testbericht -
...rate ist sehr hoch, der Autofokus ausgesprochen flott und die Einschaltzeit kurz. Wer eine sehr kleine Digitalkamera sucht, dabei aber nicht auf eine flotte Arbeitsgeschwindigkeit und einen größeren Zoombereich verzichten will, sollte sich die Sony C...
News - - 1 Kommentar
Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Kann man digital Fotografieren, ohne jemals an eine Bildbearbeitung zu geraten? Das ist fast unmöglich. Denn in neuen Digitalkameras sind Grundfunktionen einer Bildbearbeitung schon mitgegebe...
News -
...will, kommt an zusätzlichen Objektiven nicht vorbei. Die Auswahl der Modelle für die Lumix DMC-GF7 ist dank Micro-Four-Thirds-Bajonett riesig, für jede wichtige Brennweite kann man das passende Objektiv erwerben. Zudem mangelt es auch an „Spezialobje...