Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...direkt nach der Aufnahme ausgegeben, bietet die FujiFilm instax mini LiPlay einige Vorteile. Es handelt sich nämlich um eine hybride Sofortbildkamera, diese speichert Fotos digital. Das erlaubt nicht nur das digitale Abspeichern eines Fotos zur späte...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...direkt an die Linsen übertragen, sondern elektronisch an den Motor weitergegeben („Focus by Wire“). Da die Einstellungen präzise übernommen werden, ergeben sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit in der Praxis keine Probleme. Grundsätzlich arbeitet ...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...Direkt Manuelle Fokus“ (DMF). Scharfstellen lässt sich bequem über den ansprechend straffen Fokusring mit ordentlicher Breite, eine Gummierung hätte diesen noch einen Tick weniger glatt gemacht. Auch interessant: Der Tubus des Objektivs bewegt sich b...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...direkt bei F4 eine gute bis sehr Bildschärfe. Die Ränder sind "ok" bis gut, also doch schon etwas vom optimalen Schärfeniveau entfernt. Abblenden ist nicht zwingend notwendig, aber in vielen Situationen sinnvoll. Das gilt nicht nur wegen der Detailwi...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...direkt den gewünschten Modus (Vollautomatik, PSAM-Modi, Customprogramme, …) einstellen können, bestimmt bei der X-E3 die Stellung des Blendenrings am Objektiv und des Zeitenwählrades der Kamera das Fotoprogramm. Diese Vorgehensweise kennt man von den...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...direkte Anwahl der Objektive ist über die App möglich. Den maximalen Zoombereich hat Samsung gegenüber dem Galaxy S20 Ultra von 100-fach auf 50-fach reduziert, in der Praxis ändert das aber effektiv nichts. Der 100-fache-Zoom war aus unserer Sicht ni...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...direkt vergleichen, wirkt es fast schon zierlich. Die Gehäuse sind hervorragend verarbeitet, die Vorder- und Rückseiten bestehen aus Glas: In puncto Design sind sich das S24+ und das S24 dagegen sehr ähnlich. Der um beide Smartphones herum verlaufend...

Fotografieren während einer Safari in Kenia

News -

...direkt zu beantragen. Informationen zum Visumantrag liefert auch folgendes Video Schon deutlich vor der Einreise sollten Fotografen zudem an das benötigte Equipment denken. Dabei muss man aber nicht unbedingt mehrere tausend Euro in professionelle Te...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...direkt aufrufen. Zu den weiteren Aufnahmeprogrammen gelangt man via "Mehr"-Button: Zur Wahl des Fotoprogramms steht eine Slidebar zur Verfügung, hier können sich Nutzer neben dem Fotomodus für den Pro-Modus, den Bokeh-Modus, den Videomodus und Slow-M...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...direkt über die Video-Einstellungen erreicht. Grundsätzlich lässt die Bedienung keine Fragen offen, mit den abspeicherbaren Voreinstellungen kann man die Aufnahme-Einstellungen schnell und komfortabel wechseln. Wie bei den Vorgängermodellen gibt es a...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...direkt auf die Linsen übertragen, sondern der Motor bewegt diese. Die lineare Umsetzung des Fokusrings kommt vor allem Videografen entgegen. Die Naheinstellgrenze des Sony FE 50mm F1,2 GM liegt bei 40cm, mit dem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,9 ...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...direkt unterhalb der Grifffläche des Zoomrings, hier sind einige klassischen Brennweitenstufen angegeben. Das Standardzoom wird größtenteils aus Kunststoff gefertigt: An Features hat Nikon beim Nikkor Z 24-120mm F4 S nicht gespart, als Objektiv der S...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...direkt auf die von Jackery erhältliche Transporttasche setzt, kann die Zubehörtasche getrost Zuhause lassen und die Adapter im separaten Zubehörfach der Transporttasche verstauen. Dazu folgen später noch Bilder und weitere Informationen. Die mitgelie...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...direkt die Linsen, sondern gibt die Steuerbefehle an die Linearmotoren weiter. Das 55mm große Filtergewinde rotiert nicht, Filter lassen sich ohne Einschränkungen nutzen: Alle Linsenbewegungen erfolgen bei der Festbrennweite innerhalb des Gehäuses, d...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...direkt überprüfen: Zu den wichtigsten Optionen gehören die Art der Rauschreduzierung (DeepPrime oder DeepPrime XD2/XD) und die erweiterten Einstellungen in Form eines „Luminanz“- und eines „Details erzwingen“-Reglers. Ersterer erlaubt Einstellungen v...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...direkt nach dem Einschalten schnellstmöglich in die Telestellung umgeschaltet werden. Allerdings ist dieser Knopf auch dazu da, den erweiterten optischen Zoom (bei reduzierter Bildgröße) sowie den digitalen Zoom zu steuern, so dass bei der Benutzung ...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...direkt kontrolliert werden. Das ist nicht nur bequemer, sondern erhöht auch die Einsatzbereitschaft. Wer also eine Abneigung gegen diese Art von Suchern hat, sollte zumindest einen Blick wagen. Als Alternative zum elektronischen Sucher besitzt die So...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...direkt am Objektiv oder auch am Fotoauslöser zoomen. Unter der großen Brennweite hat natürlich die Lichtstärke zu „leiden“, mit F6,5 ist man schon stark eingeschränkt. Auch bei der Abbildungsleistung muss man ein paar Abstriche machen, die Schärfe ni...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...direkt erklärt und sind verständlich beschriftet. Sehr gut: Über das Quickmenü können weitere neun Parameter („GPS“, „Bildgröße“, „Weißabgleich“, …) schnell verändert werden. Eine große Programmauswahl bieten die TZ-Modelle schon immer, die Panasonic...

Samsung NX3000

Testbericht -

...direkt erreichen. Dies sind der Auslösemodus, die Displayeinblendungen und der Fokusmodus. Zudem kann man damit die Belichtung anpassen. Eine weitere Taste ermöglicht das Aufrufen des Wiedergabemodus, ebenso kann man Bilder löschen. Diese Taste lässt...

x