News -
...ina 2012 ist für die Besucher vom 18. bis 23. September von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Alle Informationen zur weltweit größten Fotomesse finden Sie auf photokina.de. Eine Zusammenfassung der letzten Photokina (2010) finden Sie in unseren Absch...
News -
...indestabstand: 1cm Blende (w/t): 3,5/4,7 Display: 2,5 Zoll mit 150.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCInterner Speicher: 44,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein ISO Empfindlichkeiten: 50, 100, 200, 400, 800, 1600 Beli...
News -
...in der Konstruktion berücksichtigt werden. Für Weitwinkel bedeutet dies einen zusätzlichen konstruktiven Aufwand zu treiben, was zu mehr Linsen führt, allein, um dem Schwingspiegel seinen Platz zu lassen. Ein Weitwinkel hat eine kurze Brennweite, kür...
News - - 1 Kommentar
...in. Sechs GF-Objektive werden bis Ende 2017 erhältlich sein: Alle verfügen über einen Blendenring und sind abgedichtet: Anders als in der Mittelformatklasse üblich, verfügt die FujiFilm GFX 50S (Datenblatt) über einen Schlitzverschluss. Dieser soll b...
News -
...iner Naheinstellgrenze von nur fünf Zentimeter Makroaufnahmen erlauben und verfügt über sieben Linsen. Als erstes Teleobjektiv ist ein Modell mit 75mm KB-Brennweite und einer Blende von F1,8 verbaut. Auch damit sind Makroaufnahmen möglich, der Mindes...
News -
...in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, Anschlüsse für ein Mikrofon oder einen Kopfhörer gibt es nicht. Als Schnittstellen sind ein HDMI- und ein USB-Port ...
News -
...inkel-Superzoom und deckt damit einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm ab. Die Eingangslichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,2 in der Telestellung. Als Sensor kommt in der Panasonic Lumix DMC-FZ100 ein effektiv 14,0...
News -
...ing" – das Fotografieren mit einer Digitalkamera durch ein Spektiv – ist hiermit in bislang unbekannter Qualität möglich. Dabei entsprechen die Brennweiten in Verbindung mit dem Kamerasensor einem Kleinbild-Äquivalent von über 1.000 mm. „Wir freuen u...
News -
...infach, durch das fehlende Display sind Einstellungen jedoch nur mit einem Mobilgerät und über die App möglich. Dieser Einschränkung muss man sich bewusst sein. {{ article_ad_2 }} Die App macht generell einen guten Eindruck und ist sehr übersichtlich...
News - - 1 Kommentar
...in Schutz gegen (Spritz-)Wasser. Die Materialqualität des Zubehörs würden wir als "einfach" einschätzen, echte Belastungen sollte man diesem daher nicht zumuten. Zum Transport in der Hand bietet sich ein Ministativ an: Bildqualität:4,5 Megapixel sind...
News -
...ine Minute dauernden Kalibrierung sollten alle Achsen wieder korrekt ausgerichtet sein. Während des Betriebes ist uns beim Karma Grip ein leises, aber doch hörbares Geräusch aufgefallen. Dabei handelt es sich um ein hochfrequentes Pfeifen. Im Einsatz...
News -
...in der linken oberen Ecke: Die Rückseite der GFX 50R im Detail: In puncto Gehäuse weichen die beiden Modelle allerdings sehr deutlich voneinander ab. Die FujiFilm GFX 50S erinnert mit ihrem Gehäuse an eine Spiegelreflexkamera, die GFX 50R an eine Mes...
News -
...in diesem Test bei maximalen 30,03MB pro Sekunde. Diese Werte sind für einen USB 2.0 Stick als sehr gut zu bewerten, denn, wie schon gesagt, stellt die USB 2.0 Schnittstelle einen Flaschenhals dar, der praktisch keine höheren Übertragungsraten pro Se...
News -
...indigkeit zeigen, schnell Einsatzbereit sein und keinen Moment verpassen. Vom Einschalten bis zum ersten Bild benötigt die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) 2,45 Sekunden. Das ist keine sehr gute, aber eine brauchbare Leistung und bietet durchaus...
News -
...inen Micro-USB-Port zum Aufladen des Akkus und einen 3,5mm Klinkeneingang für ein externes Mikrofon. Zudem befindet sich in diesem Fach der Slot für die microSD-Speicherkarte. Der wechselbare Akku befindet sich in einem Fach an der rechten Gehäusesei...
News -
...ind es 25 bis 750mm. In der Praxis spielt dies jedoch keine große Rolle, die Differenz ist schlicht zu gering. Alle drei Kameras verfügen über ein 30-fach-Zoom, die Brennweiten sind aber nicht gleich:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerSho...
News -
...ines der wichtigsten Gestaltungsmittel in der Fotografie. Das „Abheben“ des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund erlaubt, dieses in den Mittelpunkt zu stellen. Doch nicht immer ist ein Bild mit kleiner Schärfeebene gefragt, in einigen Situationen...
News -
...in der Praxis? Nur einen geringen, die EOS R ist allenfalls leicht im Vorteil. Ein spezielles Autofokusmenü besitzt nur die EOS R:Canon EOS R. Ein wenig absetzen kann sich die EOS R in puncto AF-Optionen. Allerdings nicht, weil sie davon mehr zu biet...
Testbericht -
...ings stellt dies einen Rückschritt für all diejenigen dar, die bisher den großen Bildwinkel gerade im 16:9-Format zu schätzen wussten. Die Panasonic Lumix DMC-TZ18 zeichnet bei dieser Einstellung einen geringeren Bildwinkel auf und bietet keine klein...
Testbericht -
...inen Wiedergabemodus der Highspeed-Aufnahmen mit veränderter Wiedergabegeschwindigkeit an. Konkret können die Aufnahmen in 6 Geschwindigkeitsstufen vorwärts und in 6 Geschwindigkeitsstufen rückwärts auf dem Kameradisplay wiedergegeben werden. Die Cas...