Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kleine Digitalkameras und ihre Objektive

News -

...inkel bedeutet dies einen zusätzlichen konstruktiven Aufwand zu treiben, was zu mehr Linsen führt, allein, um dem Schwingspiegel seinen Platz zu lassen. Ein Weitwinkel hat eine kurze Brennweite, kürzer als das Auflagemaß. Ohne eine Spiegelkonstruktio...

In der Entwicklung: FujiFilm stellt ein Mittelformatsystem vor

News - - 1 Kommentar

...in neues spiegelloses Kamerasystem, das sich dank eines Mittelformatsensors mit einer besonders guten Bildqualität von der Masse der Kamerasysteme absetzen soll. Dazu befindet sich neben einer Mittelformatkamera auch ein neues Bajonett mitsamt passen...

Neu: Olympus PEN E-P7

News -

...in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, Anschlüsse für ein Mikrofon oder einen Kopfhörer gibt es nicht. Als Schnittstellen sind ein HDMI- und ein USB-Port ...

Mit 4-fach-Leica-Kamera: Xiaomi 14 Ultra

News -

...iner Lichtstärke von F1,8 verbaut. Das Objektiv soll dank einer Naheinstellgrenze von nur fünf Zentimeter Makroaufnahmen erlauben und verfügt über sieben Linsen. Als erstes Teleobjektiv ist ein Modell mit 75mm KB-Brennweite und einer Blende von F1,8 ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ100, FZ45, FX700 und FT10

News -

...inem neu entwickelten 24fach Leica Vario Elmarit Weitwinkel-Superzoom und deckt damit einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm ab. Die Eingangslichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,2 in der Telestellung. Als Sensor ko...

Carl Zeiss stellt seine erste eigene Digitalkamera vor

News -

...nen. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem ZEISS Kamera-Okular DC4 eine 128 MB SD Speicherkarte, eine Infrarot Fernbedienung mit Trageschnur, ein USB-Kabel, ein AV Anschlusskabel, ein Schnell-Ladegerät mit vier Hochleistungsakkus AA 2400 mAh, eine ...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...in USB-Kabel zum Aufladen des Akkus sowie ein kleines Netzteil mit USB-Anschluss. Ebenso gehört zum „Paket“ ein Schutzgehäuse. Dieses besteht aus Kunststoff und macht einen hochwertigen Eindruck. Es ist bis zu einer Tiefe von 40m wasserdicht und wird...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...nen eingesetzt werden können. Bei der Elecam 360 von Elephone befindet sich ebenso verschiedenes Zubehör im Lieferumfang – allerdings deutlich weniger als bei anderen Modellen. So gehören ein USB-Kabel sowie eine Befestigung für Fahrradlenker und ein...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 2)

News -

...in der Hand gehalten werden. Mittels eines Adapters, der am Griff befestigt wird und diesen um eine Halterung ergänzt, ist die Montage per GoPro Mount möglich. Der Karma Grip lässt sich dadurch beispielsweise an einem Helm oder einem Auto befestigen....

FujiFilm auf der Photokina 2018

News -

...in der linken oberen Ecke: Die Rückseite der GFX 50R im Detail: In puncto Gehäuse weichen die beiden Modelle allerdings sehr deutlich voneinander ab. Die FujiFilm GFX 50S erinnert mit ihrem Gehäuse an eine Spiegelreflexkamera, die GFX 50R an eine Mes...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

...in gutes Preis-/Leistungsverhältnis bezogen auf seine Qualität, Kapazität, Geschwindigkeit und Zukunftstauglichkeit. Von der Größe her hätte er hingegen gerne kleiner ausfallen können. (dis) Den Corsair Flash Voyager GTR USB Stick bei Amazon kaufen:3...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...inem großen Zoombereich zum Erreichen einer guten Qualität eine gewisse Größe, an der das Objektiv einen nennenswerten Anteil ausmacht. Im direkten Vergleich ist die Canon PowerShot SX40 HS anderthalb Zentimeter höher (110mm zu 95mm) und einen Zentim...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...iner Bildfeldabdeckung von 100 Prozent und einer Auflösung von 1,17 Millionen Subpixel aber doch akzeptabel zur Bildkontrolle geeignet. Wenn suboptimal einfallendes Licht die Kontrolle der Bilder auf dem Display verhindert, ist der Sucher eine große ...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...inen integrierten Bildstabilisator besitzt. Dadurch lassen sich Objektive ohne eigenen Bildstabilisator verwenden, ohne bei Aufnahmen aus der Hand deutlicher eingeschränkt zu sein. Da die meisten Objektive von Olympus beispielsweise über keinen eigen...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...inkeln bei 1080p60. Links "SuperView", rechts "weit": Links eine Aufnahme mit Bildwinkeleinstellung "linear", rechts mit "mittel": Links Bildwinkeleinstellung "eng", rechts eine Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen: Links eine Aufnahme mit Bild...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...inieren und dies unter einem eigenen Namen abspeichern. Häufiger verwendete Presets lassen sich als Favorit markieren. Diese werden daraufhin in einem eigenen Menüpunkt aufgeführt und sind somit schneller zu erreichen. Zwei Presets können zu einem ne...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...ine Informationen:Focus Projects 4 kann auf CD-ROM sowie als Download erworben werden. Die Software wird in einer Professional- und einer Standardversion angeboten, die sich in ein paar wenigen Funktionen unterscheiden. Zum einen fehlt der Standardve...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...inter einer abgedichteten Kunststoffabdeckung platziert. Neben einem Micro-HDMI-Ausgang, der das angesprochene Videosignal in 4K-Auflösung ausgibt, besitzt die RX0 einen Micro-USB-Port zum Aufladen des Akkus und einen 3,5mm Klinkeneingang für ein ext...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...instellungsmöglichkeiten gehören bei beiden Kameras die Messfeldwahl (unter anderem mit einem Einzelfeld-AF, einem Zonen-AF und der AF-Bereichserweiterung) und die Augenerkennung. Allein bei der EOS R kann sich der Fotograf zwischen einem kleinen und...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...in. Sowohl in foto- als auch videotechnischer Hinsicht soll die EOS R5 eine Revolution darstellen. {{ article_ad_1 }} Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R5 ein neu entwickelter CMOS-Sensor mit einer Auflösung von knapp 45 Megapixel und einem ISO...

x