Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...Professional 2.000x SDXC UHS-II Karte zusammen mit einem kompakten USB-Kartenleser mit UHS-II Unterstützung. Dieser ist nur ein wenig größer als die SD-Karte und passt problemlos in eine Hosentasche. Als Bonus ist es den Käufern der Speicherkarte zud...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...projects 4 zu bieten, dazu gehören unter anderem der Agfa Futura 100, der Fujichrome Provia 100F oder der Kodak Ektachrome 64 Pro. Auf Schwarz-Weiß-Filme muss man natürlich verzichten, das Programm heißt nicht umsonst COLOR projects 4. Neben dem Film...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...Prozent schnelleren AF und einem verbesserten Tracking durch einen optimierten Algorithmus. Die Serienbildrate ist im Vergleich zur Alpha 7R mit fünf Bildern pro Sekunde aber gleich geblieben. Mit adaptierten Objektiven arbeitet die Alpha 7R II sehr ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde auf, die Hauptkamera unterstützt zudem 8K-Aufnahmen (7.680 x 4.320 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Daneben lassen sich mit ihr Zeitlupen-Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die Frontkamera des Samsung Ga...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...pro Sekunde, bis zu 1.920 Vollbilder pro Sekunde sind es in Full-HD. Die anderen Kameras schaffen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. Sehr überzeugen konnten uns zudem der schnelle Autofokus, die z...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...pro Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind bis zu 20 Bilder pro Sekunde bei reduzierter Sensorauslesung (1,29-fach-Crop) möglich. Einen neuen Rekord stellt die Kamera bei der Belichtungszeit auf. Mit 1/180.000 Sekunde erlaubt sie eine extrem...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde wieder, nämlich 120 statt 60, zum anderen fällt er mit einer 0,83-fachen Vergrößerung besonders groß aus. Der Sucher der GH5 ist auf 60 Bilder pro Sekunde beschränkt, seine Vergrößerung (0,76-fach) etwas kleiner. In der Praxis geht der Si...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...pro Sekunde mit allen vier Kameras auf der Rückseite aufzeichnen, das Xiaomi 14 schafft mit der Hauptkamera ebenso 8K (maximal 24p). Die anderen beiden Rückseitenkameras kommen maximal auf 4K-Auflösung und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Auflösung u...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...pro Foto bei rund zwölf Sekunden, pro Minute lassen sich also mehrere Bilder ausgeben. Danach dauert es noch ein paar Minuten, bis die Aufnahme fertig entwickelt ist. Angesichts eines Preises von mindestens 60 Cent pro Bild sollte man nicht jeden Sch...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde. Somit muss man sowohl auf besonders hohe Auflösungen als auch sehr hohe Bildraten verzichten. Die Bildqualität der Videos fällt sehr gut aus, selbst bei 120 Vollbildern pro Sekunde werden noch viele Details wiedergegeben. Filmen lässt si...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, dafür muss allerdings der elektronische Verschluss genutzt werden. Mit mechanischem Verschluss kann die DSLM von FujiFilm 8 Bilder pro Sekunde ohne weiteres Zubehör und 11 Bilder pro Sekunde mit dem Batteriegriff VPB-XH1 aufnehmen. Je na...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...programmen ist die Ausstattung gleichwertig: Neben Automatikprogrammen, Szenenmodi und Filtereffekten werden auch ein Panoramaprogramm, die PSAM-Modi sowie ein Customprogramm mit drei Speicherplätzen angeboten. Unser Sieger bei den Funktionen und Fea...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde in 4K hingenommen werden. Wer bei Fotos und Videos den gleichen Bildausschnitt nutzen möchte, sollte bei der ZV-E10 daher auf die 30p-Option verzichten. Bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde liest die Kamera als "Bonus" dagegen den komple...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...pro Sekunde zurückschalten. Das ist unserer Meinung nach eindeutig zu wenig. Das kleine Gehäuse bringt aber auch Nachteile mit sich, dazu gehört auch der kleine Touchscreen: Umgehen kann man letzteres Problem sowie auch die Akkuproblematik immerhin m...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...pro Sekunde aber zweifellos sehr gut aus. {{ article_ad_3 }} Von den 4K-Aufnahmen gibt es mit Ausnahme des neuen Farbprofils „Eterna Belach Bypass“ keine Neuerungen zu berichten. Diese waren aber auch nicht notwendig. Mit bis zu 60 Vollbildern pro Se...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde. Dies ist ein exzellentes Ergebnis. Mit mechanischem Verschluss sind immer noch gute acht Bilder pro Sekunde möglich. Die Panasonic Lumix DC-GX9 bewegt sich dazwischen und erreicht in der Spitze 9,3 Bilder pro Sekunde. In puncto Aufnahmel...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Pro-Modus des Nova 5T als Bonus manuell belichten und fokussieren, dies geht allerdings nur mit der Haupt- und Weitwinkelkamera. Beide erlauben des Weiteren das Speichern von RAW-Fotos. Die Dateien zeigen wie bei Smartphone-Bildern üblich ein recht s...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Programmwählrad zu erreichen, wenn dafür ein anderes Programm überschrieben wird. setzt sich von der DSLM von FujiFilm aber mit einem Programm zum Aufnehmen von Collagen ab. Das Quickmenü der FujiFilm X-A3:FujiFilm X-A3. Das Quickmenü der Olympus PEN...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Pro nicht nur klassisch im JPEG-Format speichern, dies geht auch im RAW-Format (DNG). Dafür ist der Pro-Modus zu aktivieren. Als Auflösungen stehen 12 Megapixel und 50 Megapixel zur Wahl. Die RAW-Aufnahmen des Google Pixel 8 Pro sind im Vergleich zu ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...problemlos erkennt. Kommen wir zu einem Feature, das Canon bislang bei keiner einzigen Kamera abseits der Profiklasse „verbaut“ hat: die 4K-Videoaufnahme. Dass gerade die günstige EOS M50 diese Funktion erhält, lässt auf eine starke Verbreitung bei d...

x