Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...on EOS 80D hält im JPEG-Format genau 6,9 Bilder pro Sekunde für 117 Fotos in Folge fest. Danach wird die Bildrate mit 6,3 Fotos pro Sekunde etwas langsamer. Die EOS 77D hält die Bildrate von 6,0 Bildern pro Sekunde ohne Grenze (faktisch bis sich die ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ormalen App – bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. In 2K (2.520 x 1.080 Pixel; nur Cinema Pro App) sind es jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...O4 Session sinkt die Auflösung auf fünf Megapixel. Die HERO4 Session sieht für eine Actionkamera recht ungewöhnlich aus:v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Auch bei den Fotooptionen liegt die HERO4 Session hinter ...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...okussierung entstehen, zum anderen aber auch durch eine Bewegung des Motivs oder ein Wackeln des Fotografen bei der Aufnahme. Diese Probleme möchte Adobe Photoshop seit der Version CC abmildern und hat dafür den Scharfzeichnungsfilter „Verwacklung re...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...onic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon Coolpix S9900. Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-TZ71, der Canon PowerShot SX710 HS und der Nikon Coolpix S9900 haben wir die Objektive, die Bildkontro...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...onomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern oder extern, lassen sich in feinen Stufen pegeln. Von Vor...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...os in den Kreis der Favoriten aufnehmen. Dass die Fokussierung auch bei 24 Bildern pro Sekunde noch funktioniert, kann sich ebenso sehen lassen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V setzt neue Maßstäbe, ist aber keine Revolution: Die RX100 V positioniert ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...oment lässt sich per ProCapture-Funktion bzw. PreShooting-Funktion mit beiden DSLMs optimal einfangen, das sorgt für einen hohen Komfort. {{ article_ahd_3 }} An weiteren Funktionen mangelt es nicht, die OM System OM-1 Mark II hat aber noch mehr zu bi...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...owohl die EOS M50 als auch die EOS 250D erlaubt das Aufstecken eines Blitzgerätes:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Unser Fazit:Canons Kameraportfolio umfasst sowohl Modelle mit als auch ohne Spiegel. Das macht es Fotograf...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...otokamera, die GH5 das bessere Modell für Videos:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Unser Fazit:Panasonic Lumix DC-G9 oder Panasonic Lumix DC-GH5? Noch nie zuvor konnten Fotografen bei Panasonic zwischen zwe...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ProTune-Aufnahmen einen größeren Spielraum. Optisch sind die HERO6 Black und HERO5 Black identisch, technisch liegt die HERO6 deutlich vorne: Zu den Stärken der bisherigen GoPro-Modelle zählten unter anderem viele Optionen. Das macht die GoPro HERO6 ...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...on EOS 650D für ca. 900 Euro bei Amazon* eine sehr gute Kamera-Objektiv-Kombination, dank Hybrid-AF und STM-Fokusmotor gelingen auch Videos mit Autofokus. Wie die Canon EOS 650D in der Theorie und in der Praxis abschneidet, können Sie in unserem ausf...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...otos werden unter anderem mit dem normalen Fotomodus, dem Porträt- oder dem Nachtmodus aufgenommen. Letzteren kennt man von anderen Smartphones, den Porträtmodus ebenso. Hier sorgt das Smartphone für einen unscharfen Hintergrund. Der Panorama-Modus e...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...owie die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Funktionen und Features:Bei den Fotoprogrammen haben unserer Vergleichskameras jeweils Automatiken und Szenenprogramme als auch Halbautomatiken und einen manuellen Modus zu bieten. Ebenso vorhanden...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...och bessere Videoqualität, mehr Video-AF-Optionen und die Aufnahme mit dem S-Log2-Pictureprofil. Des Weiteren ist bei der 7R II neben dem Mikrofoneingang, der allerdings auch bei der RX1R II vorhanden ist, noch ein Kopfhörerausgang zur Tonkontrolle m...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...pro Sekunde ohne Crop und mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde mit 1,38-fachem Crop. Zudem unterstützt die DSLM die Speicherung im Apple ProRes- und RAW-Format (Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW über HDMI), mit dem F-Log- oder F-Log2-Profil läss...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...otos liegt abhängig vom Aufnahmeprogramme mal bei fünf (Pro-Modus) und mal bei acht Megapixel (Foto-Modus). Im Foto-Modus findet also eine Interpolation statt, eventuell fließen in die Bilder noch die Daten der anderen Sensoren ein. Das Objektiv wird...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle in fast allen Situationen ohne Einschränkungen. Es spielt daher keine Rolle, ob die Bildkontrolle von der Person vor oder hinter der Kamera erfolgen soll. Die Displaydiagonalen liegen bei 3,0 Zoll, mit 1,84 Millionen Subpixel sind die Panels...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...och gute Dienste. Erwähnenswert sind die zahlreichen Optionen der Nikon Z 6, der große elektronische Sucher und das ebenfalls große Display. Beide sind hoch aufgelöst und ermöglichen die sehr komfortable Bildkontrolle. Ein robustes Gehäuse mit Abdich...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...on 30MB/s und ist oftmals die Voraussetzung zur Aufnahme von 4K-Videos. Dies gilt beispielsweise für die Sony Alpha 7R II (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) sowie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht). Die Lexar Pro...

x