Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erste Canon-DSLM ohne Crop bei 4K: Canon EOS M6 Mark II

News -

...soll für ein geringeres Bildrauschen sorgen. Den ISO-Bereich gibt Canon mit ISO 100 bis 25.600 an, zudem steht eine H-Erweiterung (ISO 51.200) zur Verfügung. Für die Fokussierung ist bei der EOS M6 Mark II der Bildwandler zuständig, dazu setzt Canon ...

Sparen mit "Olympus Sommer Spezial"-Angeboten

News - - 1 Kommentar

...Sommer-Cashback von Canon berichtet haben, hat nun auch Olympus eine "Sommer Spezial"-Aktion gestartet. Diese ermöglicht Einsparungen beim Kauf von Kameras sowie Objektiven. Wer im Zeitraum vom 12. Mai bis 31. August 2015 seine alte Kamera abgibt und...

Über Kickstarter: Lomography Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art

News -

...ist an Kameras Canon RF-, Leica M- Nikon Z- sowie Sony E-Bajonett möglich. An Modellen mit Vollformatchip liegt die Brennweite bei 17mm, bei APS-C-Kameras sind es rund 26mm. Für letztere Kameras ist das Objektiv weniger gedacht, hier kommt die für Lo...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

...istung unserer Artikel der Kalenderwoche 21 vom 23. Mai bis 27. Mai 2022. Dazu gehören unter anderem die zahlreichen neuen Produkte von Canon und unsere ausführlichen Vergleichstests der Canon EOS R7 und EOS R10 sowie der EOS R6 und der EOS R7. {{ ar...

Die neue spiegellose Oberklasse: Canon EOS R6

News -

...is zu fünf Blendenwerte kann die Kamera ausgleichen, mit Objektiv-IS sind es bis zu acht Stufen. Den ISO-Bereich gibt Canon mit ISO 100 bis ISO 102.400 an, mit den zusätzlichen Erweiterungen sind es ISO 50 bis ISO 204.800. Im Serienbildmodus bleibt d...

Canon PowerShot G15 Testbericht

News -

...ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Sensors kann zwischen ISO 80 und ISO 12.800 bei voller Bildauflösung eingestellt werden. Dass auch bei höheren ISO-Werten noch ansehnliche Bilder aufgenommen werden können, soll ein DIGIC-5-Bildprozessor sicherstellen. Da...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...sowie mit dem 15 Ultra ein Flaggschiff. Beide sind mit dem identischen SoC (Qualcomm Snapdragon Elite 8) ausgestattet, die weitere Hardware weicht dagegen voneinander ab. Das gilt sowohl hinsichtlich der Displays als auch der Kameras. {{ article_ahd_...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...is ISO 800 ist es kaum sichtbar, erst bei ISO 1.600 muss der Rauschfilter etwas eingreifen. Bei ISO 3.200 werden feinere Strukturen nicht mehr so gut aufgelöst, bei ISO 6.400 beginnt die Bildqualität deutlicher zu sinken. ISO 12.800 sollten allenfall...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...ISO-Bereich wurde von 100 bis 3.200 bei der EOS 50D auf nun 100 bis 6.400 aufgeweitet und ist, wie auch schon bei der EOS 50D, bis auf ISO 12.800 erweiterbar. Der Autofokussensor wurde nicht verändert und bietet somit auch weiterhin 9 über das Bildfe...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...sonsten gleichen sich die Ausstattungsdaten. Ein optischer Bildstabilisator ist jeweils vorhanden, es gibt einen eigenen Fokusring und per Schalter kann am Objektiv zwischen dem manuellen und dem automatischen Fokus gewählt werden. Bei der Größe lieg...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...Sony Alpha 6000 einem kurzen Test unterziehen. Als Bildsensor kommt bei der Alpha 6000 ein neues CMOS-Modell mit 24 Megapixel und 23,5 x 15,6mm Größe zum Einsatz. Dieses bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Da Sony bei der Alpha...

Neat projects vom Franzis Verlag vorgestellt

News -

...is Verlag völlig automatisch und ist daher besonders einfach. Da die Bilder passend überlagert werden, soll zur Aufnahme nicht einmal ein Stativ notwendig sein. Die Arbeitsoberfläche von Neat projects: Wer sich das Gegenteil wünscht, also beispielswe...

Tamron entwickelt das 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...soll leise und schnell arbeiten. Für das kurze Brennweitenende gibt Tamron eine minimale Aufnahme-Entfernung von 19cm an, am langen Brennweitenende sind es 30cm. Die Gehäusekonstruktion des Tamron 17-50mm F4 Di III VXD ist sowohl gegen Staub als auch...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...sogenannten grünen Modus) auch eine Kreativautomatik. Diese ermöglicht ohne Kenntnisse über die technische Funktionsweise der Kamera Einstellungen vorzunehmen. So kann der Grad der Unschärfe sowie der Bildhelligkeit genauso direkt über einen Schieber...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...istest) ist mit einem 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe ausgestattet, die Nikon D5100 (Praxistest) hingegen mit einem 16,0 CMOS-Sensor im DX-Format. Wie groß die Unterschiede zwischen diesen beiden Sensoren im Laborvergleich und i...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...istens verloren. Der Filter „Verwacklung reduzieren“ ist daher ein nettes Feature und erzielt deutlich bessere Ergebnisse als alle anderen herkömmlichen Scharfzeichnungsfilter. Wunder sollte man aktuell allerdings noch nicht erwarten, bislang können ...

Das neue APS-C-Flaggschiff ohne Spiegel: Canon EOS R7

News - - 2 Kommentare

...sor als auch dem RF-Bajonett ausgerüstet. Das neue Flaggschiff mit APS-C-Sensor ist die Canon EOS R7. {{ article_ahd_1 }} Hier setzt Canon auf einen 32,3 Megapixel auflösenden Bildwandler (22,3 x 14,8mm) und Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis IS...

Neuvorstellung: Canon PowerShot A2000 IS und A1000 IS

News -

...istet:Optik:PowerShot A2000 IS: 6x optisches Zoomobjektiv (36 bis 216mm)PowerShot A1000 IS: 4x optisches Zoomobjektiv (35 bis 140mm)Display:PowerShot A2000 IS: 3,0 Zoll mit 230.000 BildpunktenPowerShot A1000 IS: 2,5 Zoll mit 115.000 BildpunktenSucher...

Besonderheiten

Seite -

...IS zur Vorgängerin - der Digital IXUS 800 IS - fällt auf, dass die Weitwinkelstellung der IXUS 850 IS wesentlich mehr Bild erfasst als dies noch bei der IXUS 800 IS der Fall war. Zur Verdeutlichung haben wir hierzu ein Bild erstellt: (Die 800 IS ist ...

Neu: Canon RF 600mm F11 IS STM und RF 800mm F11 IS STM

News -

...ist in beiden Fällen ein STM-Fokusmotor zuständig, ein optischer Bildstabilisator (IS) erlaubt den Einsatz ohne Stativ. Für den IS des RF 600mm F11 IS STM gibt Canon eine Kompensationsleistung von fünf Blendenstufen an, beim RF 800mm F11 IS STM solle...

x