Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Smartphones besteht auf der Rückseite aus drei Kameras, das Objektiv wird als Leica Vario-Summicron 15-75mm F1,8 bis F2,2 bezeichnet. Natürlich handelt es sich aber nicht um ein echtes Zoom-Objektiv, sondern drei Festbrennweiten. Die "Brennweitenl...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...estellt. Wir konnten es bereits testen. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Den Terminus „lichtstarke Festbrennweite“ verbindet man vor allem bei Objektiven mit einem Brennweitenbereich von etwa 24mm bis 85mm. Unterhalb dieses Bereichs sind...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...es Panel. Dieses besitzt 5,76 Millionen Subpixel und gibt Details extrem scharf wieder. Pixel lassen sich praktisch überhaupt nicht erkennen, das Einschätzen der Schärfe und des Bildausschnitts ist sehr gut möglich. Die Sucher geben jeweils 120 Bilde...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...esse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Hersteller und arbeite...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...esser ausgestattete Schwestermodell Pixel 6 Pro, welches mit 899,00 Euro zu Buche schlägt. In diesem Test nehmen wir das Pixel 6 unter die Lupe und prüfen unter anderem die Kamera-Funktionen im Detail. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Das mitgeli...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es 21:9-Displays zu den besonders länglichen Modellen: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Design des abgedichteten Gehäuses des Sony Xperia 5 III hat Sony vom Xperia 1 III übernommen. Das 157 x 68 x 8,2mm messende Smartphone besitzt einen Rahme...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...eseln“. Insgesamt bewegt sich das Sony Xperia Z1 auf dem Niveau einfacherer Kompaktkameramodelle, bei ausreichend Licht gibt es nur geringe Unterschiede. Es gehört ohne Frage zu den besten Smartphone-Kameras auf dem Markt. Bei weniger Licht kann das ...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...es kleinen Fun- bzw. Action-Camcorders ist interessant, wirklich optimal umgesetzt wurde dieses bei der Canon Legria Mini (Technik) aber nicht. So ist eine Kompaktkamera in der Regel besser für die meisten Aufnahmesituationen geeignet und bietet zude...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...eses bei seinem Mobilgerät und legt es danach auf die Oberseite des Polaroid ZIP. Ist die Verbindung hergestellt, wird ein Link zum Download der App angezeigt. Im Test funktionierte dieser allerdings nicht, weshalb wir die Polaroid ZIP-App (für Andro...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...essmodus („ESP“, „Spot“). Die Olympus TOUGH TG-5 besitzt einen Mikroskop-Modus für extreme Vergrößerungen:Olympus TOUGH TG-5. Die Kamera von Olympus liegt ebenso in puncto Fokus vorne. Zwar unterstützen beide Modelle die Verlagerung des AF-Messfeldes...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...est hat sich der Flexible-Spot-AF mit dem kleinen oder mittleren Messfeld als am besten geeignet herausgestellt. Mit dem kleinen Messfeld ist es dabei besser möglich, sehr genau auf ein kleines Motiv zu fokussieren. Da es dabei allerdings doch des Öf...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...essungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim direkten Vergleich der in diesem Test unter die Lupe genommenen Kameras wird schnell klar, welches Modell die größten und welches die kleinsten Abmessungen besitzt. Die FujiFilm X-A2 ist 11,7 x 6,7 x 4,0cm groß, d...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...eSIM nutzen: Auf der anderen Seite des USB-C-Ports ist der Lautsprecher zu finden. Dieser wird durch einen zweiten in der Hörmuschel ergänzt, beide liefern zusammen einen soliden Stereoton. Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi 14 schauen wir uns ...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...esign des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, bei sechs der Linsen handelt es sich um besondere Elemente. Vier der Linsen bestehen aus ED-Glas, eine SR-Linse und eine asphärische Linse kommen ebenso zum Einsatz. Die meso-...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...es neuen Bildprozessors nutzt Olympus bei der OM-D E-M1 Mark III auch für einen verbesserten Advanced Face Priority-AF und den Eye Priority-AF. Kleinere Gesichter und Augen soll die DSLM besser erkennen als die Vorgängermodelle. Die Auswahl eines Ges...

Samsung zieht sich vom deutschen Kameramarkt zurück

News - - 1 Kommentar

...es Marktes“ angepasst werden. Allerdings soll es sich dabei nur um eine Entscheidung handeln, die den deutschen Markt betrifft. Da gerade dieser in Europa zu den größten zählt, wäre es allerdings nicht verwunderlich, wenn ähnliche Aussagen in Kürze a...

Novoflex präsentiert Objektivadapter für die Leica SL

News -

...es ist unter anderem durch verschiedene Adapterlösungen möglich, die von Leica angeboten werden. Nun hat auch Novoflex eine Reihe von Objektivadaptern vorgestellt. Die Adapter decken dabei nicht nur Leica-Objektive mit unterschiedlichen Bajonetten ab...

Mini-Photoshop Bildbearbeitung Photoshop Express nimmt Form an

News -

...esen Jahres wurde das neue Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Express von Adobe bereits angekündigt. Adobe Photoshop Express soll als eine Art Mini Photoshop Webanwendung kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Diese kleine Webanwendung soll dann vo...

Neu: Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR Objektiv

News -

...esser des Videoobjektivs ist 77 Millimeter groß, die Naheinstellgrenze liegt bei 20cm. Das Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR besitzt ein Gehäuse aus Metall und ist zwischen 8,7 x 8,3cm und 11,6 x 8,3cm groß. Abhängig vom Bajonett-Typ wiegt es zwischen 590 ...

Cullmann legt Magnesit-Copter-Modelle neu auf

News -

...esit Copter-Modelle als CB2.3 und CB2.7 an. Zudem gibt es ein weiteres, speziell für Smartphones geeignetes Stativset mit dem Namen „mobile“. Hier wird die Handyhalterung CX140 verwendet. Diese ist an die Größe des verwendeten Gerätes anpassbar und i...

x