Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 3)

News -

...amera in fünf Achsen aus. Sofern ein Objektiv mit eigenem optischen Stabilisator zum Einsatz kommt (nur Herstellermodelle), arbeitet die Kamera damit zusammen. In diesem Fall sind noch bessere Stabilisierungsergebnisse möglich. Canon gibt für die EOS...

Zwischen GX8 und GX80: Panasonic kündigt die Lumix DC-GX9 an

News - - 1 Kommentar

...amera ist – anders als es der Name suggeriert – aber kein wirkliches Nachfolgemodell der GX8, sondern eine verbesserte Variante der GX80. Dies lässt sich unter anderem am Kameragehäuse erkennen, das mit Abmessungen von 12,4 x 7,2 x 4,7cm deutlich kom...

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX10 IV vor

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunde bis 1/2.000 Sekunde) oder einem elektronischen Verschluss (1 Sekunde bis 1/32.000 Sekunde) gesteuert. Bei Letzterem arbeitet die Bridgekamera praktisch lautlos. Beim Display der Bridgekamera handelt es sich um ein 3,0 Zoll großes Modell mi...

Neu: Nikon Coolpix P600 und Coolpix P530

News -

...etriebsarten bietet die Bridgekamera die PSAM-Modi, ein User-Programm und diverse Automatiken sowie Effekt-Filter an. Weitere Bilder zur neuen Nikon Coolpix P530: Wer die Nikon Coolpix P530 erwerben möchte, hat ab Mitte Februar 2014 für 349,00 Euro (...

Neu: Samsung NX300 und 2D/3D-Objektiv

News -

...amsung NX300: Videos kann die Samsung NX300 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufnehmen. Zur Speicherung der Bilder und Videos verwendet die Kamera SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten, neben JPEG-Bild...

Neu: Canon PowerShot SX280 HS und PowerShot SX270 HS

News -

...amme sowie Kreativ-Filter vorhanden. Im Hybrid-Auto-Modus werden zusätzlich zu den aufgenommenen Bildern jeweils vier Sekunden lange Videos gespeichert und am Ende des Tages zu einem Video zusammengerechnet. Weiter Bilder zur Canon PowerShot SX270 HS...

Leica kündigt die D-Lux 8 an

News -

...amera besitzt wie bereits angenommen den Sensor des Vorgängermodells, speichert Fotos im JPEG- sowie DNG-Format und erreicht bis zu elf Bilder pro Sekunde. Videos kann sie in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD sind bis zu ...

GoPro Hero4 Black Edition

Testbericht -

...amera mit einem längeren Druck eingeschaltet, zudem dient diese auch zum Navigieren im Menü. {{ article_ad_2 }} Zum Bestätigen im Menü wird wie üblich die Aufnahme-Taste auf der Oberseite verwendet. Damit werden zudem Videos gestartet sowie gestoppt ...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...amera auch eine Programmautomatik zu bieten, hier können einige Parameter angepasst werden. Dazu zählt beispielsweise der Weißabgleich, der ISO-Wert oder auch die Belichtungskorrektur. Die Basic-Parameter kann man also auch bei der Canon IXUS 285 HS ...

Canon auf der Photokina 2018

News - - 1 Kommentar

...amms, eine Multifunktionstouchbar ersetzt den Joystick. Einen detaillierten ersten Eindruck von der Kamera finden Sie bei unserem Hands-On-Test. Das RF 28-70mm F2L USM: Durch das spiegellose Design musste Canon auch auf ein neues Bajonett umsteigen. ...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...et:Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Unser Fazit:Am Ende unseres Vergleichstest muss natürlich die Frage beantwortet werden, welche Kamera das bessere Gesamtpaket zu bieten hat und als Sieger hervorgeht. Grundsätzlich untersc...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...et mit der Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie und erlaubt die Fokussierung auf Basis der Phasendetektion nahezu im gesamten Bildfeld (88 Prozent in der Breite und 100 Prozent in der Höhe). 4.779 Fokuspositionen sind anwählbar, der Autofokus arbeitet ab -...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...ameras liegen nah beieinander, die etwas längere Featureliste und die höhere Bildrate lassen die E-M5 Mark III letztendlich als Sieger hervorgehen. Wer kein allzu großes Budget besitzt und trotzdem sehr gut ausgestattete Kameras sucht, macht mit beid...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...ets miteinander verschmelzen. Zwei Presets lassen sich zu einem eigenen Preset kombinieren und abspeichern: Das fertige neue Preset lässt sich – wie jedes selbst konfigurierte Preset – unter eigenem Namen speichern und für weitere Aktionen später sch...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...etet im direkten Vergleich jedoch noch etwas mehr Bedienmöglichkeiten. So kann man das Fotoprogramm mit einem extra Programmwählrad einstellen, einen Parameter über eine Fn-Taste auf der Oberseite schnell erreichen und zudem den Fokusmodus per Einste...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...etwas größeren Fingern kann man dieses daher nicht mehr optimal bedienen. Das kompakte Kameragehäuse bietet allerdings auch nicht mehr Platz dafür. Per Taste lassen sich – wie bei den meisten Kompaktkameras – nur die allerwichtigsten Parameter erreic...

Canon Selphy CP760 und Selphy CP770

News -

...et werden. Der Tragekorb des Selphy CP770 bietet zudem Platz für Verbrauchsmaterialien und Zubehör. Der zweite neue Fotodrucker Canon Selphy CP760 (rechte Abbildung) im gewohnten Design tritt die Nachfolge des Selphy CP740 an. Einen Akku bietet diese...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden, alternativ sind auch HD- oder SD-Aufnahmen möglich. Die Pentax WG-4 GPS (links) und die WG-4 (rechts): Als Fotoprogramme bietet die Pentax WG-4 GPS bzw. Pentax WG-4 eine Programmautomatik , verschiedene ...

Neu: Nikon Coolpix S9500, S9400 und S5200

News -

...ammen ist die Digitalkamera auf viele Situationen vorbereitet, Halbautomatiken oder manuelle Programme fehlen ihr aber. Weitere Bilder zur neuen Nikon Coolpix S9500: Die 205 Gramm schwere und 6,0 x 11,0 x 3,1 Zentimeter große Nikon Coolpix S9500 soll...

Besonders kompakte Vollformat-DSLM: Panasonic Lumix DC-S9

News -

...amera oder manuell (u. a. Zone, 1-Feld oder Pinpoint), insgesamt sind 779 Messfelder vorhanden. Natürlich hat die DSLM auch eine erweiterte Motiverkennung mit KI zu bieten, dadurch steht neben der Augen- und Gesichtserkennung bei Menschen die Tier-, ...

x