News -
...was bei Kameras in der Zukunft noch möglich ist. Aber auch abseits davon hat die EOS R3 jede Menge Zukunfts-Technologien verbaut: Dazu gehört unter anderem die Motiverkennungs-Funktion des Autofokus, die einem das Scharfstellen deutlich erleichtert. ...
Testbericht -
...istung des Objektivs ist gut. Die Verzeichnung fällt dank digitaler Korrektur bei Bildern nur wenig auf, im Video-Modus wird die starke Verzeichnung aber sichtbar. Die Bildschärfe ist auch außerhalb des Zentrums gut. Ein leichter Schärfeabfall ist zw...
News - - 3 Kommentare
...istung des Objektivs ist für ein 25-fach-Zoom tadellos. Deutlich kürzer als bei anderen Objektiven mit sehr langen Brennweiten ist die Naheinstellgrenze der Kamera im Telebereich. Diese liegt nur bei etwa 72cm (gemessen ab der Frontlinse), was Makroa...
News -
...ist natürlich kein Trost. Selbst nachdem der Pufferspeicher bei den anderen beiden Kameras gefüllt ist, können diese noch mehr Aufnahmen pro Sekunde festhalten. Bei Serienaufnahmen ist die LX100 mit 11,2 Bildern pro Sekunde am schnellsten:Panasonic L...
News -
...ist ein dreh- sowie schwenkbares LCD die beste Lösung. Das Display ist im 3:2-Format gehalten und löst 1,04 Millionen Subpixel auf, die Detailwiedergabe ist daher sehr gut. Über die kapazitive Touchoberfläche des LCDs ist es zudem komfortabel möglich...
News - - 1 Kommentar
...istung überzeugen soll. Wir konnten das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS einem ersten Praxistest unterziehen. {{ article_ad_1 }} Die technischen Daten:Das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS ist als FE-Objektiv für die Sony Alpha 7-Kameras mit Vollformatsensor ...
News -
...ist etwas Einarbeitung nötig. Dafür lassen sich sehr viele Parameter ohne den Umweg in die mit fast zahllosen Einstellungen bestückten Menüs verändern. Welche Bedienung einem persönlich mehr zusagt, ist eine rein subjektive Entscheidung. Besitzer ein...
News -
...ist das Steuern wie gewohnt per App möglich. Der Auslöser auf der Oberseite ist eine von nur zwei Tasten der Actionkamera: Das Bedienen über die Tasten und das 2,0 Zoll große Touchdisplay dürfte für die meisten Foto- sowie Videografen die erste Wahl ...
Testbericht -
...ist mit 0,27 Sekunden kurz, die Auslöseverzögerung könnte mit 0,1 Sekunden noch etwas kürzer ausfallen. Auch die Einschaltzeit - bis alle Infos auf dem Kameradisplay eingeblendet werden - ist mit 2,59 Sekunden kein Spitzenwert, das erste Bild ist nac...
News - - 2 Kommentare
...isten Fällen über die Belichtungskorrekturanzeige der Kamera prüfen. {{ article_ad_3 }} Da der manuelle Modus aber auch in Situationen hilfreich ist, in denen die Belichtungsmessung der Kamera überfordert ist, ist diese Anzeige nicht der Weisheit let...
News -
...ist damit deutlich langsamer – aber noch immer schnell. Bei RAW sowie JPEG+RAW ist der Vorsprung der Cyber-shot DSC-RX10 II dann nicht mehr ganz so groß, mit acht Bildern pro Sekunde gegenüber 6,7 bzw. 6,5 Bildern pro Sekunde ist die RX10 II nur weni...
News - - 3 Kommentare
...isten Fällen – das beste Ergebnis liefert, lassen wir diese Option bestehen. Andere Methoden brachten in unserem Test mal etwas weich gezeichnetere und mal etwas pixeligere Ergebnisse zutage. Je nachdem was man davon bevorzugt, kann natürlich auch ei...
News - - 2 Kommentare
...ist mehr als man von deutlich teureren Objektiven anderer Hersteller gewohnt ist. Das mitgelieferte Zubehör: Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Samyang AF 35mm F2,8 FE ist ein echtes Low-Budget-Objektiv. Es gibt nur wenige vollformatta...
News - - 1 Kommentar
...ist, fühlen sich Canon-Nutzer bei der RP sehr schnell zu Hause. Ein Joystick, der sich zum Beispiel zur Wahl des Messfeldes einsetzen lässt, fehlt zwar, mit drei Einstellrädern und einer längeren Liste an frei konfigurierbaren Direktwahltasten ist di...
News -
...was höhere Gewicht unterstützt wird. Bei der Nikon D5100 (interaktive und hochauflösende 360 Grad Drehansicht) ist der Handgriff etwas ergonomischer ausgeformt, was bei kleinen Händen für einen etwas besseren halt sorgen sollte. Mit größeren Händen h...
Testbericht -
...ist bereits nach 0,87 Sekunden aufgenommen. Das Pentax SMC DA 18-135mm F3,5-5,6 ED AL IF DC WR-Objektiv (Abbildungsleistung) ist genauso wie die Pentax K-5II gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet und deckt an der Spiegelreflexkamera eine kleinbild...
Testbericht -
...was für die sehr kompakten Abmessungen der Digitalkamera ein stattlicher Brennweitenbereich ist. Die Lichtstärke fällt dabei „Zoom-typisch“ mit F3,0 bis F5,9 schwach aus. Bei der Abbildungsleistung ist ein deutlicher Schärfeabfall im Weitwinkel an de...
News -
...ist, fällt er bei der OM-D E-M5 Mark II kleiner aus. Bei dieser kann sich der Einsatz eines zusätzliches Handgriffs (HLD-8G oder HLD-6) daher durchaus anbieten. Bei der GX8 ist dagegen die Daumenablage auf der Rückseite etwas kleiner, bei der E-M5 Ma...
Testbericht -
...was die Geschwindigkeit angeht, als auch, was den Funktionsumfang des Kameramoduls betrifft. Auch ist der Preis relativ hoch und beim Marktstart der Ricoh GXR ca. am 18.12.2009 ist die Auswahl an Aufnahmemodulen mit zwei an der Zahl noch sehr übersch...
Testbericht -
...ist eine sehr kompakte lichtstarke Festbrennweite mit einer Blendenöffnung von F1,8 und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 50 Millimeter. Bei Offenblende ist es an den Bildrändern etwas weicher als in der Bildmitte, schon um eine Stufe abgebl...