Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...an sich wünschen kann. Die drahtlose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, darüber greift man per Smartphone oder Tablet auf den Fotospeicher direkt zu. Ist der Fotospeicher an ein Netzwerk angeschlossen, kann er zudem als Access-Point verwendet...

Lexar Professional Workflow DD512-Speichermodul im Test

News -

...angeschlossen werden kann. Das Lexar DD512-Modul ist also der perfekte Datenträger für Unterwegs, beispielsweise für Ihre Foto- und Videosammlung. Da das Modul ohne defektanfälliger Mechanik auskommt, übersteht dieses Stöße und Vibrationen im Betrieb...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...an nicht nur beim direkten Vergleich, die S1 hinterlässt in der Hand einen ganz anderen „Gewichtseindruck“. Sie erinnert nicht an eine typische DSLM, sondern an eine Spiegelreflexkamera der Profiklasse. Die Panasonic Lumix DC-S1 besitzt ein wesentlic...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Wahl ist jeweils zwischen ISO 100 und ISO 32.000 möglich. Zudem bieten beide Kameras eine High-Stufe, deren ISO-Wert bei äquivalenten ISO 51.200 liegt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im De...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...anel im 21:9-Format. Gleichzeitig macht dieses Seitenverhältnis das Xperia 1 allerdings auch ungewöhnlich lang, also "groß". Mit 167mm ist es beispielsweise fast 10mm länger als ein Samsung Galaxy S10+. 167mm sind so lang, dass man an der Zweihandbed...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...an unter anderem auf Features wie einen optischen Bildstabilisator und ein OLED-Display verzichten. Wir schauen uns Nikons Mittelklasse-Makro in diesem Test genauer an. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z MC...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...istung gefragt ist. Bei Porträtaufnahmen und in Situationen, in denen man mit einer guten Detailwiedergabe auskommt, ist aber auch F1,4 zweifellos nutzbar. Sofern eine durchgängig gute Abbildungsleistung bis zum Rand gewünscht ist, sehen wir F5,6 bis...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...Ansprüche an Objektive. Wir waren auf die Ergebnisse daher besonders gespannt. Die Abbildungsleistung fällt für einen Blendenwert von F0,95 sehr ansprechend aus. Natürlich ist die Bildschärfe bei F0,95 am Rand noch nicht perfekt und auch chromatische...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...ische Linsen zum Einsatz. Die hohe Anzahl an besonderen Glassorten soll unter anderem chromatische Aberrationen korrigieren, eine Nanokristallvergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder. Damit an der Front- und Rücklinse Schmutzanhaftungen verhi...

gorillapod Go-Go!

Seite - - 1 Kommentar

...andard-Stativschraube, an der digitale Kompaktkameras befestigt werden können. Als nächste und interessanteste neue Dreingabe gibt es den Saugnapf-Aufsatz, der beispielsweise an ein Handy befestigt werden kann. Die weiteren zwei neuen Aufsätze sind f...

Sony präsentiert das FE 24-105mm F4 G OSS – mit Ersteindruck

News -

...istung überzeugen können, beim optischen Aufbau werden daher auch vier asphärische und zwei Advanced-asphärische Linsen sowie drei ED-Gläser verwendet. Eine Nanobeschichtung der Linsenoberflächen soll Geisterbilder und Streulicht minimieren. Unser Ha...

Für Fotografen und Content Creator: Sony Xperia Pro

News -

...andard muss man natürlich nicht verzichten. Sony bietet das mit einem 4.000mAh ausgestattete Smartphone ab dem 10. Mai 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.499 Euro an. Erhältlich ist es in Deutschland, Großbritannien, Schweden, Finnlan...

Neu: Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD

News -

...an beispielsweise nicht auf die Augenerkennung verzichten. Die Naheinstellgrenze des 4,1-fach-Zooms gibt Tamron im Weitwinkel mit 19cm (1:4,8) an, am Teleende sollen es 39cm (1:5,2) sein. Das Zoom kann dank des Stabilisators an allen Sony-Modellen oh...

Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S und MC 50mm F2,8 angekündigt

News -

...ann man auf bis zu F32, durch neun abgerundete Lamellen soll auch bei kleineren Blendenwerten ein ansprechendes Bokeh erzielt werden. Das Makro-Objektiv im Einsatz an der Nikon Z 7 II: Der Autofokus soll leise und gleichmäßig scharfstellen, das Focus...

Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR & XF 33mm F1,4 R LM WR

News -

...an APS-C-Objektiven mit X-Bajonett um zwei Festbrennweiten aus. Beide verfügen über eine große Blendenöffnung und sollen nicht nur an aktuellen, sondern auch an zukünftigen Kameramodellen mit noch höherer Auflösung überzeugen können. Um das zu erreic...

Adobe Photoshop CS6: Neuer Hintergrund für transparente Bilder

News -

...an transparente Flächen, wie Gläser oder Ähnliches freistellt. In diesem Tutorial erfahren Sie nun, wie man diese Objekte am besten an einen Hintergrund anpasst, um die Transparenz zu wahren. Hierfür öffnen Sie ein neues Dokument mit dem gewünschten ...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...an DX-Kameras verwenden. Während die Brennweite an Ersteren zwischen 180 bis 400mm liegt, ergeben sich an DX-Kameras kleinbildäquivalente 270 bis 600mm. Wer noch längere Brennweiten benötigt, schwenkt den integrierten 1,4-fach-Telekonverter in den St...

Neu aufgelegt: Tokina atx-i 11-16mm F2,8 CF

News -

...isch per Adapter verwenden, anders als Sigma bietet Tokina keine speziellen DSLM-Versionen seiner Objektive an. Wer das Zoom an Kameras von Canon verwendet, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18 bis 26mm, an Nikon-Bodys sind es 17 bis 24...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...isheye 10-17mm F3,5-4,5 ED ist für den Einsatz an APS-C-Kameras vorgesehen, daran deckt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 bis 26mm ab. Zudem kann das 1,7-fach-Zoom an Vollformatkameras genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Dabei wird allerd...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...islang mit maximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette angeboten wird, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die neu entwickelte optische Konstruktion des Sigma 35mm F1,2 DG...

x