News -
...der Canon EOS R3Datenblatt der Canon EOS R3Testbericht der Canon EOS-1D X Mark IIIDatenblatt der Canon EOS-1D X Mark III Unterschied 1: Der Sensor Der Sensor einer Kamera ist das wichtigste Bauteil. Natürlich, weil damit die Bilder aufgenommen werden...
News -
...der 7D Mark II das ganze Bildfeld wieder, das auch aufgenommen wird. Bei der 70D sind es nur 98 Prozent. Zudem vergrößert der Sucher der 7D Mark II 1,0-fach, bei der EOS 70D ist es eine 0,95-fache Vergrößerung. In der Praxis ist das Sucherbild der EO...
News -
...dern im RAW-Format liegt dann die D5500 vorne. Sie speichert gute 15 Bilder in Serie mit 5,1 Bildern pro Sekunde, mit der K-S2 lassen sich elf Aufnahmen mit 5,1 Bildern pro Sekunde festhalten, und mit der EOS 760D sind neun Aufnahmen mit 5,0 Bildern ...
News -
...der Sony Cyber-shot DSC-RX100 Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IVTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI...
News -
...der RX100 VII einen ISO-Wert von 2.000. Dadurch konnten beide Bilder mit der identischen Belichtungszeit aufgenommen werden. Trotz der höheren Sensorempfindlichkeit ist die RX100 VII in der Lage, detailreichere Bilder zu speichern. Der größere Sensor...
News - - 2 Kommentare
...der Stadt oder der Natur, mit zwölf Megapixel liegt die Auflösung auf einem durchschnittlichen Level. An der Detailwiedergabe lässt sich nichts kritisieren, der Bildlook entspricht dem der Hauptkamera. Die Farbabstimmung fällt zwar nicht völlig gleic...
News -
...der Materie zu beschäftigen, um das Gerät nicht zu überlasten. Denn selbst wenn dann der ein oder andere Schutz eingreifen würde, muss man dies ja nicht herausfordern. Genausowenig wie man den Airbag seines Autos jemals sehen oder dessen Funktion aus...
News -
...dern haben wir jeweils die vorgegebenen „Zoomstufen“ verwendet, alles andere ist im Alltag nicht praktikabel. Wer Aufnahmen mit einer besonders guten Detailwiedergabe speichern möchte, kommt an der Ultraweitwinkel- oder der Hauptkamera nicht vorbei. ...
News -
...der Ultraweitwinkelkamera lassen sich ebenfalls ansprechende Bilder aufnehmen, der Detailverlust tritt aber schon früher auf. Am meisten leiden bei schlechten Lichtverhältnissen die Bilder der Telekamera. Wegen der geringsten Lichtstärke und des klei...
News - - 1 Kommentar
...der vorderen Kamera in die Aufnahme der hinteren Kamera (oder umgekehrt) einblenden. Manuelle Modi gibt es somit nicht, diese besitzen nur die wenigsten Tablet-PCs bzw. Smartphones. Sechs Fotoprogramme hat der Tablet-PC zu bieten:Die Kamera-App des S...
News -
...der abhängig. Unter anderem ist die manuelle ISO-Wahl möglich: Die Auflösung der Bilder lässt sich ebenso bestimmen: Das LED-Licht ist konfigurierbar: Videos lassen sich leider nur im Video- bzw. 4K-Aufnahmemodus speichern, wobei der Standardvideomod...
News -
...der Sony Alpha 9 Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht der Sony Alpha 9 II Testbericht der Sony Alpha 1 Testbericht der Nikon Z 9 Testbericht der Canon EOS R3 Die Angabe der maximalen B...
Testbericht -
...der ausschalten. Mit dem WLAN-Modul der Canon PowerShot S200 (Datenblatt) lassen sich Bilder unter anderem zu einem Mobilgerät oder einer anderen Kamera übertragen. Die „Camera Window“-App von Canon erlaubt das Anzeigen der Bilder auf einem Smartphon...
News -
...der Fokus dagegen immer mal wieder verloren. Mehr AF-Optionen finden sich bei der DSLM von Panasonic: So können Fotografen nicht nur die Größe eines Messfeldes in vielen unterschiedlichen Größen festlegen, sondern auch mehrere Messfelder in freien Mu...
Testbericht -
...der anwenden und nicht vorher einstellen. Zudem erlaubt die Nikon D810 (Produktseite) bei der nachträglichen Bildbearbeitung unter anderem das Beschneiden oder das Drehen der Bilder, zudem kann man die Aufnahmen verkleinern oder die Perspektive korri...
Testbericht -
...dern pro Sekunde für 100 Aufnahmen. Bei der Aufnahme von RAW-Bildern sind knapp fünf Bilder pro Sekunde möglich, bei der JPEG+RAW-Aufnahme wieder 5,6 Bilder pro Sekunde. Bei beiden Bildformaten können dabei 16 bzw. 14 Bilder in Folge mit der schnells...
News -
...der linken Seite befindet sich das Objektiv in der Parkposition, rechts ist es aufnahmebereit: Zum Lösen der Parkposition muss der einzige Schalter des Objektivs betätigt werden: Das geringe Gewicht konnte unter anderem realisiert werden, da das Gehä...
Testbericht -
...der Panasonic Lumix DMC-GH4 ist exzellent: Bis zu 13,1 Bilder pro Sekunde kann die spiegellose Systemkamera bei der Serienbildaufnahme festhalten, der große Pufferspeicher ermöglicht zudem 254 JPEG oder 40 RAW-Bilder in Folge. Ebenso flott agiert der...
Testbericht -
...der Vorderseite der Kamera befindet sich nur die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung, alle anderen Bedienelemente wurden auf der Ober- und Rückseite positioniert. Auf dem Griff der DSLM hat Sony den kombinierten Fotoauslöser sowie Ein- und Aussc...
News -
...der Linsen reduziert Streulicht und Geisterbilder, die Fluorvergütung der Frontlinse verhindert das Anhaften von Staub, Schmutz oder Wasser. Das Filtergewinde des Objektivs besitzt einen Durchmesser von 72mm. Die Bildstabilisierung übernimmt bei den ...